„Ohne Funktion eine gewisse Verantwortung“ Ex-Parteichef Gysi will mit Initiative die Linke retten Schlechte Wahlergebnisse, Rücktritte, Sexismusvorwürfe: Die Linke steckt nach Einschätzung von Ex-Chef Gregor Gysi in einer Existenzkrise. Er will nun helfen.
Gysi nach Ukraine-Reise gegen Waffenlieferungen „Das wird unserer Geschichte nicht gerecht“ Gregor Gysi ist mit dem Mediziner Gerhard Trabert in die Ukraine gereist. Sie hatten vor allem Krankenhäuser, Notkliniken und Hilfsorganisationen besucht.
Eklat in Linkspartei wegen Putins Krieg Gysi wirft Wagenknecht „völlige Emotionslosigkeit“ vor Der außenpolitische Sprecher zeigt sich in einem Brief an Sahra Wagenknecht und sechs weitere Parteikollegen entsetzt. Wagenknecht kontert auf Twitter.
Die etwas andere Bühne Gregor Gysi stellt sich im Berliner Admiralspalast neuen Herausforderungen Im März spielt Gysi an drei Tagen den Erzähler in der „Rocky Horror Show“. Zuvor hat er aber noch eine Entscheidung zu treffen. Eine Glosse.
Aus dem Foodtruck der Berliner Caritas Frank Zander serviert Obdachlosen trotz Corona ein Weihnachtsmenü Sein Gänseessen im Estrel kann wegen der Pandemie nicht stattfinden. Der Sänger will nun persönlich vorbeifahren – und spannt Promis von Giffey bis Gysi ein.
„Wandel wird mit der FDP nicht gehen“ Gysi warnt SPD und Grüne vor Ampelkoalition Zehn Tage vor der Bundestagswahl wirbt Linke-Star Gysi erneut für ein rot-grün-rotes Bündnis. Hierzu stellt er auch die Haltung seiner Partei zur Nato klar.
„Eine Runde Bundestag“ Wie Gregor Gysi Rot-Grün-Rot schaffen will Er ist ein gewiefter Verhandler und hat noch einen Lebenstraum: die Linke in die Regierung führen. Wären da nicht diese Hürden. Ein Spaziergang mit Gregor Gysi.
Bundestag debattiert Gazakrieg und Antisemitismus Friedenssuche - in Deutschland und der Welt Viele fordern eine Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel. Aber kaum eine Macht drängt sich nach der Vermittlerrolle. Was macht die Aufgabe so schwierig?
Korruption im Bundestag Schränkt die Nebenverdienste der Abgeordneten endlich ein! Abgeordnete des Bundestags sind sehr gut bezahlt, trotzdem verdienen einige Hunderttausende nebenbei. Es ist an der Zeit, das zu verbieten. Ein Kommentar.
Fragwürdige Geschäfte, Lobbyarbeit, Spendenskandale Welche Partei ist am anfälligsten für die Verlockung des Geldes? Schon öfter fielen Unionsvertreter mit dubiosen Geldgeschäften auf. Ein Gespräch mit dem Experten Frank Decker über Politiker und Geldgier.