Tagesspiegel Mobil
  • Startseite
  • Tagesspiegel Plus
  • Politik
  • Berlin
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Meinung
  • Sport
  • Wissen
  • Verbraucher
  • Interaktiv
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Abo
  • Apple verliert einen seiner wichtigsten und bekanntesten Manager. Chefdesigner Jony Ive (links) werde das Unternehmen verlassen, um eine eigene Firma zu gründen, teilte Apple am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit. „Jony ist eine einzigartige Persönlichkeit in der Design-Welt und seine Rolle bei Apples Revival kann nicht stark genug betont werden“, erklärte Konzernchef Tim Cook. Foto: dpa

    Apple verliert einen seiner wichtigsten und bekanntesten Manager. Chefdesigner Jony Ive (links) werde das Unternehmen verlassen, um eine eigene Firma zu gründen, teilte Apple am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit. „Jony ist eine einzigartige Persönlichkeit in der Design-Welt und seine Rolle bei Apples Revival kann nicht stark genug betont werden“, erklärte Konzernchef Tim Cook.

    Foto: dpa
  • Der Brite kam Anfang der 90er Jahre zu Apple und leitet dort seit 1996 das Design-Team. Er gilt als eine der Schlüsselfiguren im Konzern.

    Foto: John Stillwell/dpa
  • Ive war maßgeblich an der Gestaltung einiger der erfolgreichsten Apple-Produkte beteiligt. Zur Legende wurde sein Design-Konzept des iMac, mit dem sich Apple Ende der 90er Jahre aus einer existenzbedrohenden Krise befreien konnte.

    Foto: dpa
  • Die Gestaltung des iPods, mit dem Apple in den Folgejahren die Musikindustrie umkrempelte, stammt ebenfalls aus Ives Feder.

    Foto: dpa
  • Alle seine Konzepte durchzieht als gemeinsamer Nenner die Reduktion auf das Wesentliche. Das gilt auch beim ersten iPhone aus dem Jahr 2007. Das iPhone ist das kommerziell wichtigste Produkt, das Ive je entworfen hat.

    Foto: dpa
  • 2010 stellte Apple-Gründer Steve Jobs erstmal das iPad vor.

    Foto: Justin Sullivan/Getty Images/AFP
  • Mit der Apple Watch stieg das Unternehmen 2014 in den Wearables-Markt ein. Inzwischen ist die Apple Watch mit Abstand die populärste Smartwatch.

    Foto: dpa
  • Auch bei der Gestaltung des Macbooks war Ive federführend.

    Foto: JOSH EDELSON/AFP
  • Das iPhone Xr ist das jüngste Modell des Apple-Smartphones nach Ives Design. Alle seine Konzepte durchzieht als gemeinsamer Nenner die Reduktion auf das Wesentliche.


    Foto: OAH BERGER / AFP
  • Der Mac Pro ist der leistungsstärkste Computer des Unternehmens aus Kalifornien. In seiner minimalistischen Formensprache ließ sich Ive von dem deutschen Industriedesigner Dieter Rams inspirieren, der viele Jahre Chefdesigner von Braun war.


    Foto: JUSTIN SULLIVAN/AFP
  • Der Abgang von Ive solle noch in diesem Jahr erfolgen, allerdings werde Apple zu den wichtigsten Kunden des neuen Unternehmens des 52-Jährigen zählen.

    Foto: Christoph Dernbach/dpa