zum Hauptinhalt
Der Wohnpark Alt-Erlaa ist eine der größten Siedlungen Wiens. Bis zum 12. Stock sind alle Balkone mit Pflanzentrögen ausgestattet.

© Volker Preußer/imago

Die glorreichen Sechs: Wie europäische Großstädte Vorbilder für den Klimaschutz werden

In Europas Großstädten wird im Umgang mit dem Klimawandel viel experimentiert. Unsere Autoren berichten, wie sechs Metropolen lebenswert bleiben wollen.

Temperaturen wie in Australien in Berlin? Schon im Jahr 2050 könnte es in der deutschen Hauptstadt so heiß sein wie in Canberra, wenn der Klimawandel nicht entschieden gebremst wird. Die Höchsttemperatur im wärmsten Monat läge sechs Grad höher als heute.

Davor warnten Forscher aus Zürich kürzlich. Das Klima in vielen Städten der Welt könnte sich bald drastisch verändern.

Die Forscher legten für ihre Studie ein Szenario zugrunde, das einen Temperaturanstieg von zwei Grad bis zum Ende des Jahrhunderts vorzeichnet. Das ist eine vergleichsweise optimistische Annahme, denn zurzeit ist die Welt auf einem noch viel heißeren Pfad.

Zum Klimawandel kommt in den Städten noch der Wärmeinseleffekt hinzu: Die Steinmassen speichern die Hitze, die Gebäuderiegel verhindern Durchlüftung und Abkühlung.

Grund genug für Städte, sich neu zu erfinden, wenn sie lebenswert bleiben wollen. Städte müssen sich aber nicht nur an den Klimawandel anpassen.

Sie können ihn auch aktiv begrenzen, denn sie sind Täter und Opfer zugleich. Städte nehmen nur drei Prozent der Erdoberfläche ein, aber verbrauchen mehr als 70 Prozent der Energie. Damit stammen auch mehr als 70 Prozent des Klimagases Kohlendioxid aus Städten.

Die Lösungen dafür sind so verschieden wie die Städte selbst. Ein Überblick.

Barcelona: Gebäude sanieren

Das Schlendern durch Barcelona ist ein Vergnügen. Alte Steinmauern, verzierte Fassaden, geschwungene Ornamente. Barcelona ist eine in die Jahre gekommene Stadt. Im Durchschnitt sind die Gebäude 70 Jahre alt. Nur sieben Prozent sind nach 1980 entstanden. Grund für das relativ hohe Alter ist der Mangel an Bauflächen.

Aber was schön aussehen mag, schadet dem Klima. Die meisten Häuser sind alles andere als energieeffizient und damit eine Quelle für erhöhte CO2-Emissionen. Die Stadt hat deshalb in diesem Jahr ein neues Subventionspaket geschnürt, das Eigentümer zu klimafreundlichen Renovierungen bewegen soll.

Wer sein Haus mit Solarstrom versorgt oder sein Wasser durch eine Solaranlage erhitzt, kann bis zu 60 Prozent der Kosten an die Stadt weitergeben. Auch die Hälfte der Kosten für eine moderne Isolierung übernimmt die öffentliche Hand. Haushalte mit geringeren Einkommen bis zu 25.000 Euro pro Jahr werden unterstützt, wenn sie Türen und Fenster austauschen, die den Verlust von Wärme verhindern. Weil sich die meisten Wohneinheiten Barcelonas in Privatbesitz befinden, verspricht die Politik spürbare Verbesserungen.

Die Maßnahmen sind Teil der Offensive der Stadt, um ihre Klimaziele zu erreichen. Bereits vor zwei Jahren trat das Katalanische Klimawandel-Gesetz in Kraft, das sich an der Gesetzgebung der Europäischen Union orientiert. Konkrete Ziele sind die Reduktion der Treibhausgase bis 2030 um 40 Prozent und bis 2050 um 100 Prozent im Vergleich zu 1990.

