Kreativität in den Behörden Eine Ideenschmiede für die Verwaltung Beim Creative Bureaucracy Festival des Tagesspiegels traf sich die internationale Avantgarde reformwilliger Beamter. Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus?
Digitalisierung in der Verwaltung Ämter sollen digitaler werden Zu oft verlangt der Staat persönlichen Kontakt zum Bürger. Dabei ließen sich viele Angelegenheiten online regeln. Wie eine digitale Verwaltung aussehen würde.
Innovationen in der Verwaltung Wie Künstliche Intelligenz den öffentlichen Sektor umkrempeln könnte Die öffentliche Verwaltung wirkt oft wie aus der Zeit gefallen – wie sich das mit intelligenter Software schnell ändern ließe.
Creative Bureaucracy Festival 2019 Wenn Aktivisten auf Bürokraten treffen Schule, Klimaschutz, Digitalisierung: Beim zweiten „Creative Bureaucracy Festival“ des Tagesspiegel diskutieren 2000 Teilnehmer, wie Verwaltung besser wird.
Fünf Minuten Berlin Auf dem Weg zur Zukunft der Verwaltung Behörden sind behäbig und gehen nicht auf Menschen ein? Beim Creative Bureaucracy Festival werden noch bis Samstag neue Ansätze für Verwaltungen diskutiert.
Creative Bureaucracy Festival Gemeinwohl als Gesamtziel Beim Creative Bureaucracy Festival dreht sich ab Freitag alles um Innovationen im Öffentlichen Sektor. Im Fokus steht dabei das Thema Gemeinwohl.
Creative Bureaucracy Wann versteht die Technik uns? Bald kann Künstliche Intelligenz Menschen beraten und anleiten. Für die Verwaltungen wäre das eine große Hilfe.
Fünf Minuten Berlin Spezial Keine Angst vorm Amt - Creative Bureaucracy macht's menschlich Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt: Wie geht das in der Verwaltung? Johnny Haeusler, Johannes Ludewig, Katrin Dribbisch wissen mehr. Dazu unser Podcast.
Creative Bureaucracy Festival Wie Städte bei Massenevents einen Verkehrskollaps verhindern können Bei großen Events droht der Verkehrsinfarkt. Mit diesem Thema und weiteren Verwaltungsproblemen beschäftigt sich das Creative Bureaucracy Festival in Berlin.
Verwaltung Bürokratie muss kein Schimpfwort sein In der Verwaltung spiegelt sich das Scheitern einer Gesellschaft wider. Sie kann aber auch zum Ausgangspunkt für ihr Gelingen werden.
Checkpoint-Party "Solche Weicheier sollten nicht über Berlin urteilen!" Bei der Fuck-Up-Night des Creative Bureaucracy Festivals erklärte BER-Chef Lütke Daldrup das Scheitern. Und Team Checkpoint lief zu großer Form auf.
Erfahrung aus BER und Lageso Scheitern als Chance für Behörden Bei der FuckUp-Night beschäftigen sich Ex-Lageso-Leiter Muschter und BER-Chef Lütke Daldrup mit ihren Fehlern - und was man daraus lernen kann.
Fünf Minuten Berlin Wie viel Kreativität verträgt unsere Verwaltung? Der Tagesspiegel hat Vorbilder für exzellente Verwaltung aus aller Welt nach Berlin zum "Creative-Bureaucracy"-Festival eingeladen.
Creative Bureaucracy Dienstleister für die Stadt Der Regierende Bürgermeister Michael Müller will die Probleme Berlins nicht schönreden – und hält die Verwaltung dennoch für einen Schatz.
Creative Bureaucracy Willkommen in der Behörde von morgen! Wie die Verwaltung von der Kreativbranche lernen könnten: Das „Amt für unlösbare Aufgaben“ greift dem Staat unter die Arme.
Creative Bureaucracy Festival 2018 Wie Verwaltung gelingt Bürokratie - ein unterschätztes Wort. Denn sie kann das Schicksal der Menschheit verändern. Wer jetzt bei ihrer Erneuerung hilft, hilft darum uns allen.
Creative Bureaucracy Festival 2018 "Jede Stadt ist ein Gesamtkunstwerk" Verwaltungen brauchen Flexibilität und eine klare Strategie - gerade auch in Berlin. Der Stadtforscher Charles Landry über die Idee der "Creative City".