Dschungelcamp Der Fünf-Sterne-Ekel Jetzt wird’s nackt, jetzt wird’s eklig, jetzt wird’s Nazi. Im RTL-„Dschungelcamp“, da funktioniert die Steigerungsdramaturgie bestens. Warum die RTL-Show Millionen von Zuschauern vor den Fernseher lockt.
Dschungelcamp DJ Tomekk entschuldigt sich für Nazi-Gruß "Tief erschüttert" von eigener Dummheit: Der in Berlin lebende Pole stehe für Integration und bittet um Verzeihung für seinen "niveaulosen Humor".
Dschungelcamp "Ich hab` ne Zwiebel auf dem Kopf, ich bin ein Döner…“ Seit neun Tagen schlagen sich zehn tapfere C-Promis durch den australischen Dschungel, schlafen, essen, trinken und baden gelegentlich in Kakerlaken. Das Unglaubliche: Jeden Abend sehen ihnen Millionen Fernsehzuschauer dabei zu.
Trash-TV Promis, Kakerlaken und Tattoos W ie war das mit den Geistern, die man rief? Vor ein paar Tagen hatte Ministerpräsident Günther Oettinger die Qualität der TV-Sender RTL2 und Super RTL gegeißelt. Er deutete an, dass solches "Scheiß-Fernsehen“ mitschuldig sei an der zunehmenden Gewaltbereitschaft von Jugendlichen. Starke Worte.
RTL-Dschungelcamp ''Fuck - ihr Arschlöcher!'' Es hätte schlimmer kommen können - und doch flossen Tränen, machten sich Gänsehaut und Ekel breit. Die erste Folge der RTL-Show ''Dschungelcamp'' flimmerte über die Bildschirme, und es drängt sich die Frage auf: Warum nochmal einschalten?
RTL-Show Letzte Chance Dschungelcamp Die Igitt-Show geht weiter: RTL schickt erneut zehn Prominente in den Dschungel - eine illustre Runde.
RTL-Show Das Leben ist ein Dschungel Eike Immel war einmal Nationaltorwart. Jetzt geht er für RTL ins Buschcamp. Ist der einstige Fußballstar eine tragische Figur geworden?