Mit dem Gesetz stellt Barcelona hohe Ansprüche an sich selbst. Die Stadt nimmt sich eine Führungsrolle bei der Entwicklung und Anwendung neuer Technologien vor und will ihre Abhängigkeit von externer Energieversorgung minimieren.

Viel Geld fließt unter anderem in die Modernisierung der Straßenbeleuchtung. Barcelona zählt 146.000 installierte Lichtpunkte im öffentlichen Raum wie Laternen, aber auch künstlerische Elemente. Ein großer Teil davon wurde bereits mit energiesparenden LED-Lampen ausgerüstet. So können sie zum Teil ferngesteuert und gedämmt werden, um nur so viel Licht zu produzieren, wie gerade nötig ist, um den tatsächlichen Bedarf des jeweiligen Augenblicks zu decken.

Das neue Konzept rückt zudem die Fußgängerwege verstärkt in den Mittelpunkt. Auch Radwege oder Bushaltestellen werden bevorzugt beleuchtet. Die Idee dahinter ist es, die alternativen Pfade auch nach Einbruch der Dunkelheit attraktiv zu gestalten. Menschen sollen weder den Fußmarsch und das Rad noch den öffentlichen Nahverkehr meiden und stattdessen mit dem Auto fahren, weil sie die Dunkelheit fürchten. Von Marcel Grzanna

Helsinki: Stadt der Wärmepumpen

Helsinki hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Schon 2035 will die Stadt kohlenstoffneutral sein. Das bedeutet, dass die Emissionen von Kohlendioxid ganz gestoppt oder zumindest ausgeglichen werden. Ein großer Brocken bei dieser Umstellung in der nördlichsten Hauptstadt Europas ist das Heizen. Mehr als die Hälfte der Emissionen Helsinkis entstehen in diesem Bereich. Um das zu ändern, setzt die Stadt auf Wärmepumpen.

In Deutschland wird heute jedes zweite neue Wohnhaus mit Wärmepumpen geheizt, doch Helsinki baut besonders große Exemplare nach und nach in sein Fernwärmenetz ein. Verschiedene Wärmequellen wollen die Ingenieure des städtischen Energieversorgers dafür anzapfen, vor allem das Meerwasser aus dem Hafen. Aus der geringen Temperatur des Wassers macht die Wärmepumpe mit einem Teil Strom etwa vier Teile Wärme. Und auch den Strom will die Stadt mit Solarpanelen möglichst klimaneutral erzeugen

Noch heizt ein Kohlekraftwerk die Wohnungen in Helsinki. Doch praktisch für die Finnen: Die Stadt steht auf Granit, den man sehr gut mit Fernwärmeleitungen durchziehen kann. Schon 90 Prozent der Haushalte sind an das 1400 Kilometer lange Fernwärmenetz angeschlossen.

Gleichzeitig ist Helsinki Vorreiter bei der Mobilität der Zukunft. Das zeigt einmal mehr die Entwicklung des allwettertauglichen selbstfahrenden Busses Gacha durch ein Start-up der Hauptstadt. Der elektrische Kleinbus ist mit Laserstrahlen ausgerüstet, die auch Regen und dichtes Schneetreiben durchdringen – wie gemacht für finnisches Schmuddelwetter. Mit diesen und anderen elektrischen Fahrzeugen will Helsinki die Emissionen aus dem Verkehr senken.

Außerdem ist der Großraum Helsinki „globaler Pionier für Dienstleistungen und Gründungen neuer Unternehmen im Bereich intelligente Mobilitätslösungen“, schreibt das Gründerzentrum Helsinki Business Hub. So wurde die App Whim für die nahtlose Verbindung zwischen mehreren Verkehrsträgern zuerst in Helsinki eingeführt. Der Gacha fährt seit April in Helsinkis Nachbarstadt Aalto im öffentlichen Straßennetz. Nach weiteren Tests soll er ab 2021 industriell hergestellt werden. Von Susanne Ehlerding

Paris: Grüne Dächer und Fassaden

Paris bepflanzt Fassaden, gegen Hitze und Klimawandel.
Paris bepflanzt Fassaden, gegen Hitze und Klimawandel.

