zum Hauptinhalt

Widerstand gegen den Nationalsozialismus: Die bedeutsamste Waffe war das Wort

Die wenigsten Deutschen entschieden sich für eine Gegnerschaft zum Regime. Und dann sah der Widerstand anders aus als in den besetzten Gebieten. Ein Gastbeitrag

Johannes Tuchel leitet die Gedenkstätte deutscher Widerstand und ist Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Wenn in diesen Tagen mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Veröffentlichungen an den 75. Jahrestag des 20. Juli 1944 erinnert wird, dann ist dies mehr als ein Rückbezug auf ein jetzt drei Generationen zurückliegendes Ereignis. Attentat und Umsturzversuch stehen symbolisch für alle Akte des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Es gilt, an die gesamte soziale Breite und weltanschauliche Vielfalt der gegen das NS-Regime gerichteten Handlungen zu erinnern. Dies umspannt die Offiziere und Zivilisten des 20. Juli 1944 ebenso wie den Widerstand aus der Tradition der Arbeiterbewegung, das Widerstehen aus christlichem Glauben oder die vielfältigen Handlungen der „Stillen Helden“, jener Männer und Frauen, die den von Deportation und Mord bedrohten Juden halfen.

Dazu gehören die milieugeprägten Widerstandsaktionen aus der Arbeiterbewegung, dazu gehören Gewerkschafter, Angehörige der Jugendbewegung, Widerstandsaktivitäten der rassistisch verfolgten Jüdinnen und Juden, der Sinti und Roma. Hierzu gehören auch diejenigen, die sich in der Kriegszeit in der Roten Kapelle, der Weißen Rose oder im Kreisauer Kreis engagierten sowie die neu formierten Widerstandsgruppen der illegalen Kommunisten in Hamburg, Berlin oder dem Ruhrgebiet.

Einer, der den Krieg voraussah und ihn verhindern wollte, war der württembergische Schreiner Johann Georg Elser. Außer dem Attentat von Claus von Stauffenberg am 20. Juli 1944 gefährdete nur der Anschlag, den Johann Georg Elser am 8. November 1939 verübte, ernsthaft das Leben des deutschen Diktators. Sein Anschlag verfehlte Hitler um 13 Minuten.

Doch es geht dabei an diesem Tag nicht nur um die Würdigung aller, die sich der Diktatur entgegenstellten, sondern auch um die grundsätzlichen Fragen nach den Möglichkeiten und Grenzen des Widerstehens sowie nach den Grundvoraussetzungen widerständigen Verhaltens und Handelns. „Widerstand ist nicht, Widerstand wird!“ – mit diesen Worten fasste Joachim Gauck im Juli 2004 den prozesshaften Charakter aller gegen die nationalsozialistische Diktatur gerichteten Verhaltensweisen zusammen.

Die meisten Deutschen bejahten das System

Dies ist aber nicht nur ein Hinweis auf die Vielfalt und auf die sich wandelnden Formen des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus, sondern gleichzeitig auch ein Hinweis darauf, dass sich dieser Widerstand gegen eine Diktatur, die ihre Gegner seit 1933 permanent mit dem Tode bedrohte, statischen und monokausalen Erklärungsversuchen entzieht.

Wir haben es vielmehr mit einem breiten Feld von Verhaltensweisen zu tun, aus denen wir viel über den Umgang mit den Diktaturen des 20. Jahrhunderts erfahren können. Eines ist sicher: Nur die wenigsten Deutschen entschieden sich zwischen 1933 und 1945 für eine Gegnerschaft zum Regime. Die meisten bejahten das System, folgten bereitwillig der nationalsozialistischen Führung oder passten sich zumindest in die NS-„Volksgemeinschaft“ ein. Nur wenige stellten sich dem System entgegen. Dies war nur in den seltensten Fällen ein bewaffneter Widerstand wie in den von Deutschland okkupierten Gebieten. Deutschland war eben kein besetztes Land, sondern es war das Land, dessen Truppen überall in Europa wüteten.

