zum Hauptinhalt
Joachim Kozlowski im Oderbruch, an der Straße zwischen den Dörfern Wollup und Zechin.

© Kai-Uwe Heinrich

Der Knochenjob: Joachim Kozlowski birgt die Toten des Zweiten Weltkrieges

Pro Jahr birgt Joachim Kozlowski 200 Tote allein in Brandenburg: Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Dann beginnt die eigentliche Suche.

Von Andreas Austilat

Das Letzte, was der Mann in seinem Leben sah, könnte die Eiche hier gewesen sein. Ihr Stamm hat an die drei Meter Umfang, sie steht also schon sehr lange an der Straße zwischen den Dörfern Wollup und Zechin mitten im Oderbruch. Vorausgesetzt, der Mann hatte noch die Zeit, den Blick Richtung Himmel zu wenden. Dorthin, wo sich im späten Frühjahr 1945 die noch winterlich kahle Krone ausbreitete. Vielleicht zeigte sich schon ein erstes zartes Grün.

Joachim Kozlowski befreit den Oberarmknochen des Unbekannten von der lehmigen Krume, siebt Elle und Speiche aus dem Sand, legt die Gebeine in eine Plastikwanne. „Volksbund“ steht auf Kozlowskis blauem Poloshirt, unter fünf stilisierten weißen Kreuzen. Es ist das Signet des „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“, ein Verein, der im staatlichen Auftrag handelt. Seine Aufgabe: Kriegstoten ein Grab zu geben und es zu pflegen. Die nimmt der Bund seit jetzt 100 Jahren wahr, seit er im Dezember 1919 gegründet wurde.

Kozlowski, 47 Jahre alt, drahtig, erste graue Strähnen im kurzen Haar, legt die kleine Grabungshacke aus der Hand und greift zum Metalldetektor. Der meldet sich mit durchdringendem Piepen. Es ist das Zeichen für einen anderen blauuniformierten Mann am Rand der flachen Grube. „KMBD“ steht in weißen Lettern auf dessen Käppi, es ist das Kürzel des Kampfmittelbeseitigungsdienstes. Der hochgewachsene Mann klaubt ein paar verrostete Fragmente aus dem Boden. „Gewehrmunition“, sagt er zu den Arbeitern, die sich ein paar Meter weiter versammelt haben. Seit April bauen sie hier an einem Radweg neben der Allee.

Auch sie sind mit einem Metalldetektor ausgerüstet. Wenn er anschlägt, müssen sie unterbrechen. Denn das hier ist rotes Gebiet. Die Farbe steht für kampfmittelbelastete Zone, sie erstreckt sich über halb Brandenburg. Das Land wurde zum Schlachtfeld, als der Zweite Weltkrieg, der im September 1939 von Deutschland ausgegangen war, sechs Jahre später zurückkehrte zur Entscheidung um Berlin.

Wenn es auf dieser Skala noch eine Steigerung gibt, dann ist das Oderbruch dunkelrote Zone. 200 Millionen Granaten und Katjuscha-Raketen wurden 1945 hier verfeuert, als heulende Salve aus der sogenannten „Stalinorgel“. Der Schrott und nicht detonierte Blindgänger liegen dicht unter der Oberfläche. Ebenso wie die Knochen von Zehntausenden.

Er zeigt nicht viele Emotionen

Kozlowski ist wieder in die Grube gestiegen. Vorsichtig legt er den verrosteten Helm des Mannes frei, der Schädel steckt noch drin. Die charakteristische Form des Helmes weist seinen Träger als Soldaten der deutschen Wehrmacht aus. Seine Zähne sind im Backenbereich plombiert. „Amalgam“, sagt er, „der Mann war oft beim Zahnarzt.“ Sowjetische Zähne, fügt er noch hinzu, würden anders aussehen, weil Rotarmisten weniger Zucker gegessen, dafür mehr Körner gekaut hätten. Die Mahlflächen ihrer Backenzähne sind dafür oft abgeschliffen.

Kozlowski hat schon sehr viele Zähne gesehen. Erst als ehrenamtlicher Mitarbeiter, seit zehn Jahren sind Grabungen wie diese sein Beruf. Bis zu 200 Tote birgt er jedes Jahr allein aus brandenburgischem Boden. Er zeigt nicht viele Emotionen, sonst könnte er diesen Job wohl auch nicht machen.