© Alain Jocard/AFP

Die sozialistische Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat Autos den Kampf angesagt. Straßen werden verkleinert, Bürgersteige und Plätze vergrößert, Straßen am Seineufer für Fußgänger reserviert. Diesel- und Benzinautos sollen langsam aus der Stadt verbannt werden.

Die Stadt kündigte auch die Gründung einer „Klimaakademie“ an, Experten sollen die Jugend sensibilisieren und neue Umweltprojekte entwickeln. Es bahnt sich eine grüne Welle an, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Vor allem sollen mehr Grünflächen entstehen, die in Paris bisher rar sind.

War es früher in Paris nicht gern gesehen, wenn Dächer begrünt werden, weil es nicht ins noble Stadtbild passt, wird es jetzt gefördert. Auch Fassaden werden begrünt, Plätze grüner gestaltet. Um Bäume auf den Straßen werden ein paar Quadratmeter große Stadtgärten angelegt und Brachflächen werden zu Gemeinschaftsgärten der Anwohner. Besonders in den ehemaligen Arbeitervierteln im Osten der Stadt ist dieser Wandel zu spüren, weil sie eine alternative Szene von Kreativen und Umweltbewussten angezogen haben.

Bis zum kommenden Jahr sollen mehr als 100 Hektar auf Dächern, an Fassaden und Mauern bepflanzt sein, bis 2024 rund 54 Hektar Stadtfläche. Seit 2014 läuft das Begrünungsprogramm. Seither wurden 15.000 Bäume in Paris gepflanzt. Kurz vor den Bürgermeisterwahlen im kommenden März macht Anne Hidalgo das Bekenntnis zur grünen Stadt zum Wahlargument.

Es sind außerdem vier Stadtwälder geplant, hinter der alten Oper Garnier, vor dem Rathaus, am Bahnhof Gare de Lyon und auf der schon für Fußgänger reservierten ehemaligen Schnellstraße an der Seine. Mehr Grün soll Schatten und Kühlung bringen. War vor einigen Jahren der Anbau von Obst und Gemüse in Paris noch exotisch, wird nun auch auf Landwirtschaft gesetzt.

Insgesamt 30 Hektar Landwirtschaftsfläche sollen entstehen, auf denen Gemüse, Gewürze oder Blumen wachsen sollen. Im Vergleich zur Gesamtfläche von 10 540 Hektar ist das zwar nur ein Bruchteil, aber nicht nur die Stadt pflanzt. Die Pariser werden auch animiert mitzumachen. Sie können bei der Stadt einen „Schein zu Begrünung“ von öffentlichen Flächen beantragen.

Rund 1500 davon wurden schon ausgeteilt. Wer anpflanzt, muss mit anderen Gärtnern die Ernte teilen und Pestizide sind verboten. So sprießt es mittlerweile überall recht ungeordnet zwischen den Häusern. Aber nicht überall trifft das Begrünungsprogramm auf Begeisterung. Denn Paris ist eine riesige Baustelle, weil Plätze und Bürgersteige vergrößert werden. Die Schließung von Straßen sorgt in der Stadt für Staus. Die Luftverschmutzung hat sich deshalb bisher noch nicht verbessert. Von Tanja Kuchenbecker

London: City-Maut und Eltern als Aktivisten

Mit der Einführung der Ultra Low Emission Zone solle die Luftqualität in der Londoner City verbessert werden.
Mit der Einführung der Ultra Low Emission Zone solle die Luftqualität in der Londoner City verbessert werden.

© picture alliance/Yui Mok/PA Wire/dpa

Im Kampf für den Klimaschutz setzt London weniger auf stadtübergreifende Projekte, sondern eher auf Stadtteilinitiativen. Umweltschutzmaßnahmen fallen zu einem erheblichen Teil in die Zuständigkeit der 32 Londoner Stadtbezirke sowie der teil-autonomen City of London.

