Harte Kritik von den Linken Lindner fordert „mehr Überstunden, um Wohlstand zu sichern“ Einen „Kriegssoli“ lehnt der Bundesfinanzminister weiter ab. Für seine konzernfreundlichen Ansichten kommt Kritik nicht nur aus der Opposition.
Berlins Linken-Chefin zum Bundesparteitag „Es geht um die Existenz der Partei“ Die Berliner Landeschefin der Linken, Katina Schubert, über die Krise der Partei, die Zukunft von Wagenknecht – und die Sicht auf den russischen Angriffskrieg.
Update Haushaltsdebatte im Abgeordnetenhaus Koalition will Berliner finanziell entlasten – Opposition kritisiert „absolutes Trauerspiel“ Am Donnerstag kommt das Landesparlament zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. In der Aussprache zum Doppelhaushalt rechnet die Opposition mit der Koalition ab.
Katja Kipping im Ringbahnpodcast „Meine Zeit als Parteivorsitzende war kein Zuckerschlecken“ Am Samstag wählt die Linke eine neue Bundesspitze. Über ihre Amtszeit, den Wechsel nach Berlin und Sexismus in ihrer Partei spricht Katja Kipping im Podcast.
Schlechte Umfragewerte für Berliner Senat SPD rutscht auf 16 Prozent ab – Giffey wird unbeliebter Grüne und CDU führen laut einer exklusiven Civey-Umfrage mit je 22 Prozent der Stimmen. Die SPD folgt auf Rang drei, danach Linkspartei und AfD.
Zurück zum "Berlin-Gefühl" Die Hauptstadt startet in den Kultursommer Nach zwei Jahren Stagnation soll es für die Kulturszene wieder losgehen: 90 Tage lang finden in der ganzen Stadt kostenlose Open-Air-Veranstaltungen statt.
Update Rechtsextreme Anschlagsserie in Berlin-Neukölln Untersuchungsausschuss hat Arbeit aufgenommen Der U-Ausschuss soll Dutzende rechtsextreme Straftaten behandeln. Eine Debatte entbrannte um die Teilnahme des Politikers Kocak – selbst Betroffener.
Doppelstrategie mit Risiko So will das Macron-Lager einen Erfolg der Linken bei der Parlamentswahl verhindern Das linke Bündnis und Macrons Allianz liegen nach dem ersten Wahlgang fast gleich auf. Der Präsident muss nun um die absolute Mehrheit kämpfen.
„Wird in die Sackgasse führen“ Grüne und Linke gegen Verkauf von Landes-Wohnungen an Mieter Sollen kommunale Unternehmen Wohnungen verkaufen, um andere Mietwohnungen bezahlbar zu halten? Senator Geisel hält das für denkbar, die Koalitionspartner nicht.
Rechtsextreme Anschläge in Berlin-Neukölln AfD-Vertreter in Untersuchungsausschuss gewählt Zweimal waren AfD-Vertreter bei der Wahl für den Ausschuss zuvor durchgefallen. Dieser soll sich mit einer Serie von mindestens 72 rechten Straftaten befassen.