„Verrückt nach Westerland“ Ab Mai wieder Direktflüge von Berlin nach Sylt Über Jahre gab es für Berlins große Sylt-Fangemeinde keinen schnellen und direkten Weg auf ihre Lieblingsinsel. Easyjet will das ab Mai ändern.
TUI-fly-Chef Oliver Lackmann "So wie bei Air Berlin geht es bei uns sicher nicht zu" Im Interview mit dem Tagesspiegel aus Anlass der ITB blickt Oliver Lackmann, Pilot und Chef von TUI fly, zurück auf seine Zeit bei Air Berlin. Und nach vorn.
Ferienflieger TUI warnt vor Flug-Chaos im Sommer Lauter Verspätungen und Ausfälle: Ein „Luftfahrtgipfel“ sollte den Ärger des Reisesommers 2018 in diesem Jahr vergessen machen. Doch es bleiben Probleme.
Insolvenzverwalter von Air Berlin "Die Forderungen werden eine Milliarde Euro übersteigen" Bekommen die einstigen Kunden Geld zurück? Das hängt vom Prozess gegen Etihad ab, sagt Insolvenzverwalter Lucas Flöther.
Update Insolvente Airline Was Germania-Kunden jetzt wissen müssen Mit dem Ferienflieger in der Ferne – und nun gestrandet? Alle Flüge fallen aus, Reiseveranstalter stellen Ersatzflugpläne auf, Airlines bieten Billigtickets.
Update Berliner Airline Germania ist insolvent – Flugbetrieb sofort eingestellt Erneut ist eine Berliner Fluggesellschaft zahlungsunfähig. Die Flugzeuge bleiben am Boden. Ein Berliner Anwalt ist vorläufiger Insolvenzverwalter.
Angeschlagene Airline Germania will Gehälter später auszahlen Die Berliner Fluggesellschaft Germania zahlt aktuell keine Gehälter an die Mitarbeiter aus.
Finanzielle Probleme Fluggesellschaft Germania braucht dringend Geld Das mittelständische Berliner Luftfahrtunternehmen ist nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr in finanzieller Schieflage und sucht Investoren.
Update Air Berlin Insolvenzverwalter verklagt Etihad auf mindestens 500 Millionen Euro Die nationale Airline der Vereinigten Arabischen Emirate versorgte Air Berlin immer wieder mit Geld. 2017 habe Etihad dann aber eine feste Zusage gebrochen.
Luftverkehrsteuer Finanzamt nimmt mit Trick 215 Millionen Euro mehr ein Mit der Luftverkehrsteuer will der Bund jedes Jahr eine Milliarde Euro einsammeln. Tatsächlich ist es viel mehr. Airlines und Passagiere müssen zahlen.