Wenn Bauarbeiter oder Landwirte ihre Spaten in die Erde rammen, auf Metallschrott oder gar auf menschliche Gebeine stoßen, läuft ein eingespieltes Prozedere ab. Das Ordnungsamt wird benachrichtigt, die Polizei informiert, immerhin könnte ein Kapitalverbrechen neueren Datums vorliegen. Anschließend wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst gerufen. Und Joachim Kozlowski.

Kozlowski ist einer von 14 sogenannten Umbettungsleitern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Seine Aufgabe unterscheidet sich in einem wichtigen Detail von der seiner 13 Kollegen. Während die nur im Ausland tätig werden dürfen, wird Kozlowski gerufen, wenn es darum geht die Gebeine von Kriegsopfern in Deutschland zu bergen. Dies geschieht oft in Brandenburg. Hier fanden die größten Schlachten auf deutschem Boden statt. Als endlich Frieden war, hatte die DDR kein Interesse an den Toten dieses Krieges, insbesondere, wenn sie der Wehrmacht angehörten. Oft blieben sie, wo sie gefallen waren. Anders als im Westen, wo die meisten Toten inzwischen geborgen und auf zentralen Grabanlagen umgebettet wurden.

Ein Kamm aus Perlmutt, ein verrostetes Taschenmesser

Die ersten dieser Anlagen wurden bald nach dem Ersten Weltkrieg eingerichtet. Damals war der Ruf der Hinterbliebenen immer lauter geworden, die toten Väter, Söhne, Brüder mögen endlich heimgeholt werden. Aber angesichts von etwa zwei Millionen Gefallenen sah sich das ruinierte Deutsche Reich 1919 außer Stande, diese Aufgabe zu leisten. Und selbst wenn, von Granaten zerrissene Körper sollten zu Hause niemandem zugemutet werden.

Also wurde beschlossen, Kriegsopfer bleiben in den Ländern, in denen sie zu Tode kamen. Internationale Abkommen sichern ihnen ein dauerndes Ruherecht. Die Pflege der Soldatenfriedhöfe im Ausland übernahm der Volksbund in Zusammenarbeit mit örtlichen Helfern. Heute, 100 Jahre und einen weiteren Weltkrieg später, pflegt er die Gräber von 2,8 Millionen Menschen in 46 Staaten.

Kozlowski findet einen Kamm aus Perlmutt, fördert ein verrostetes Taschenmesser zu Tage und legt einige Rippen frei. Vorsichtig tastet er das Areal mit dem Metalldetektor ab. Er hofft im Brustbereich die Erkennungsmarke zu finden. Die Metallmarke wurde um den Hals getragen. Sie erlaubt es, den Soldaten im Falle seines Todes zu identifizieren.

„Es kommt vor“, sagt Oliver Breithaupt, „dass uns solche Erkennungsmarken zugeschickt oder sogar vor der Tür abgelegt werden.“ Breithaupt ist Geschäftsführer des Brandenburgischen Landesverbandes des Volksbundes. Häufig suchen Sondengänger auf eigene Faust Souvenirs aus dem Krieg. Im Internet gibt es einen weltweiten funktionierenden Markt für solche Memorabilien, auch Erkennungsmarken werden gehandelt. Manche Finder, die guten Willens die Marken nicht verhökern, sondern an den Volksbund weiterleiten, schreiben noch die GPS-Daten dazu. Doch das nutzt nichts. Die Marke, einmal vom Toten getrennt, ohne dass die Fundstelle offiziell registriert wurde, verliert ihre Aussagekraft. Der Tote bleibt vermisst.

Die Kleidung hat sich längst zersetzt

Die Angehörigen, denen der Tote einst etwas bedeutete, die vielleicht jahrelang nach ihm gesucht haben, sie sind jedoch heute selber alt – wenn sie noch leben. Was für einen Sinn macht da die Bergung vergessener Toter, die immerwährende Grabpflege in einer Gesellschaft, in der viele Menschen für sich selbst eine anonyme Bestattung vorziehen?

