Vom Verbrecher zum Volkshelden Jagd auf Dageobert Eine ARD-Dokumentation zeigt, wie aus dem Kaufhaus-Erpresser Arno Funke in der Öffentlichkeit ein "Star-Krimineller" wurde
Namen Karstadt und Kaufhof sollen verschwinden Wie Deutschlands Kaufhäuser aus der Krise kommen wollen Perso-Verlängerung im Warenhaus: Mit Konzept und Investitionen will der zu Signa gehörende Konzern Verluste stoppen. Und bewirbt sich um weitere Staatshilfen.
Update Krise ohne Ende Galeria Karstadt Kaufhof erhält hunderte Millionen Staatshilfe Der Warenhauskonzern wähnte sich auf einem guten Weg. Doch nun fehlt mal wieder das Geld. Es rächt sich, dass der Onlinehandel vernachlässigt wurde.
Update Zerschlagung vorerst vom Tisch Karstadts zähes Ringen zwischen Pest und Cholera Die Gläubiger der Kaufhaus-Kette stimmen dem Sanierungsplan zu. Von Anfang an stand fest: Verlieren werden sie in jedem Fall.
Im Schatten von Corona Diese fünf Probleme werden zu politischen Zeitbomben Jetzt kommt es auf mutige Entscheidungen an: Fünf Bereiche, wo gehandelt werden müsste. Sonst könnte ein politisches Virus entstehen.
Fragen des Tages Maskenpflicht im NRW-Unterricht, Lompscher-Rücktritt – das war wichtig Außerdem: WHO dämpft Hoffnung auf baldigen Impfstoff, Karstadt will Warenhäuser in Berlin erhalten – und wie der Schulstart in Mecklenburg-Vorpommern ablief.
Fragen des Tages Politik greift auf Corona-Gästelisten zu und „Sarrazin ist nicht mehr Mitglied der SPD“ – was heute wichtig war Außerdem: Reizgas-Angriff im Karstadt am Hermannplatz + Corona-Tests nur mit Smartphone möglich + Von der Leyen setzt sich für LGBTI-Rechte in Polen ein
Streit um Mehrwertsteuersenkung Ewiges Misstrauen gegen die Privatwirtschaft Falscher Vorwurf: Die Geschäfte geben den Vorteil nicht an die Kunden weiter? Die Preise sind noch viel stärker gesunken. Wie in jeder Krise. Ein Kommentar.