Tagesspiegel Mobil
  • Startseite
  • Tagesspiegel Plus
  • Politik
  • Berlin
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Meinung
  • Sport
  • Wissen
  • Verbraucher
  • Interaktiv
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Abo
  • Am Freitag, den 24. April, ist es soweit: Der Deutsche Filmpreis wird vergeben, zum 70. Mal! Die Lola-Gala steigt um 22.15 Uhr im Ersten, aus Studios und Wohnzimmern. Foto: Anne Freitag/Deutscher Filmpreis

    Am Freitag, den 24. April, ist es soweit: Der Deutsche Filmpreis wird vergeben, zum 70. Mal! Die Lola-Gala steigt um 22.15 Uhr im Ersten, aus Studios und Wohnzimmern.

    Foto: Anne Freitag/Deutscher Filmpreis
  • Topfavorit bei der 70. Filmpreis-Verleihung ist mit elf Nominierungen Burhan Qurbanis Neuverfilmung von "Berlin Alexanderplatz", mit Welket Bungué als Francis/Franz. Premiere feierte er bei der Berlinale, konnte aber corona-bedingt bisher nicht im Kino starten.

    Foto: Wolfgang Ennenbach/Sommerhaus/eOne/Berlinale/dpa
  • Wetten, dass Nora Fingscheidts Sozialdrama "Systemsprenger" mit Helena Zengel die Lola in Gold gewinnt? Oder zumindest Silber? Der Film hat bereits zahlreiche Festivalpreise gewonnen und kam auch beim Publikum bestens an.

    Foto: Yunus Roy Imer/Port au Prince Pictures/dpa
  • Auch Christian Petzolds Berlin-Film „Undine“ mit Paul Beer in der Titelrolle lief auf der Berlinale, ist als "Bester Film" nominiert und konnte wegen des Corona-Lockdowns bisher nicht im Kino starten.

    Foto: Schramm Film/Christian Schulz
  • Außerdem sind in der Königskategorie Bester Film nominiert: Jan-Ole Gersters Mutter-Sohn-Drama "Lara" mit Corinna Harfouch...

    Foto: Studiocanal
  • ... Hermine Huntgeburths Biopic „Lindenberg – Mach dein Ding“ mit Jan Bülow als aufstrebendem Rockstar Udo Lindenberg - hier mit Detlev Buck als seinem Musikmanager - ...

    Foto: DCM
  • ... und das Scheinehe-Drama "Es gilt das gesprochene Wort". Die Hauptrollen bei dem Debütfilm von Ilker Çatak spielen Anne-Ratte Polle und Arman Uslu.

    Foto: X-Verleih
  • Für die beste Regie sind nominiert: "Berlin Alexanderplatz"-Regisseur Burhan Qurbani ...

    Foto: REUTERS/Annegret Hilse
  • ... Nora Fingscheidt, Regisseurin von "Systemsprenger", hier mit ihren Hauptdarstellern Helena Zengel und Albrecht Schuch...

    Foto: dpa/Britta Pedersen
  • ... und Ilker Catak, Regssieur von "Es gilt das gesprochene Wort", mit Anne Ratte-Polle, die auch als beste Hauptdarstellerin Chancen auf eine Lola hat.

    Foto: Manfred Thomas/Tsp
  • Sie gehen ebenfalls als beste Darsteller ins Rennen: Helena Zengel als Benni und Albrecht Schuch als Sozialarbeiter Michael in "Systemsprenger". Auf der Berlinale 2019 gewann der Film den Alfred-Bauer-Preis.

    Foto: dpa/Christoph Soeder
  • Dritte Kandidatin für die Darstellerin-Lola ist Alina Serban als "Gipsy Queen".

    Foto: Luna Filmverleih
  • Ebenfalls bei den Schauspielern nominiert: Welket Bungué (M) aus "Berlin Alexanderplatz" als bester Hauptdarsteller und Jella Haase als beste Nebendarstellerin.

    Foto: dpa/Britta Pedersen
  • Albrecht Schuch und Bungué konkurrieren mit Jan Bülow als "Lindenberg" um den Hauptdarsteller-Preis.

    Foto: DCM
  • Ein paar Preisträger stehen schon fest: Bora Dagtekins Komödie „Das perfekte Geheimnis“gewinnt den Preis für den besucherstärksten Film. Mit Karoline Herfurth (Mitte) und Elyas M’Barek.

    Foto: Constantin/Lucia Faraig
  • Und "Heimat"-Regisseur Edgar Reitz gewinnt den Ehrenpreis für sein Lebenswerk.

    Foto: Bernd Weisbrod/Deutscher Filmpreis
  • Drei Produktionen konkurrieren um die mit 200.000 Euro dotierte Dokumentarfilm-Lola: Thomas Heises bewegende Jahrhundert-Familienchronik "Heimat ist ein Raum aus Zeit" ...

    Foto: GMfilms
  • ... Bettina Böhlers großartiges Porträt von Christoph Schlingensief, „In das Schweigen hineinschreien“ ...

    Foto: Filmgalerie 451
  • ... und Maryam Zarees Dokumentarfilm "Born in Evin" über Menschen, die genau wie sie im Teheraner Evin-Gefängnis zur Welt kamen.

    Foto: Realfictionfilme
  • Bei den Kinder- und Jugendfilme sind traditionell zwei Produktionen nominiert, dieses Mal Caroline Links "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", mit Carla Juri, Riva Krymalowski und Oliver Masucci (v.l.) ...

    Foto: dpa/Warner Bros.
  • ... und "Fritzi - Eine Wendewundergeschichte", ein Animationsfilm über den Mauerfall von Ralf Kukula und Matthias Bruhns.

    Foto: Weltkino Filmverleih
  • Die Gala, bei der zum finalen Höhepunkt die Spielfilm-Lola in Gold mit einem Preisgeld in Höhe von 500.000 Euro winkt, wird wieder von dem Schauspieler und Entertainer Edin Hasanovic moderiert: Freitag ab 22.15 Uhr im Ersten.

    Foto: Jens Koch/Deutscher Filmpreis