„Mag sein, dass die Gesellschaft irgendwann beschließt, die Toten des Weltkrieges sind es nicht mehr wert, ihnen ein Grab zu geben“, sagt Oliver Breithaupt. Mag auch sein, dass die Deutschen irgendwann entscheiden, sie hätten begriffen, was Krieg und Leid bedeuten. „Dann“, so Breithaupt weiter, „ braucht es diese Gräber vielleicht nicht mehr.“ Diesen Tag aber sieht er noch nicht.

Breithaupts Geschäftsstelle ist in Halbe. Dort ist nicht nur eine der größten Kriegsgräberstätten Deutschlands, sondern auch die brandenburgische Begegnungsstätte des Volksbundes. Im Museum wird anschaulich, was Kozlowski und seine Helfer finden. Schautafeln erzählen die Geschichte von Opfern, bei denen die Identifizierung gelungen ist. Und, was damals an der Oder geschah. Vom 16. bis zum 19. April erfolgte der Hauptstoß der Roten Armee gegen die Seelower Höhen. Eine Million sowjetischer Soldaten waren beteiligt. Eingeleitet wurde ihr Angriff von der größten Salve des Zweiten Weltkriegs, abgeschossen aus zehntausenden Geschützen.

Von der Grube aus, in der Kozlowski vorsichtig in Richtung Hüfte des Toten weiterarbeitet, sieht man die Windräder sich auf den Seelower Höhen drehen, etwa acht Kilometer entfernt. Der Mann, der sich hier in einer vorgeschobenen Stellung hinter dem damals noch vorhandenen Damm der Oderbruchbahn verschanzt hatte, er sah wohl doch nicht mehr den Himmel, sondern das Inferno. Kozlowski legt die Tasche einer Gasmaske frei. Er findet ein paar Knöpfe und den seltsam modern anmutenden Kunststoff-Zipper eines Reißverschlusses. Die Kleidung hingegen hat sich längst zersetzt.

Vereinnahmung der Toten zu politischen Zwecken

Der Metalldetektor schlägt wieder an. Doch keine Munition verursacht das Piepen, es ist ein Kabel. „Post“ steht schwarz auf gelb auf der Banderole. Die Bauarbeiter wundern sich, hier ist kein Kabel verzeichnet. Wahrscheinlich wurde es in den 90er Jahren verlegt, als das Unternehmen noch nicht Telekom hieß. Das Kabel wurde quer durch den Toten verlegt.

Die große Kriegsgräberstätte in Halbe mit ihren etwa 28.000 Gräbern wurde bis 2005 immer wieder Schauplatz von Umzügen Rechtsextremer aus der gesamten Bundesrepublik. „Heldengedenken“ lautete ihre Parole. Damit standen sie ganz in der Tradition des Dritten Reiches. Es waren die Nazis, die den Volkstrauertag der Weimarer Republik zum Heldengedenktag umwidmeten.

In Halbe hat sich 2006 ein Bündnis gegen die rechtsextremen Aufmärsche gebildet. Außerdem unterbindet die Polizei inzwischen jegliche ungenehmigte Versammlung auf dem Friedhof. Dort liegen mehr oder weniger nebeneinander Soldaten, auch solche der SS, Flüchtlinge, Zwangsarbeiter, und nur durch einen Weg getrennt, die Opfer des nahen Lagers, das der sowjetische NKWD nach dem Krieg eingerichtet hatte.

Die Vereinnahmung der Toten zu politischen Zwecken sei das Bösartigste, was man ihnen posthum noch antun könne, sagt Oliver Breithaupt. Er spricht auch nicht von Ehre, ihm geht es um Würde, die Toten hätten Anspruch auf ein würdiges Begräbnis. Dass hier auch Kriegsverbrecher liegen, er nimmt es hin.

Um die Würde des Mannes an der Straße nach Wollup war es nicht besonders gut bestellt. Aber vielleicht hätten die Arbeiter nicht bemerkt, dass sie ihr Kabel durch einen Toten legen, sagt Kozlowski. Er arbeitet sich weiter vor bis zu den Füßen, sie stecken noch in den Wehrmachtsstiefeln. Ihre Sohlen zeigen nach oben, das Gesicht das Mannes weist nach unten. Er wurde bäuchlings in die Grube geworfen.

