Was kommt im nächsten Corona-Herbst auf uns zu? Verschärfung der Maskenpflicht bereits in Vorbereitung Die meisten Corona-Vorgaben sind weg, die Infektionen steigen. Die neue Variante ist besonders ansteckend. Was heißt das für die Bürger und den Corona-Kurs?
Update Lauterbach rät zu vierter Impfung und Maskentragen „Die angekündigte Sommerwelle ist leider Realität geworden“ Die Coronazahlen in Deutschland steigen wieder. Gesundheitsminister Lauterbach erwartet in den kommenden Wochen „wenig Entspannung“.
Beschlussvorlage für Corona-Herbst Kanzler und Länder-Chefs planen neue Impfungen, Masken-Comeback möglich Ein alter Streit kommt auf Wiedervorlage: Bund und Länder planen Viert-Impfungen, Karl Lauterbach will die Rückkehr der Maskenpflicht. Macht die FDP da mit?
„Für den Herbst diese Möglichkeit eröffnen“ Lauterbach hält Rückkehr der Maskenpflicht für denkbar Aktuell sinken die Coronazahlen. Doch im Herbst könnte es wieder mehr Neuinfektionen geben. Gesundheitsminister Lauterbach will dafür vorbauen.
„Auf alle Eventualitäten vorbereitet sein" Bundesregierung will vierte Corona-Impfung anbieten 830 Millionen Euro will die Bundesregierung für die Lieferung eines neuen Impfstoffs bereitstellen. Jeder Bürger soll ein Impfangebot bekommen, so Lauterbach.
Nicht nur inhaltlich Lauterbach rückt weiter von umstrittenem Triage-Gesetzentwurf ab Der Gesundheitsminister musste zuletzt viel Kritik einstecken, weil er den Gesetzentwurf zweimal zurückzog. Ärzte beschweren sich über den Zickzackkurs.
Vom Volksliebling zum Getriebenen Karl Lauterbach und seine missglückten Gesetzentwürfe Als Mediziner ist Lauterbach geschätzt, als Bundesgesundheitsminister folgt eine Panne der anderen. Hat er sein Haus im Griff?
Exklusiv „Die Waffenaffinität hat noch zugenommen“ Reichsbürger-Szene wächst auf mindestens 21.000 Menschen Sie sind oft gewalttätig und eines der am schnellsten wachsenden Extremistenmilieus. Die Reichsbürger profitieren von den Coronaprotesten und horten Waffen.
Digitalisierungspläne wohl umsonst ausgearbeitet Gesundheitsministerium verweigert dem RKI offenbar wichtige Reformgelder Spätestens in der Corona-Pandemie wurde der Modernisierungsbedarf beim RKI unübersehbar. Doch nun wird die geplante Finanzierung wohl ausgebremst.
Update Impfgegner, Reichsbürger, Terrorist? Was über den Mann bekannt ist, der offenbar Lauterbach entführen wollte Die „Vereinten Patrioten“ sollen Anschläge und die Entführung von Karl Lauterbach geplant haben: Einer der Hauptverdächtigen kommt aus Falkensee in Brandenburg.
Entführungspläne gegen Lauterbach Zwei Razzien innerhalb einer Woche – steigt die Terrorgefahr? Sie wollten den Gesundheitsminister entführen und einen Bürgerkrieg entfachen. Behörden sehen mit Sorge die Radikalisierung von Rechten und Coronaleugnern.
Schwächelnde SPD-Minister Mit der Beliebtheit von Scholz könnte es schnell vorbei sein Der Fall Anne Spiegel lenkt von den Problemen ab, die Lauterbach, Lambrecht und Faeser haben. Sie könnten zur Belastung für den Kanzler werden. Ein Kommentar.
Der Verwirrungsminister Lauterbach – wer ist er, und wenn ja, wie viele? Lange geht das nicht mehr gut mit dem Gesundheitsminister. Scholz betrachtet ihn mit Argwohn. Der nächste Fehler könnte einer zu viel sein. Ein Kommentar.
Künftig doch Fünf-Tage-Pflicht Bei „Markus Lanz“ – Lauterbachs Kehrtwende bei der Corona-Isolation Mitten in der Nacht kippt der Gesundheitsminister seinen Coronaplan. Im TV. Es ist der vorläufige Tiefpunkt in 120 Tagen einer bisher schwierigen Amtszeit.
Ende der Maskenpflicht Lehrer befürchten Konflikte an Schulen Die Maskenpflicht ist an Schulen grundsätzlich entfallen. Der Lehrerverband befürchtet, dass der Wegfall der Regeln zum Mobbing unter Schülern führen könnte.
Vor der Abstimmung im Bundestag Merz wähnt Deutschland ohne Impfpflicht „in guter Gesellschaft“ Union und FDP reden über einen Kompromiss vor der Abstimmung kommende Woche im Bundestag. Ärzte raten zur Maske in Supermärkten.
Update Hartes Urteil über den Altkanzler Lauterbach sieht Schröder „an der Grenze zur Witzfigur“ Die Vermittlungsversuche Schröders im Ukraine-Krieg seien naiv und fast peinlich gewesen, sagt Lauterbach. Der Begriff „Fremdschämen“ falle ihm dazu ein.
Update „Ein gutes Gesetz, das zu wenig genutzt wird“ Lauterbach nimmt Länder in die Pflicht Wegen steigender Zahlen wollten einige Länder die Corona-Regeln bis Mai verlängern – doch der Minister lehnt Verhandlungen ab.
Lauterbach will Kassenbeiträge anheben Das sind die Gründe für die höhere Belastung der Arbeitnehmer Der Gesundheitsminister will die Menschen stärker zur Kasse bitten. Um wie viel? Unklar. Klar ist: Er will sein Versprechen retten – bloß keine Leistungskürzung.
Lauterbach warnt vor Corona-Einschränkungen im Herbst „Der einzige zuverlässige Weg aus der Pandemie ist die Impfpflicht“ Der Gesundheitsminister hat seine Forderungen nach einer allgemeinen Impfpflicht wiederholt. Zudem appelliert er an die Länder, neue Corona-Regeln umzusetzen.