Dass einer kleinen Minderheit von Deutschen Widerstand möglich war, zeigt das Vorhandensein von Handlungsspielräumen auch in der Diktatur. Wie aber wurden im Einzelfall diese Handlungsmöglichkeiten genutzt? Diejenigen, die ihre Gegnerschaft zum Regime in den Widerstand münden ließen, mussten in Deutschland besondere Vorsicht walten lassen. Sie mussten sich, wie die neuere Denunziationsforschung zeigt, nicht so sehr vor der Polizei hüten, sondern fast noch mehr vor ihren Nachbarn, die nur zu bereitwillig regimekritische Handlungen registrierten und meldeten.

Viele Flugblätter der Opposition kennen wir heute nur aus den Akten der Verfolgungsbehörden, da diese von ihren Empfängern zwar gelesen, aber dann oftmals rasch bei der Polizei abgegeben wurden, weil sie fürchteten, dass diese Flugblätter eine nationalsozialistische Provokation seien. Die Regimegegner wussten dies vielfach; sie hofften jedoch, dass die Flugblätter vor der Ablieferung wenigstens gelesen wurden.

Die Bereitschaft zum Widerstand - eine ganz persönliche Entscheidung

Denunziationen führten in vielen Fällen zu Aktionen der Polizei gegen Menschen, die sich regimekritisch geäußert hatten oder sich auf andere Weise gegen die Diktatur gestellt hatten. Und hierbei sprechen wir nicht nur von Nachbarn, die Nachbarn denunzierten, sondern von der Ehefrau, die ihren Mann der Gestapo meldet, oder das Kind, das die widerständigen Aktivitäten der Eltern denunzierte. Widerstand gegen die Diktatur war immer mit Gefahr verbunden. Wer Widerstand leistete, wusste dies.

Die Bereitschaft zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus beruhte auf einer individuellen, ganz persönlichen Entscheidung, zumeist sogar auf einer Reihe von Entschlüssen, die nicht unbedingt immer folgerichtig waren. Interviews mit ehemaligen Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfern zeigten, dass zwar viele einen genauen Punkt benennen können, an dem Regimekritik oder Opposition in aktive Gegnerschaft umschlugen, viele andere konnten dies jedoch weder auf eine konkrete Einzelentscheidung noch einen genauen Zeitpunkt festlegen.

Wollte man gemeinsam mit anderen etwas gegen die Diktatur unternehmen, so erforderte dies Vertrauen in andere, Gruppenbildung, heute würden wir „Vernetzung“ sagen. Dies war unter den Bedingungen der Diktatur nicht einfach, sondern ein oftmals komplex ablaufender Etablierungsvorgang, während dessen sich die Beteiligten erst einmal kennenlernen und Vertrauen zueinander fassen mussten.

Vielfach gingen persönliche und politische Diskussionen ineinander über. Das gemeinsame Milieu, die gemeinsame Alterskohorte, gemeinsame Interessen, all diese Faktoren konnten Menschen zusammenführen. Konspirative Gruppenbildung erfolgte jedoch nicht nach heutigen organisationsstrukturellen Überlegungen, sondern muss als ein sich vielfach wandelnder Prozess begriffen werden.

Das Berliner Beispiel

Eine Gruppe wie die Berliner „Rote Kapelle“, zu der vielleicht 200 Menschen gerechnet werden können, sollte heute eher als ein Netzwerk unterschiedlicher Kreise begriffen werden, die jeweils ihre eigene Genese hatten, die vielfach in die Weimarer Zeit hineinragten. Da gab es die ehemaligen Kommunisten, religiöse Sozialisten, ehemalige Schüler der Schulfarm Scharfenberg, Kreise um Arvid und Mildred Harnack, Kreise um Harro Schulze-Boysen, Schüler der Heilschen Abendschule, den Kreis um den Neurologen John Rittmeister – um nur einige zu nennen. Diese unterschiedlichen Kreise waren nicht an allen, sondern durchaus an unterschiedlichen Aktionen des Widerstands beteiligt.

Bleiben wir beim Berliner Beispiel: Aus den Gruppen, die sich in Berlin und Brandenburg seit 1943 um Franz Jacob und Anton Saefkow sammelten, kennen wir heute mehr als 400 Menschen, die in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen gemeinsam agierten, in kleinen Betriebsgruppen, in Straßengruppen, auf lokaler Ebene. Aber auch hier finden wir von losem Kontakt bis zu ganz enger Zusammenarbeit alle Formen der Kooperation. Lösen wir uns also bei der Analyse des Widerstands gegen den Nationalsozialismus von den festgefügten Organisationsbegriffen und machen uns wirklich bewusst, dass es eine ständige Entwicklung und Weiterentwicklung im Widerstand gab.

