Superwahljahr 2021 Aktuelle Umfragen zur Bundestagswahl im Überblick Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Außerdem werden 2021 gleich sechs Landesparlamente neu gewählt. Alle Zahlen und Fakten zum Superwahljahr.
Nach Pannen-Wahl in Berlin Pankows Bürgermeister Benn hält Neuwahl-Forderung für „nachvollziehbar“ In Berlins einwohnerstärkstem Bezirk traten im September 2021 „viele Wahlfehler“ auf, räumt Pankows Sören Benn ein. Er schließt personelle Konsequenzen nicht aus.
„Das ist doch ungeheuerlich“ Präsidentin des Berliner Verfassungsgerichts weist Vorwürfe zurück Gegen Ludgera Selting hatte Wahlkläger Luthe einen Befangenheitsantrag gestellt. Jetzt antwortet die Richterin – und Luthe stellt danach noch einen Antrag.
Berliner Pannenshow Stellungnahme der Landeswahlleiterin offenbart Ausmaß des Chaos Berlins Landeswahlleiterin hat auf eine umfangreiche Nachfrage des Verfassungsgerichts jetzt geantwortet. Die Stellungnahme hat es in sich. Aus dem Checkpoint.
Überraschung, die AfD sorgt sich um Streaminganbieter_ Diversität ruiniert Netflix? AfD-Vorstand Joachim Paul erkundet Gründe für die Schwäche von Netflix - und findet Diversität. Dabei ist Diversität das Problem der AfD. Ein Kommentar
„Speed-Voting statt Schneckentempo“ Berliner CDU fordert Pop-up-Wahllokale und 100 Euro für Wahlhelfer Nach den Pannen bei der Abgeordnetenhaus- und Bundestagswahl legen die Berliner Christdemokraten ein 16-Punkte-Papier mit Verbesserungsvorschlägen vor.
Berliner Abstimmungschaos Wiederholungswahl um Direktmandat in Reinickendorf möglich Muss die Bundestagswahl in Reinickendorf, wo Monika Grütters (CDU) nur knapp gewonnen hat, wiederholt werden? Der Wahlprüfungsausschuss tagt dazu am Dienstag.
Der Albtraum der Schatzmeister Parteien könnten bei Berlin-Neuwahlen viel Geld verlieren Sollte die September-Wahl erfolgreich angefochten werden, kann eine Wiederholung den Parteien teuer zu stehen kommen – aus mehreren Gründen. Aus dem Checkpoint.
Nach Chaos und Pannen Anfechtung der Wahlen in Berlin – Entscheidungen stehen noch aus Berlins Verfassungsgerichtshof befragt nun die Landeswahlleitung erneut. Auch im Bundestag soll es erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Wahl geben.
Chaos bei letzter Berliner Wahl Wie Stimmzettel in Mülltonnen landeten Ein Berliner Wahlhelfer berichtet, wie Speditionen die abgegebenen Stimmzettel nach der Schließung der Wahllokale abholten – zum Teil ohne jede Beaufsichtigung.
„Hart am Rande des Selbstmords“ Merz rechnet mit CDU-Politik der vergangenen Jahre ab „Kein Programm, kein Kandidat, keine Strategie“: Friedrich Merz übt heftige Kritik am Wahlkampf und Auftreten der CDU. Am Samstag soll er Parteichef werden.
Update Anti-AfD-Aktion „Flyerservice Hahn“ Razzia der Berliner Polizei beim „Zentrum für politische Schönheit“ Mit einer Fake-Firma haben Aktionskünstler fünf Millionen AfD-Flyer im Bundestagswahlkampf vernichtet. Jetzt ermittelt die Berliner Justiz gegen das Kollektiv.