Mit 87 Jahren Früherer Bundeswirtschaftsminister Bangemann ist gestorben Der FDP-Politiker Martin Bangemann ist tot. Das teilte Partei-Chef Christian Linder mit.
Stotternde Wirtschaft und ein Streit Jetzt fängt auch noch die Ampel heftig zu flackern an Keine Zeit für Eitelkeit! Die Bundesregierung muss in den großen Dingen zusammenstehen. Sonst sind die Kriegsfolgen der Anfang von ihrem Ende. Ein Kommentar.
Update Ampel-Streit um Verbrenner-Aus Lindner wirft Umweltministerin Lemke Bruch von Verabredung vor Steffi Lemke will beim EU-Treffen für ein Verbot von Verbrennerautos ab 2035 votieren. Aber Brüssel auch soll den weiteren Einsatz von E-Fuels ermöglichen.
Rettung für den Rettungsdienst gesucht Berlin sucht nach Lösungen für den Ausnahmezustand bei der Feuerwehr Zu viele Notrufe überlasten die Feuerwehr. Dabei handelt es sich oft um Bagatellfälle. Die Lösungssuche läuft, aber schnell wird die Entlastung nicht kommen.
Finanzminister dämpft Hoffnung auf mehr Entlastung Lindner will Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket nicht verlängern Höhere Energiepreise könnten nicht auf Dauer mit Staatsgeld ausgeglichen werden, sagt Finanzminister Lindner. Die Entlastung sei jetzt schon spürbar.
Harte Kritik von den Linken Lindner fordert „mehr Überstunden, um Wohlstand zu sichern“ Einen „Kriegssoli“ lehnt der Bundesfinanzminister weiter ab. Für seine konzernfreundlichen Ansichten kommt Kritik nicht nur aus der Opposition.
Update Haushaltsdebatte im Abgeordnetenhaus Koalition will Berliner finanziell entlasten – Opposition kritisiert „absolutes Trauerspiel“ Am Donnerstag kommt das Landesparlament zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. In der Aussprache zum Doppelhaushalt rechnet die Opposition mit der Koalition ab.
Update Zentrale Verkehrsader in Berlin „Letzte Generation“ blockiert Frankfurter Tor – Bezirksbürgermeisterin unterstützt sie Klimaschützer haben am Donnerstag eine zentrale Pendlerstrecke lahmgelegt. Grüne und Linke unterstützten den Protest. Von der Innensenatorin kommt Kritik.