Eltern schulpflichtiger Kinder zählen zu den wichtigsten Aktivistengruppen. Im westlichen Stadtteil Chiswick organisierten sie binnen weniger Monate die Bepflanzung eines 126 Meter langen Schulzauns gegenüber der sechsspurigen A4, über die täglich bis zu 100.000 Fahrzeuge Richtung Autobahnring donnern. Bisher gehört die Primarschule St. Mary’s zu den 50 am stärksten von Luftverschmutzung belasteten Lehranstalten der Stadt, die 12.000 Pflanzen sollen die Abgaswerte um bis zu 40 Prozent senken. Das Projekt wird „lebende Wand“ genannt.

Erst zu Monatsbeginn veranstaltete die Stadt eine Klima-Aktionswoche. Auf Dutzenden von Veranstaltungen ging es um Wärmedämmung, Abgasreduzierung und Mülltrennung, aber auch die Finanzierung grüner Projekte durch Firmen.

Großen finanziellen Spielraum hat Bürgermeister Sadiq Khan nämlich nicht. London, das etwa ein Fünftel des gesamten britischen Sozialprodukts erwirtschaftet, finanziert lediglich rund 10 Prozent des Etats von umgerechnet 18,8 Milliarden Euro aus einer lokalen Immobiliensteuer und Verkehrsabgaben, 90 Prozent kommen vom Finanzministerium.

Initiativen wie die selbsternannte „Oase von Chiswick“ müssen sich selbstständig um Zuschüsse bemühen. Die Zaunbepflanzer erhielten immerhin 35.400 Euro, ein grünes Netzwerk im nahegelegenen Stadtteil Earl’s Court musste sich mit 7740 Euro zufriedengeben, hinzu kamen 11.000 Euro vom zuständigen Stadtbezirk Kensington. Förderung aus öffentlichen Kassen erhält auch, wer in öffentlichen Parks Obstbäume pflanzt oder auf Sozialwohnungsblocks Solarstrom erzeugt.

Ein Vorhaben seines Vorgängers Ken Livingstone, die City-Mautzone in der Innenstadt, hat Khan im Frühjahr umgewidmet.

Was den Autoverkehr beschleunigen sollte, heißt nun Niedrigemissionszone, soll also die Luft verbessern. Eine Reihe emissionsarmer Autos sind von der Gebühr in Höhe von 12,71 Euro pro Tag befreit. Anfang 2021 sollen die Richtwerte in dem viel größeren Gebiet innerhalb der Ringstraßen der Stadt gelten und dadurch 3,6 Millionen der 8,5 Millionen Einwohner entlasten. Von Sebastian Borger

Prag: Mehr und kostenloser Nahverkehr

Prag plant eine vierte Metro-Linie. Bei Smog Alarm, ist der öffentliche Nahverkehr kostenlos.
Prag plant eine vierte Metro-Linie. Bei Smog Alarm, ist der öffentliche Nahverkehr kostenlos.

© CTK Photo/imago

„Ein Besuch in Prag kann ihrer Gesundheit schaden“ - das ist natürlich kein tatsächlicher Warnhinweis. Aber zu diesem Ergebnis kam 2018 eine Studie der Berateragentur „Transport und Environment“, die sich dem Kampf um saubere Luft in Europa zur Aufgabe gemacht hat.

Sie hat die Gesundheitsgefährdung, die durch die Aufnahme von Schadstoffen an „frischer Stadtluft“ verursacht wird, in Zigarettenkonsum umgerechnet. Das mag wissenschaftlich betrachtet ein wenig fragwürdig sein, aber es kam heraus: Prag liegt im Vergleich der zehn meistbesuchten europäischen Städte gemeinsam mit Istanbul an der Spitze. Wer vier Tage in der tschechischen Hauptstadt verbringt, hat ebenso viele schädliche Substanzen zu sich genommen, wie in vier Zigaretten enthalten sind.

