Tagesspiegel Mobil
  • Startseite
  • Tagesspiegel Plus
  • Politik
  • Berlin
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Meinung
  • Sport
  • Wissen
  • Verbraucher
  • Interaktiv
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Abo
  • "Corona hat aus einer alten Fußballkneipe einen Laden für nicht krankenversicherte Menschen gemacht. Ein schönes Abbild unserer Zeit, oder?" Michael Hellebrand machte diese Aufnahmen an der Zinzendorf- Ecke Levetzowstraße in Moabit. Foto: Michael Hellebrand

    "Corona hat aus einer alten Fußballkneipe einen Laden für nicht krankenversicherte Menschen gemacht. Ein schönes Abbild unserer Zeit, oder?" Michael Hellebrand machte diese Aufnahmen an der Zinzendorf- Ecke Levetzowstraße in Moabit.

    Foto: Michael Hellebrand
  • Brennholz auf dem Balkon, Moabit. "Mein Nachbar von gegenüber hat Maßnahmen für den nächsten Winter ergriffen", schreibt uns Michael Hellebrand. "Bald verschwindet der Vorrat hinter frischem Grün des Bruders." Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Seitenblicke an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Michael Hellebrand
  • "Dieses Detail gehört zu einer Straßenpumpe in der Franklinstraße Ecke Salzufer  in Tiergarten", schreibt uns Wolf Dietrich Brecher. "Dieses Pumpenmodell war auf der 50 Pfg.-Briefmarke von 1983." - Foto: Rolf Dietrich Brecher (CC: BY-SA 2.0)

    Rolf Dietrich Brecher
  • Ein Seitenblick unter der Brücke am Bahnhof Friedrichstraße von Michael Hellebrand. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Michael Hellebrand
  • 2,5 Meter unter der Stralauer Straße haben Denkmalschützer eine der ältesten Straßen Berlins entdeckt: Ein Bohlendamm aus Eichen-, Kiefern- und Birkenstämmen, gebaut im 13. Jahrhundert.

    Foto: Senatsverwaltung für Kultur und Europa
  • Im 13. Jahrhundert dürfte der Untergrund in Spreenähe recht matschig gewesen sein. Die aufwändige Befestigung der Straße soll eine sichere Passage vom Mühlendamm in Richtung Stralauer Tor ermöglicht haben.

    Foto: Senatsverwaltung für Kultur und Europa
  • "Hier mal eine sinnvolle Nutzung eine E-Rollers", schreibt uns Michael Hellebrand aus Moabit. Neben dem kuriosen Regaltransport sind unserem Leser noch einige berlintypische Details aufgefallen: Eine Vielzahl an Schildern und das umgefallene Rad, um das sich bereits ein kleiner Grasteppich gebildet hat.

    Michael Hellebrand
  • "Die Bank heißt Botschaft und der Baum Ben W.", schreibt uns Michael Hellebrand. Er spricht vom unlängst verstorbenen Künstler Ben Wagin. Die Bank steht an der Joseph-Haydn-Straße im Hansaviertel "vor seinem Haus", wie Hellebrand schreibt. "Vielleicht hat er dort auch öfter mal gesessen... Bestimmt sogar!"

    Foto: Michael Hellebrand
  • Ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz: Die BVG hat den U-Bahnhof Alexanderplatz bunt bekleben lassen. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Karla Eglau
  • So zieht sich ein Regenbogen durch den Untergrund am Alexanderplatz. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Karla Eglau
  • Endlich mal wieder durch die Stadt tanzen. Auf einem Ausflugsdampfer drehten sich Tänzerinnen des Berliner Staatsballetts zum "Schwanensee" auf einem Dampfer. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Christoph Soeder/dpa
  • Tauben-Alarm an der Lüneburger Straße in Moabit. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Birgit Ender
  • "19 Uhr am Bodemuseum - mit Halo!" - schreibt uns Bert Lehwald. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Bert Lehwald
  • "Die Tourismusbranche liegt weiterhin am Boden", schreibt uns Michael Hellebrand zu dieser Stolperfalle am S-Bahnhof Bellevue. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Seitenblicke an leserbilder@tagesspiegel.de!

