Keine Ruhe bei Hertha BSC Felix Magath tadelt, Sandro Schwarz soll kommen Bei Hertha BSC soll ein neuer Trainer gefunden sein - der nach Ansicht seines Vorgängers viel Arbeit vor sich hat.
Hertha BSC in der Saison 2021/22 Jetzt live - die Mitgliederversammlung von Hertha BSC Heute wird es spannend: Es gibt mehrere Abwahlanträge, Investor Lars Windhorst will zu den Mitgliedern sprechen. + Mehr im Blog.
Windhorst reagiert auf Gegenbauer-Vorwürfe „Nachtreten ist nicht unser Stil“ Im Tagesspiegel-Interview attackierte Gegenbauer den Investor Windhorst. Nun reagiert dieser über seinen Sprecher.
Zuspieler Sergej Grankin verlässt die BR Volleys „Dem weltpolitischen Geschehen geschuldete Entscheidung“ Berlins Star-Volleyballer Grankin kehrt in seine Heimat Russland zurück. Weil der Ukraine-Krieg sein Engagement hierzulande erschwert?
Nach vier Jahren in Liga drei Der 1. FC Kaiserslautern ist wieder zweitklassig Nach vier Jahren und elf Tagen ist der 1. FC Kaiserslautern wieder zurück im Fußball-Unterhaus. Der Sieg bei Dynamo Dresden löst alle Hemmungen.
Ex-Manager von Hertha BSC Vertrag mit Michael Preetz aufgelöst Im Januar 2021 hat sich Hertha von Preetz getrennt. Nun wurde der Vertrag aufgelöst.
Werner Gegenbauer tritt zurück Zum Wohle von Hertha BSC Dass Werner Gegenbauer als Präsident von Hertha BSC zurücktritt, verdient Respekt. Weil er weiteren Schaden vom Verein abwendet. Ein Kommentar.
Felix Magath und Kevin-Prince Boateng Zwei Herzen für den Klassenerhalt Der Trainer und sein Chef. Kevin-Prince Boateng zahlt das Vertrauen von Felix Magath zurück und führt Hertha BSC in Hamburg zum Klassenerhalt.
Hertha und die allerletzte Chance „Wir können ja nur noch gewinnen“ Vor dem Relegationsrückspiel beim Hamburger SV sind Herthas Verantwortliche um Zuversicht bemüht. Felix Magath sieht im 0:1 aus dem Hinspiel einen Vorteil.
„Ein sportlicher Neuanfang“ Edin Terzic wird erneut Cheftrainer von Borussia Dortmund Nachdem am Freitag Marco Rose bei Borussia Dortmund beurlaubt wurde, setzt der Vizemeister ab nächster Saison auf Edin Terzic als neuen Trainer.
"Eine der prägenden Figuren in der Geschichte“ Manuel Neuer verlängert bis 2024 beim FC Bayern Manuel Neuer setzt seine große Karriere im Tor des FC Bayern München fort. Er verlängert seinen Vertrag vorzeitig um ein Jahr und hat noch große Ziele.
Der Aufstieg von Hertha BSC vor 25 Jahren „Von der ersten Minute an lief alles“ Für Hertha BSC geht es aktuell um den Klassenerhalt in der Bundesliga. Vor 25 Jahren war das anders: Da gab es für die Berliner etwas zu feiern. Ein Rückblick.
Update Vor dem Rückspiel in der Relegation beim HSV Die Hoffnung von Hertha BSC heißt Santiago Ascacibar Im Relegationshinspiel war er noch gelbgesperrt. Nun kehrt Santiago Ascacibar ins Team zurück und lässt Hertha gegen den HSV noch auf die Wende hoffen.
Marco Rose übernimmt die Führung Welcher Bundesliga-Trainer fliegt als letzter? Das Trainerkarussell dreht sich nach dem letzten Bundesliga-Spieltag in atemberaubender Geschwindigkeit – und rotiert immer noch weiter. Ein Kommentar.
Zweites Trainerengagement bei der Borussia Lucien Favre vor Rückkehr nach Mönchengladbach Das Comeback von Lucien Favre als Trainer in Mönchengladbach nimmt Form an. Einem Medienbericht zufolge soll der Schweizer schon am Sonntag vorgestellt werden.
Nach dem 0:1 gegen den HSV in der Relegation Der große Frust bei Hertha BSC Das 0:1 im ersten Teil der Relegation gegen den Hamburger SV schlägt Hertha BSC stärker auf den Magen, als es das Ergebnis vermuten lässt.
Update Nächste Entlassung in der Fußball-Bundesliga Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Marco Rose Trotz Vizemeisterschaft ist der BVB unzufrieden. Deshalb muss Rose nach nur einer Saison wieder gehen. Sein Nachfolger soll bereits feststehen.
Neuer Trainer für den VfL Niko Kovac soll es in Wolfsburg richten Hertha BSC galt lange als logisches Ziel für Niko Kovac, doch nun soll er mit dem VfL Wolfsburg künftig einen anderen Bundesligisten trainieren.
Die Stimmen zu Hertha BSC gegen den HSV „Es ist bitter, durch so ein Eiertor zu verlieren“ Hertha BSC droht nach der 0:1-Niederlage im Relegationsspiel gegen den Hamburger SV der siebte Abstieg der Vereinsgeschichte. Das sagen die Beteiligten.
Relegation gegen den Hamburger SV Hertha BSC verliert das Hinspiel im Olympiastadion 0:1 Im ausverkauften Olympiastadion ist der HSV das aktivere Team und gewinnt durch einen kuriosen Treffer. Am Montag in Hamburg braucht Hertha einen Sieg.