Touristen kann das offensichtlich nicht schrecken. Doch die Bewohner der Stadt wollen immer weniger hinnehmen, dass Prag der Ort in Tschechien mit der schlechtesten Luft ist. Die Hauptstadt belegt den Spitzenplatz noch vor der nordmährischen Industrieregion um Ostrava, wo Millionen Tonnen von Braunkohle in den Kraftwerken und Haushalten verbrannt werden.

Prag liegt im Tal der Moldau und so kommt es vor allem im Winter öfter zu so genannten Inversions-Wetterlagen. Einfach gesagt: Der Dreck kann nicht abziehen. In der Stadt ist es neben den vielfach veralteten Ofenheizungen der Verkehr, der für die schlechte Luft verantwortlich ist. Besonders übel ist es an der Nord-Süd-Magistrale, dort wird der europäische Grenzwert an Stickoxiden, der nach Ansicht von Gesundheitsexperten ohnehin viel zu lax angesetzt ist, um das doppelte überschritten.

Das Problem ist lange bekannt. Doch genauso lange wurde es nur mit unzulänglichen Mitteln angegangen. So sollte beispielsweise im vergangenen Sommer die Luftverschmutzung durch eine Idee gesenkt werden, die von der Prager Kultfigur Schwejk stammen könnte.

„Bier gegen Smog“ hieß die Kampagne, für die die Stadt gemeinsam mit einer Brauerei auf großen Plakaten warb. In Tschechien gilt die Null-Promille-Grenze. Wer sein Auto stehen ließ und öffentliche Verkehrsmittel nutzte, sollte eine Flasche Freibier bekommen. Die Aktion sei langfristig angelegt, hieß es damals. In diesem Jahr hat man nichts wieder von ihr gehört.

Seit vergangenem Herbst hat die Stadt mit Zudenke Hrib einen Bürgermeister, der der Piratenpartei angehört. Und seither geht es zumindest ein wenig seriöser zu, was Umweltpolitik betrifft. Im vergangenen Winter wurde festgelegt, dass an Tagen mit Smog-Alarm die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos sind.

Die Stadt will an einer globalen Initiative teilnehmen und in kurzer Zeit eine Million Bäume pflanzen. Der Bau einer vierten Metro-Linie wird in Angriff genommen. Aber Hrib will zum Schrecken der Umweltschützer zwei große Straßen bauen - einen inneren und einen äußeren Ring - um den Verkehr aus der verwinkelten Innenstadt herauszuhalten.

Nach Ansicht des Mediziners Miroslav Suta, der für das Prager Zentrum für Umwelt und Gesundheit arbeitet, haben die Umweltprobleme auch ein wenig auch mit tschechischer Mentalität zu tun: Prag und die Prager können sich nicht mit einem Umstieg auf das Fahrrad anfreunden.

In der Innenstadt war das Fahrradfahren sogar zeitweilig verboten. Immerhin hat die Stadtverwaltung jetzt vor, ein Radwegenetz aufzubauen. Doch aus den Großstädten Westeuropas droht Prag ein neues Problem, sagt Suta. Weil dort Schadstoffgrenzen, Umweltzonen, Citymaut und andere Maßnahmen die Luftqualität verbessert werden, versuchten viele, ihre alten Diesel-Dreckschleudern loszuwerden. Sutas Befürchtung: Sie könnten zu Haus auf dem tschechischen Gebrauchtwagenmarkt landen - so wie es in Polen schon der Fall ist. Von Frank Herold

Wien: Kluge Häuser

Wien ist vielerorts eine Betonwüste – im wahrsten Sinne des Wortes. Dreizehn Tropennächte zählten die Meteorologen allein im Juni; stimmen die Berechnungen des Weltklimarats, herrscht im Jahr 2080 ein Klima wie heute in Senegals Hauptstadt Dakar.