Die Formen des Widerstands waren in Deutschland also anders als in den von Deutschland besetzten Ländern. Die bedeutsamste Waffe war das Wort, der Versuch der Gegeninformation durch Flugblätter, Flugschriften und Gespräche, ebenso wichtig war für viele Regimegegner, sich Gedanken über die Zeit nach dem Nationalsozialismus zu machen.

Es ging darum, Informationen auszutauschen, sie mit der Propaganda der Diktatur zu vergleichen und sich so ein eigenes Bild von den politischen Prozessen der Gegenwart zu machen. Die Sammlung von Informationen konnte dabei für den eigenen Kreis, aber auch für die Weitergabe unzensierter Informationen aus Deutschland heraus wichtig sein. Bestes Beispiel ist das ausgedehnte Informantennetz für die Deutschland-Berichte der SOPADE (Sozialdemokratischen Partei Deutschlands). Die in Prag hergestellten Berichte der Vorkriegszeit kamen dann wieder nach Deutschland zurück und waren in der dann kompilierten Form ein starker Angriff auf das NS-Informationsmonopol.

Ein weiteres Beispiel: Libertas Schulze-Boysen, die sich gemeinsam mit ihrem Mann Harro in der Roten Kapelle engagierte, sammelte in ihrer Position als Dramaturgin in der Kulturfilmzentrale auch Informationen über nationalsozialistische Gewaltverbrechen an und hinter der Ostfront. Diese Informationen flossen dann auch in eine Flugschrift der Gruppe ein, in den „Offenen Brief an einen Polizeihauptmann“, mit dem in Berlin über die NS-Verbrechen informiert wurde. Die Exemplare dieser Flugschrift wurden mit einer Schreibmaschine und Durchschlägen hergestellt.

Wer heute leichtfertig von Widerstand spricht, missbraucht ihn

Wie mühsam dies alles war, ist heute, in der Zeit der sozialen Netzwerke und der permanenten digitalen Kommunikation nur noch schwer vorstellbar. Die Verständigung war um so vieles schwieriger als heute, auch und gerade unter den strikten Bedingungen der Konspiration, die Voraussetzung für jede Aktion gegen die Diktatur war.

Vertrauen fassen, miteinander sprechen, eine gemeinsame weltanschauliche oder politische Basis finden, um dann zusammen gegen das Regime zu arbeiten, all das gehört zu den von Verhaltensweisen von Opposition, Resistenz, Verweigerung und Widerstehen während der Jahre der nationalsozialistischen Diktatur.

Sicher ist, dass Freundes- und Diskussionskreise in einer weitgehend diskurslosen Gesellschaft von besonderer Bedeutung für die Weiterentwicklung politischer Konzepte waren. Besonders gut ist die Geschichte des Kreisauer Kreises dokumentiert, in dem sich Anhänger verschiedenster politischer Richtungen fanden.

Welche Aktionen dann möglich waren, die Herstellung und Verbreitung von Flugblättern und damit die Schaffung einer Gegenöffentlichkeit, die Vorbereitung von politischen Konzepten für das nach-nationalsozialistische Deutschland, die Unterstützung von Verfolgten, die Solidarität mit ausländischen Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen, die Sabotage in einer Rüstungsfabrik, die Weitergabe von Nachrichten oder schließlich die Vorbereitung eines Umsturzversuchs durch ein Netzwerk von Offizieren und Zivilisten – all dies hing dann von den Handlungsmöglichkeiten ab, die den einzelnen zur Verfügung standen. Um dies noch einmal klar zu betonen: Die meisten Deutschen nutzten ihre Handlungsmöglichkeiten nicht und folgten der Diktatur.

Im Widerstand gegen Nationalsozialismus wird die Alternative zur Anpassung und zur Folgebereitschaft der meisten Deutschen sichtbar. Wer aber heute leichtfertig den Begriff des Widerstands für politisches Verhalten in der Demokratie reklamiert, missbraucht ihn. Hier sollte präziser von Opposition und Diskussion gesprochen werden.

Johannes Tuchel

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false