     
  • "Clubs wieder offen", schreibt uns Rudolf Mengersen zu seinem Bild vom Eingang des KitKat an der Brückenstraße in Mitte. "Was wird geboten? Berliner Kultur? Also Nackttanz, Fetisch-Party, Gynäkologenstuhl? Nee, geht ja im Moment nicht. Nur Corona-Tests ... immerhin." Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Rudolf Mengersen
  • Rudolf Mengersen erlaubt sich den nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag, die "'vergessenen' und ausrangierten" Fahrräder im Straßenland als Street Art zu deklarieren "und damit förderungswürdig zu machen..." Dieses demolierte Exemplar hat er an der Fischerinsel fotografiert. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Rudolf Mengersen
  • "Alles meins!" Die Besitzanzeige auf einer Tasche kann für Obdachlose nicht verkehrt sein. Karla Eglau hat diese Szene an der Alexanderstraße in Mitte entdeckt. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Seitenblicke an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Christian Fandel (CC: BY-ND 3.0)

    Foto: Karla Eglau
  • Zu klein für ein Haus ... es gibt sie noch, die nicht vom Verwertungsdruck erfassten Plätze. In dieser Hauslücke an der Reinhardtstraße haben Essigbäume die Chance genutzt. Frank Gratz schreibt uns, diese Lücke sei da, "weil da drunter mal die Panke floss und vielleicht eines Tages wieder gen Spree fließen wird". Fotografiert von Michael Hellebrand. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Michael Hellebrand/Hauptstadtpilot

    Michael Hellebrand
  • Ach, die gute alte Zeit! Unbeschwert zusammen tanzen, das scheint im September 2020 ziemlich lange her. Michael Hellebrand machte diese Aufnahme unter dem S-Bahn-Viadukt an der Reinhardtstraße in Mitte. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Michael Hellebrand/Hauptstadtpilot

    Foto: Michael Hellebrand
  • Alles anders am Haus der Statistik, der weithin sichtbaren DDR-Ruine am Alexanderplatz. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Seitenblicke an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Marius Schwarz/Imago
  • Stilles Gedenken an eine Obdachlose an der Bergstraße in Mitte. Die Frau wurde am Montag in einem Schlafsack auf dem Gehsteig gefunden und wurde offenbar ermordet. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen. Anwohner Holger Kulick schreibt uns zu seinem Foto: "Bislang gab es nur wenig öffentliche Anteilnahme zu sehen, so wie diese wenigen Blumen und Kerzen. Anders war das noch vor wenigen Monaten eine Hausecke knapp 300 Meter weit entfernt in der Invalidenstraße, wo ein SUV mehrere Menschen zu Tode fuhr. Dort wuchs binnen Stunden ein unendliches Blumen- und Kerzenmeer. Aber hier? Auch getötete Obdachlose haben Andacht und Andenken verdient."

    Foto: Holger Kulick
  • Ausgedient in Wedding - Foto: Mof Freiberg

    Mof Freiberg
  • Mit dem Rad in den Hinterhof, Mitte. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Seitenblicke an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Henning Onken
  • Letzte Reste des Straßenkampfs 1945? Entdeckt in Mitte - Foto: Mof Freiberg

    Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Seitenblicke an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Mof Freiberg
  • Wie viele Jahrzehnte mag die Inschrift der Eisenbahngesellschaft Mitropa an diesem Zeitungskiosk überdauert haben? Entdeckt an der Georgenstraße in Mitte - Foto: Sebastian Ziebell (CC: BY-ND 2.0)

    Sebastian Ziebell
  • An der Heidestraße drehen sich die Baukräne und ziehen langsam ein neues Quartier hoch. Fast wie damals am Potsdamer Platz.

    Foto: Karin Bölts
  • Denkanstoß auf der Busfahrt durch Moabit.

    Foto: Karla Eglau
  • Gegensätze in Mitte, hier am Sophien-Fiedhof 1. - Foto: Mof Freiberg

    Mof Freiberg
  • Messingmaus an einer Brücke am Spittelmarkt - Foto: André Pester (CC: BY 2.0)

    André Pester
  • Abends, am Monbijoupark. Um viertel vor neun scheint die Stadt schon zu schlafen. - Matthias Ripp (CC: BY 2.0)

    Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Seitenblicke an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Matthias Ripp
  • Gegensätze in der Linienstraße, Mitte. - Foto: Mof Freiberg

    Mof Freiberg
  • Risse. Entdeckt in Moabit. - Foto: Mof Freiberg

    Mof Freiberg
  • Affig am Alex: Wenn für Kinofilme plastisch geworben wird ...

    Foto: Jörg Lehmann