zum Hauptinhalt
Bald wie bei Hempels unterm Sofa. Computergeneriertes Bild der European Space Agency (ESA) mit Weltraummüll früherer Weltraummissionen, der neben intakten Satelliten um die Erde kreist.

© ESA/ picture alliance / dpa

Global Challenges: Stoppt die Vermüllung des Weltraums!

Nach den Meeren darf jetzt nicht auch noch das All zur Abfallkippe des Menschen werden . Ein Gastbeitrag.

Ein Gastbeitrag von Ann-Kristin Achleitner

Global Challenges ist eine Marke der DvH Medien. Das neue Institut möchte die Diskussion geopolitischer Themen durch Veröffentlichungen anerkannter Experten vorantreiben. Heute ein Beitrag von Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, Inhaberin des Lehrstuhls für Entrepreneurial Finance an der TU München. Weitere Autoren sind Sigmar Gabriel, Günther Oettinger, Prof. Dr. Volker Perthes, Prof. Jörg Rocholl PhD, Prof. Dr. Bert Rürup und Prof. Dr. Renate Schubert.

Wenn heute vom Zugang zum Weltall die Rede ist, denken viele spontan an Mond- oder gar Marsmissionen. Peterchens Mondfahrt, Raumpatrouille Orion oder Raumschiff Enterprise prägen immer noch unser Bild von der Eroberung des Alls. Als Motiv für die kostspieligen Raumfahrtprogramme der Vergangenheit wird die Romantik der Reisen in ferne Galaxien angeführt, die Lust an technischen Spielereien oder auch die Systemkonkurrenz zwischen den USA, Russland und China.

Tatsächlich aber erleben wir erst jetzt eine regelrechte Industrialisierung des Weltraums, die mit Romantik nicht mehr viel zu tun hat. Deshalb stellt sich die Frage: Haben wir aus der Verschmutzung der Meere überhaupt etwas gelernt? Und: Können wir im Weltraum noch verhindern, was auf der Erde misslang?

Das Weltall ist ein schnell wachsender Milliardenmarkt, in dessen Vordergrund die Satelliteninfrastruktur steht. Wir brauchen die künstlichen Raumflugkörper für unzählige Dinge des täglichen Lebens – für Telekommunikation und Navigation genauso wie für Umweltschutz und Landwirtschaft. Satelliten sind aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) schätzt, dass heute schon zehn Prozent der Wirtschaftsleistung der Europäischen Union ohne Navigationssatelliten nicht erbracht werden könnten.

Neue Industrien hängen von der Satellitennutzung ab

Darüber hinaus sind viele neue Industrien abhängig von Satellitennutzung – man denke nur an das autonome Fahren. Nicht zuletzt spielen die künstlichen Raumfahrtkörper auch im militärischen Bereich eine wachsende Rolle.

Es ist daher aus geopolitischer Sicht zu begrüßen, dass die Europäische Union endlich die Bedeutung eines eigenen Satellitennetzes erkannt hat. So beschloss die EU-Kommission Ende vergangenen Jahres, mit sechs Milliarden Euro ein Daten-Weltraumnetz für die sichere Übertragung und Speicherung von Breitbanddaten aufzubauen – um von den USA und China unabhängig zu werden und die eigene Wirtschaft zu schützen. Das Netz soll 2025 in Betrieb gehen. Die Tatsache, dass sich für das Projekt neun konkurrierende Unternehmen aus der Raumfahrt- und Telekombranche verbündet haben, zeigt, wie ambitioniert das Vorhaben ist.

Darüber hinaus hat der Bundesverband der Deutschen Industrie einen Vorschlag vorgelegt, wie die deutsche Souveränität durch eine mobile Startplattform für Kleinsatelliten in der Nordsee gestärkt werden kann. Von der mobilen Plattform, einem umgerüstetes Schiff, könnten mit finanzieller Unterstützung des Bundes in den nächsten Jahren Tausende Klein-Satelliten ins All geschossen werden. Das Projekt würde die kommerzielle Raumfahrt in der EU zweifellos enorm befördern.

Deutschland kann in diesem Feld bereits auf zahlreiche Projekte verweisen. So entwickeln beispielsweise drei deutsche Unternehmen Raketen, um Satelliten ins All zu schießen. Die kommerzielle Raumfahrt sollte auf diesem vielversprechenden Weg voranschreiten – sich dabei allerdings viel stärker als bislang vom Gedanken der Nachhaltigkeit leiten lassen.

