Ein Feuerwehrmann kontrolliert am 11. Juli 2022 ein Gegenfeuer entlang der Wawona Road im Yosemite-Nationalpark.
Foto: Stephen Lam/San Francisco Chronicle/AP/dpa
Ein Flugzeug wirft am 11. Juli 2022 Löschmittel auf das Washburn-Feuer ab.
Foto: Nic Coury / AFP
Ein großer Mammutbaum im Mariposa-Hain am 11. Juli 2022.
Foto: Tracy Barbutes/Reuters
Feuerwehrleute schützen am 9. Juli 2022 einen Mammutbaum im Mariposa-Hain.
Foto: Noah Berger/AP/dpa
Das Washburn-Feuer am 11. Juli 2022 - zwischen dem Mariposa-Hain und dem südlichen Eingang zum Yosemite-Nationalpark in Wawona, Kalifornien.
Foto: Tracy Barbutes/Reuters
Ein Feuerwehrmann steht am 11. Juli 2022 inmitten der Waldbrände des Washburn-Feuers im Yosemite-Nationalpark.
Foto: Stephen Lam/San Francisco Chronicle/AP/dpa
Feuerwehrleute löschen die Glutnester des Washburn-Feuers im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien am 11. Juli 2022.
Foto: Nic Coury/AFP
Verkohlte Landschaft des Washburn-Feuers am 11. Juli 2022 im Yosemite-Nationalpark.
Foto: Tracy Barbutes/Reuters
Ein Parkbesucher schwimmt 11. Juli 2022 in einem Fluss im Yosemite Valley, während das Washburn Fire in der Nähe brennt.
Foto: Tracy Barbutes/Reuters
Die Aufnahmen zeigen das wütende Washburn-Feuer im Yosemite-Nationalpark am 9. Juli 2022.
Foto: OCFA, TWITTER @FIRIS via REUTERS
Feuerwehrleute führen in der Nähe des Südeingangs des Yosemite-Nationalparks Löscharbeiten durch (aufgenommen vom National Parks Service am 11. Juli 2022).
Foto: via AFP
Ein Feuerwehrmann arbeitet am 11. Juli 2022 an der Eindämmung des Washburn-Feuers.
Foto: Tracy Barbutes/Reuters
Rauchschwaden über dem Yosemite-Nationalpark am 11. Juli 2022.