Auszeit auf dem Land Schlafen wie Gott in Brandenburg an der Havel Urlaub im Kirchenschiff, Arbeiten in klösterlicher Stille, Auszeit auf dem Land - all das geht in der umgebauten Dorfkirche von Briest
Brandenburg-Magazin 2019 Ohne Samba um den See Wer in Ruhe joggen will, sollte ans "Märkische Meer". Selbst auf 27 Kilometern Scharmützelsee-Lauf begleiten einen nur Wind, Wellen und große Geschichte.
Brandenburg-Magazin 2019 Ein Schilf wird kommen Verschlungene Wasserwege, ein geheimnisvolles Wrack, riesige Biberburgen: Beim Paddeln im Unteren Odertal taucht der Mensch in die einzigartige Auenlandschaft
Fit für den „Doppelten Boitzenburger“ in der Uckermark? Safari zwischen Graf und Biber Eine Wanderung mit Ranger Arno Schimmelpfennig im Boitzenburger Land ist ein Gang durch 400 Jahre Adelsgeschichte und großes Naturtheater. Aber das könnte bald dahin sein
Ruppiner Genießertour 365 Tage Grüne Woche Natur erkunden, Hofläden entdecken, frische Produkte probieren: Auf einer Genießertour durchs Ruppiner Land lässt sich vieles über Nachhaltigkeit lernen.
Offroad-Touren in Lichterfeld Mit Allradantrieb durch den Tagebau Eine Brandenburger Agentur bietet Offroad-Touren auf Jeep und Quad durch frühere Tagebaue und Truppenübungsplätze. Unser Autor ist mitgefahren.
Craft-Bier aus Brandenburg Ein Kessel Blondes Die Mark knüpft an alte Traditionen an. Bier-Rebellen und kleine Brauereien südlich von Berlin erobern die Szene. Auf der Brandenburger Bierstraße lohnt sich mancher Schluck.
Serie "Durch Luthers Brandenburg", Folge 1: Jüterbog Frommer Aufruhr gegen den "teuflischen Unfug" Die Bürger Jüterbogs schlugen sich schon früh auf die Seite der Reformation. Hinter den Stadttoren tobte der Glaubensstreit. Mönche schickten Spitzel in die Kirche. Geschichten und Eindrücke aus der Flämingstadt.
Serie "Durch Luthers Brandenburg", Folge 1: Jüterbog "Unser Jesus entschwebt durchs Himmelfahrtsloch" Interview mit Jüterbogs Pfarrer Bernhard Gutsche über die mittelalterlichen Mysterienspiele in St. Nikolai, den Küster auf dem Dachboden und den Teufel auf der Arche Noah.
Serie "Durch Luthers Brandenburg", Folge 2: Frankfurt (Oder) Die Bürger mochten's nicht so protzig Mächtig war einst die katholische Kirche in der Kaufmannsmetropole Frankfurt (Oder) - bis immer mehr Studenten Luthers Lehren folgten.
Serie "Durch Luthers Brandenburg", Folge 3: Herzberg an der Schwarzen Elster Es war einmal ein Fegefeuer In Herzberg löste Martin Luther das Kloster auf, und Philipp Melanchthon verfasste seine richtungsweisende Schulordnung. Auch heute machen sie im Städtchen vieles richtig. Und tun eine Menge dafür, dass es sich schmuck und heiter präsentiert.
Serie "Durch Luthers Brandenburg, Folge 4: Brandenburg an der Havel Nichts war mehr heilig Die Alt- und Neustadt von Brandenburg an der Havel waren Enklaven aufmüpfiger Bürger. Sogar eine Kirche räumten sie komplett aus. Es sind beeindruckende Gesichter der Reformation.
Exklusiv Standort für Batteriefabrik geklärt Tesla stellt Bauantrag für Riesenhalle – so groß wie drei Fußballfelder Nur eine „Lagerhalle“? Direkt neben der Gigafabrik in Grünheide ist genug Platz für die geplante Batterieproduktion. Gelöst ist die 100-Millionen-Euro-Frage.
Zäsur für die Rechtsaußen-Partei Verfassungsschutz wird AfD wohl komplett als „Verdachtsfall“ einstufen Vor zwei Jahren machte das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD zum „Prüffall“. Nun mehren sich die Anzeichen, dass es für die Partei bald härter kommt.