Wie in anderen europäischen Städten soll auch hier mehr Schatten helfen. Die rot-grüne Stadtregierung hat Ende Mai einen Sondertopf mit acht Millionen Euro aufgestellt, damit die Bezirke neue Bäume pflanzen können, was gerade dort viel Geld kostet, wo es am nötigsten ist, auf voll asphaltierten Flächen.

Aus solchen Hitzeinseln sollen „kühle Meilen“ werden, wie in der Zieglergasse im 7. Bezirk, wo ab nächstem Sommer 24 Ulmen Schatten spenden, Kühlbögen Wassernebel versprühen und helle Pflastersteine das Sonnenlicht abstrahlen sollen. Was es schon gibt in der Stadt, ist ein dichtes Netz an öffentlichen Brunnen. 1000 solcher Wasser- und Erfrischungsspender sind über die ganze Stadt verteilt. Seit der Europameisterschaft 2008 sind zusätzlich mobile Edelstahlbrunnen im Einsatz, die je nach Bedarf aufgestellt werden.

Die grüne Vizebürgermeisterin Birgit Hebein nennt die Anpassung an den Klimawandel die „aktuell größte Herausforderung“ für Wien. Darüber hinaus will die Stadt auch ihren Beitrag zum Kampf gegen die Erderwärmung leisten – der CO2-Ausstoß pro Wiener soll bis 2050 um 85 Prozent gegenüber 2005 sinken, die Energieversorgung zu 70 Prozent aus Erneuerbaren bestritten werden.

Ansetzen will Wien vor allem bei den Wohnungen, was einleuchtet: 40 Prozent des Energieverbrauchs fallen in den eigenen vier Wänden an, und die Stadt verfügt dank der traditionell intensiven Wohnbaupolitik über einen großen politischen Hebel – 220.000 Gemeindewohnungen stehen unter städtischer Verwaltung, ein Höchstwert in Europa.

Wie sich in diesen Wohnungen Energie sparen oder sogar erzeugen lässt, wird in der Seestadt Aspern erprobt, einem neuen Stadtteil in „Transdanubien“, wie die Wiener die Bezirke nördlich der Donau nennen. Derzeit ist eine Fläche so groß wie die Hasenheide verbaut, 6000 Menschen leben dort, mittelfristig sollen es 20 000 sein.

Ein Wohnblock, ein Studentenwohnheim und ein Kindergarten in Aspern sind Teil eines Forschungsprojektes von Siemens und der städtischen Energiegesellschaft. Die 100 Experten von „Aspern Smart City Research“ wollen nicht nur wissen, wie man Gebäude energiearm baut und betreibt, sondern auch, wie sie Energie erzeugen und effizient verwalten können.

In der ersten Phase, die 40 Millionen Euro gekostet hat, ist unter anderem ein Haus mit 213 Wohnungen entstanden, das vollständig mittels Sonnenenergie und Erdwärme geheizt wird – Batterien speichern überschüssige Energie, die Abwärme der Garage wird über eine Luftwärmepumpe für Warmwasser und Heizung genutzt.

Nun folgt der zweite Schritt, erklärt Robert Grüneis, Geschäftsführer von „Aspern Smart City Research“: „Das Gebäude soll in die Zukunft schauen können.“ Dafür entwickeln die Forscher ein Energie-Management-System, das die Wettervorhersage abfragt, um bei den hauseigenen Speichern Energie für einen Kälteeinbruch zu reservieren.

Wenn die Haushalte ihre Daten teilen, kann es auch vorhersagen, wann Verbrauchsspitzen auftreten. Letztlich sei das Ziel, sagt Grüneis, nicht nur die Technik zu verbessern, sondern über intelligente Systeme auch die Menschen zu weniger Energieverbrauch zu bewegen. Bis 2023 kostet das Projekt noch einmal 45 Millionen Euro. Dann soll Aspern Vorbild werden für den Neubau in ganz Wien. Von Christian Bartlau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false