Fußball-Europameisterschaft Das Niveau war so hoch wie noch nie Mehr Tore, mehr Taktik: Der Fußball entwickelt sich immer weiter, das EM-Turnier von England hat es eindrucksvoll belegt.
Update Krimi im Wembley-Stadion Deutschland unterliegt England in der Verlängerung Die deutschen Fußballerinnen schaffen den Ausgleich. Doch in der Verlängerung entscheiden die Gastgeberinnen das Spiel für sich.
Die Wucht der Fußball-EM Niveau geht auch ohne Multimillionäre auf dem Rasen Hoffentlich hilft der EM-Etappensieg der Fußballerinnen auch, das Bewusstsein für mehr Gleichberechtigung im gesamten Profisport zu schärfen. Ein Kommentar.
SpiegelSTRICH-Kolumne Unsere Bundesregierung sollte sich ein Vorbild an den Fußballerinnen nehmen Die Fußball-Frauen haben es bei der EM weit gebracht. Sie haben erkannt, dass sie als Team Bleibendes schaffen können. Die Politik lässt das vermissen.
EM-Finale der Frauen heute So sehen Sie Deutschland gegen England im TV und Live-Stream Werden die deutschen Fußballerinnen Europameister? Das wird Sonntag ab 18 Uhr entschieden. Die Übertragung läuft live im Ersten – im TV oder Stream.
„Kein Schwein hat mit uns gerechnet“ Deutschland begegnet England im Finale auf Augenhöhe Das DFB-Team hat eine beeindruckende EM gespielt und kann sich nun mit dem Titel endgültig belohnen. Das könnte wiederum eine ganz neue Begeisterung entfachen.
Deutsche Fans vor dem Finalspiel gegen England „Wir werden am Ende des Tages keine Stimme haben“ Beim Endspiel hat Alexandra Popp ihren eigenen Fanklub dabei. Er hat sie auf dem Weg zur EM unterstützt und soll gegen die Übermacht englischer Fans helfen.
Update Fußball-EM der Frauen 2022 Ergebnisse, Spielplan, Überblick Wann spielen die deutschen Frauen? Und wann ist das Finale? Den Spielplan zur Fußball-EM der Frauen 2022 finden Sie hier.
EM-Gastgeberinnen England Das sind die Stärken und Schwächen der deutschen Finalgegnerinnen Die Three Lionesses sind ihrer Favoritinnenrolle bislang gerecht geworden. Der Druck aber lastet gewaltig auf der Elf von Erfolgstrainerin Sarina Wiegman.
Deutsches EM-Traumfinale in Wembley „Frauenfußball verkörpert, was bei den Männern verloren gegangen ist“ Sportsoziologin Gabriele Sobiech über verschiedene Spielkulturen, archaische Männerbilder und den langen Weg der Spielerinnen hin zu Anerkennung.