Kozlowski legt die Knochen vorsichtig in eine Plastikwanne, 30 mal 70 Zentimeter und lädt sie in seinen Pick-up. Zwei weitere Wannen kommen an diesem Vormittag noch hinzu. In einer sammelt er die Gebeine eines mutmaßlich sowjetischen Soldaten, jedenfalls trug er den entsprechenden Helm. Die anderen gehören einem Deutschen. Von beiden sind nur noch Fragmente erhalten, offenbar hat sie eine Granate zerfetzt. Auch sie sollen umgebettet werden in eine Kriegsgräberstätte.

Nummer 1603 dürfte Ende 20 bis Anfang 30 gewesen sein

„Lernorte“, so soll die Zukunft solcher Kriegsgräberstätten aussehen. Als Beispiel wird in einer Broschüre des Volksbundes der Friedhof La Combe nahe der französischen Stadt Bayeux angeführt, auf dem 21000 deutsche Soldaten liegen, unter ihnen auch solche, die sich schwerer Kriegsverbrechen schuldig gemacht haben. Einer ist der SS-Offizier Adolf Diekmann, der den Befehl zum Mord an den Einwohnern von Oradour gab. Im Informationszentrum auf dem Friedhof kann man ein Video abrufen, in dem Diekmanns Sohn bekennt, wie es ist mit einem Mörder als Vater zu leben.

Joachim Kozlowski nahm als junger Bundeswehrsanitäter gemeinsam mit russischen Soldaten an der Bergung Gefallener des Zweiten Weltkriegs teil. Der Volksbund organisiert solche Umbettungen ebenso wie die Grabpflege überall in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, angestrebt wird die „Versöhnung über den Gräbern“. Kozlowski war von der Atmosphäre derart beeindruckt, dass er fortan beim Volksbund blieb.

Jetzt fährt er nach Lietzen. Dort ist die zentrale Kriegsgräberstätte für die Gefallenen des Oderbruchs. In einer kleinen Halle unterhält der Volksbund eine Art Depot. Drinnen stehen etwa 60 Wannen gleichen Typs wie die aus Kozlowskis Pick-up. In einer Ecke lagern 3000 Pappsärge für künftige Bestattungen.

Kozlowski füllt die Karten der Funddokumentation aus. Dort werden der Fundort, die mutmaßliche Todesursache, Körpergröße, Geschlecht und alle Informationen festgehalten, die auf die mögliche Identität des Toten hinweisen. Der Tote von der Landstraße bei Wollup erhält die Nummer 1603. Kozlowski vermisst die Knochen, schließt aus Hinweisen auf abgeschlossene Wachstumsphasen auf das Alter. 1603 dürfte Ende 20 bis Anfang 30 gewesen sein. Er war etwa 1,80 Meter groß, gestorben ist er an einer schweren Kopfverletzung, verursacht durch einen Granatsplitter, der ihm frontal durch den Helm gedrungen ist. Die Funddokumentation schickt Kozlowski nach Berlin-Reinickendorf.

Mehr als 18 Millionen Soldaten sind in der Kartei

Dort, in einem großen Backsteinkomplex am Eichborndamm, befindet sich eine Abteilung des Bundesarchivs. Bis zum 31. Dezember 2018 hieß diese noch „Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der Deutschen Wehrmacht“. Zu den Beständen des Archivs gehört die gesamte Personenkartei aller ehemaligen Teilstreitkräfte mit Ausnahme der Waffen SS. Mehr als 18 Millionen Soldaten sind hier erfasst. Ziemlich sicher ist hier irgendwo die Karte von 1603.

In einem hallenähnlichen Raum türmen sich Aktenschränke bis zur Decke. An den Regalen stehen die Fundorte toter Soldaten, Sewastopol ist hier ebenso verzeichnet wie Bizerte in Tunesien. In einer Kiste finden sich Todesfälle bei Zechin. Es sind etwa 80, darunter etliche Namenlose oder solche mit unvollständigen Angaben. Fünf könnten vom Alter her passen, aber sie fielen östlich Zechin, 1603 lag westlich des Dorfes. Hier ohne Erkennungsmarke eine Identität feststellen zu wollen, ist ein aussichtsloses Unterfangen. 1603 wird einer von rund einer Million Vermisster bleiben.

Einmal im Jahr nimmt der Volksbund Einbettungen vor, der nächste Termin ist im nächsten April. Dann wird mit 1603 wohl ein weiterer Namenloser im Rahmen einer kleinen Zeremonie bestattet.

Zur Startseite