Schon kleine Teile verursachen schwere Schäden

Denn das durch den Weltraumverkehr aufgeworfene Problem des Weltraummülls muss dringend entschärft werden. Schon kleine Teile von einem Zentimeter Durchmesser können Kollisionsschäden verursachen und die Ausfallwahrscheinlichkeit von Satellitendiensten deutlich erhöhen. Außerdem besteht die Gefahr, dass große Müllklumpen auf die Erde herabstürzen. Die ESA schätzt, dass derzeit 900000 Müllteile durch den Weltraum fliegen, 34000 haben einen Durchmesser von mehr als zehn Zentimetern. Insgesamt gibt es 8500 Tonnen Weltraumschrott, überwiegend handelt es sich um abgeschaltete Satelliten.

Seit dem Start der russischen Sputnik-1 im Jahr 1957 wurden 8950 Satelliten ins All geschossen. Viele der künstlichen Raumflugkörper konnten nach getaner Arbeit bei kontrollierten Abstürzen zerstört werden, doch gut 3000 unbrauchbare Satelliten schwirren immer noch unkontrolliert als Weltraumschrott herum. Hinzu kommen ausgediente Raketenoberstufen oder auch Werkzeug, das Astronauten bei Reparaturarbeiten verloren haben. Aufgrund von Verschleiß, Kollisionen und Explosionen werden daraus laufend immer mehr Teile.

So sehr es eine Frage nationaler Souveränität ist, Zugang zum Weltraum zu haben, so sehr ist es eine globale Herausforderung, angesichts des rasanten Anstiegs der Satellitennutzung für eine nachhaltige Nutzung des Alls zu sorgen. Allein der US-Unternehmer Elon Musk hat im Rahmen seines Starlink-Projekts die Genehmigung für 12700 Satelliten erhalten. Was wir jetzt brauchen, ist ein globales Rahmenabkommen zum Umgang mit und zur Vermeidung von Weltraumschrott. Konkret muss es dabei um die Reduzierung des vorhandenen und des künftigen Schrotts gehen. Die Oberstufen der Trägerraketen etwa sollte man nicht im All lassen, sondern aus der Umlaufbahn gezielt auf die Erde zurückbringen.

Auch ungenutzte Satelliten sollten am Ende ihrer Laufzeit nicht weiter kreisen und sich so gar nicht erst in Weltraumschrott verwandeln. Außerdem muss der vorhandene großteilige Müll beseitigt werden. Derzeit sind verschiedene Techniken im Gespräch, beispielsweise Einfangsonden mit Roboterarmen, Fangnetze oder Harpunen.

Erste Verträge zum Rücktransport

Die ESA hat im vergangenen Dezember einen Vertrag mit ClearSpace unterzeichnet, eine Ausgründung der technisch-naturwissenschaftlichen Universität ETH Lausanne: Die Experten sollen im Jahr 2025 eine ausgediente Oberstufe einer Vega-Trägerrakete sicher zurück zur Erde bringen.

[Wenn Sie alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere runderneuerte App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Perspektivisch geht es also um den Aufbau einer Weltraum-Müllabfuhr – und um einen grundlegenden Mentalitätswandel. Wir müssen aus der Verschmutzung der Meere lernen, wie naiv die ursprüngliche Annahme war, Ozeane könnten allein schon wegen ihrer schieren Größe mit den von Menschen verursachten Belastungen fertig werden. Die Vorstellung, das All könne wie eine große Müllhalde genutzt werden, muss durch ein Nachhaltigkeitskonzept ersetzt werden. Aus den Fehlern bei der Industrialisierung der Welt sollten wir die richtigen Schlüsse für die Industrialisierung des Weltraums ziehen.

Die EU, Japan, die USA, die Vereinten Nationen und mehrere Raumfahrtbehörden arbeiten derzeit an einem Nachhaltigkeitskonzept, wobei grundsätzlich das Verursacherprinzip gelten soll. Es geht um Regulierung, Best Practice und Einsätze der Weltraum-Müllabfuhr. Vielleicht bringt die für April in Darmstadt geplante internationale Konferenz zum Weltraummüll ja weitere Fortschritte. Letztlich muss ein globales Rahmenabkommen angestrebt werden, dem auch China und Russland zustimmen. Ein solches Abkommen zur nachhaltigen Nutzung des Alls wäre sogar geeignet, die geopolitischen Spannungen auf der Erde zu entschärfen.

ann-Kristin Achleitner

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false