Studie zu E-Fahrrädern Erhöhtes Unfallrisiko mit Pedelecs bei jüngeren und sehr alten Fahrern Pedelecs: Schnell ist man mit ihnen unterwegs. Schneller allerdings auch in Unfälle verwickelt. Zumindest, wenn man bestimmten Altersgruppen angehört.
Stromsparen in Berlin Wall erwägt Werbetafeln nachts länger abzuschalten Der Betreiber der Werbetafeln reagiert auf die Checkpoint-Kritik. Die nächtliche Dunkelzeit von 1 bis 5 Uhr könnte ausgedehnt werden – gegebenenfalls.
9-Euro-Ticket in Berlin Ein Riesenerfolg, der Pendler vergrault? Rund zweieinhalb Millionen Berlinerinnen und Berliner nutzten bislang das 9-Euro-Ticket. Mit welchen Konsequenzen für Pendler? Der Checkpoint hakte nach.
Bakterien-Bedrohung im Badesee Studie deutet auf Gesundheitsgefahr in Berliner Gewässern hin Verstädterung ist für manche Lebewesen günstiger als für andere. Leider profitieren davon auch Keime, die Menschen gefährlich werden können. Aus dem Checkpoint.
Berlin hell erleuchtet Elektronische Werbetafeln sind gewaltige Stromfresser Trotz der angespannten Energieversorgung brennen die meisten Leuchtreklame-Schilder weiter. Der Checkpoint zeigt, wie viel Strom sie tatsächlich verbrauchen.
Wegen chinesischem Militär-Manöver um Taiwan Berliner FDP-Fraktion fordert Städtepartnerschaft mit Taipeh Die Liberalen im Berliner Parlament wollen vor dem Hintergrund der Drohungen Chinas ein Zeichen setzen – und die taiwanesische Metropole zur Partnerstadt machen.
Die Kronjuwelen der Ferienkommunisten Fusion-Festival steigt ins Mecklenburger Immobilienbusiness ein „Fusion-affine Häuslebauer:innen mit Kindern“ gesucht – diese Nachricht stammt aus dem aktuellen Festival-Newsletter. Die Kultur-Veranstalter stecken in Geldnöten.
Streit um Affenpocken-Impfdosen in Berlin Referent von Innensenatorin greift Gesundheitssenatorin Gote an Die queere Community ist frustriert: Viele wollen sich gegen Affenpocken impfen lassen, bekommen aber keine Termine. Jetzt erreicht das Problem auch Rot-Grün-Rot.