Tagesspiegel Mobil
  • Startseite
  • Politik
  • Berlin
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Meinung
  • Sport
  • Wissen
  • Verbraucher
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Abo
  • Eine verblichene Ballonfahrt an der Goethe- Ecke Sesenheimer Straße in Charlottenburg. Foto: Carlos H. Sievers

    Eine verblichene Ballonfahrt an der Goethe- Ecke Sesenheimer Straße in Charlottenburg.

    Foto: Carlos H. Sievers
  • DDR-Kunst: Das Relief einer Kaffeetasse am Haus der Statistik in Mitte. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von Berliner Wandbildern an [email protected]!

    Foto: Carlos H. Sievers
  • Elefanten an der Wasserstelle. Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge hat mit diesem exotischen Motiv eine Brandwand an der Einbecker Straße in Friedrichsfelde verschönert.

    Foto: Karla Eglau
  • Hauseingang an der Massower Straße, Friedrichsfelde.

    Foto: Karla Eglau
  • Farm der Tiere an der Massower Straße, Friedrichsfelde.

    Foto: Karla Eglau
  • Mosaik "Frieden" von Walter Womacka an der Marzahner Promenade 45, Marzahn. Das Werk des DDR-Staatskünstlers stammt aus dem Jahr 1988. - Foto: Gunnar Klack (CC: BY-SA 2.0)

    Gunnar Klack
  • Mural des spanischen Künstlers Deih in der Schwedter Straße, Prenzlauer Berg.

    Foto: Johan van Elk
  • Das Künstlerduo Various & Gould gestaltete diese Brandwand in einem Hof der Oderberger Straße, Prenzlauer Berg. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden sie Ihre Fotos von Berliner Wandbildern an [email protected]!

    Foto: Karla Eglau
  • "My Head is a Jungle". Mural von Millo in der Luckauer Straße 12, Kreuzberg

    Foto: Elisabeth Beckel
  • Sehen Sie die Frau im Hintergrund?

    Foto: Katrin Lederer
  • Das Wandbild aus der Nähe betrachtet. Die Frau mit dem Fernsehturm in der Hand befindet sich an der Lewishamstraße Ecke Mommsenstraße in Charlottenburg.

    Foto: Katrin Lederer
  • Ein tierisch-menschlicher Streit am Haus Schwarzenberg an der Rosenthaler Straße, Mitte.

    Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von Berliner Wandbilder an [email protected]!

    Foto: Katrin Lederer
  • Die Illusion räumlicher Tiefe: Fassade des Künstlers Gert Neuhaus in der Wintersteinstraße 20, Charlottenburg. "Phoenix" taufte Neuhaus sein Werk aus dem Jahr 1989. - Foto: Chris Alban Hansen (CC: BY-SA 2.0)
    Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von Berliner Wandbildern an [email protected]!

    Chris Alban Hansen
  • Blick von der anderen Spreeseite. Mal eine andere Perspektive auf das Bild in der Charlottenburger Wintersteinstraße.

    Foto: Ulrich Scheiwe
  • "Wenn ich du wäre, wäre ich gerne ich!" Weisheiten wie diese sind an der Fassade des Paulsen-Gymnasiums in Steglitz zu lesen.

    Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von Wandbildern aus Berlin an [email protected]!

    Foto: Ulrich Scheiwe
  • Bäume an der Straße, Urwald auf dem Wandbild. Forststraße 43 in Steglitz.

    Foto: Ulli Scheiwe
  • Sitzt dort ein Bruchpilot im Baum? Forststraße 43, Steglitz.

    Foto: Ulli Scheiwe
  • Ein Bild der US-Künstlerin Elle an der Wiener Straße 42 in Kreuzberg.

    Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von Wandbildern in Berlin an [email protected]!

    Foto: Fabrizio Bensch/Reuters
  • Vater und Tochter bei der Arbeit Ein Werk von Case Maclaim aka Andreas von Chrzanowski an der Schinkestraße 24 in Neukölln. Beim Mural-Art-Fest sind im Mai 2018 etwa 30 neue Wandbilder in Berlin entstanden. In unserer großen Wandbilder-Sammlung zeigen wir auch viele der neuen Motive.

    Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von Wandbildern in Berlin an [email protected]!

    Foto: Fabrizio Bensch/Reuters
  • Den Hof des Tagesspiegel-Redaktionsgebäudes am Anhalter Bahnhof haben die Künstler um Telmo Miel und James Bullough gestaltet.

    Foto: Henning Onken
  • Stromstraße 36 in Moabit. Hier gestalteten Onur, Wes21 und das Berliner Künstlerduo Herakut eine Brandwand.

    Foto: Fabrizio Bensch/Reuters
  • Ein weiteres Werk von Herakut an der Luckauer Straße 14 in Kreuzberg.

    Foto: Fabrizio Bensch/Reuters
  • Bunte Pfeile der Klebebande an der Holzmarktstraße 25 in Mitte. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von Wandbildern in Berlin an [email protected]!

    Foto: Paul Zinken/dpa
  • "Kollabo Wand" an der Prinzessinnenstraße 16 in Kreuzberg waren viele Künstler beteiligt.

    Foto: REUTERS
  • An der Warschauer Straße 58 in Friedrichshain scheint ein riesiger Sprayer Werbeplakate zu vervollständigen. Der Künstler MTO schuf das kritische Bild.

    Foto: Fabrizio Bensch/Reuters
  • Eine Wand der polnischen Künstlerin Natalia Rak an der Görlitzer Straße 49, Kreuzberg. An artwork by urban artist Natalia Rak is pictured as part of the first 'Berlin Mural Fest 2018', where national and international urban artists create a large open-air gallery to enrich urban spaces, in Berlin, Germany, May 21, 2018.

    Foto: Fabrizio Bensch/Reuters
  • Abstrakte Kunst an der Mecklenburgischen Straße 32 in Schmargendorf.

    Foto: Karla Eglau
  • Ein weiteres Werk aus der Mecklenburgischen Straße 32.

    Foto: Karla Eglau
  • Dieses Motiv an einer Halle kennen S-Bahn-Reisende beim Blick aus dem Fenster in der Nähe des Bahnhofs Warschauer Straße.

    Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Street-Art-Entdeckungen an [email protected]!

    Foto: Karla Eglau
  • Und noch eine Ansicht aus der Nähe des S-Bahnhofs Warschauer Straße.

    Foto: Karla Eglau
  • Ein neues Motiv an einem Hochhaus der Gitschiner Straße in der Nähe des U-Bahnhofs Prinzenstraße, Kreuzberg.

    Foto: Karla Eglau
  • Bunte Gesichter an einer Mauer an der Michael-Brückner-Straße in Schöneweide

    Foto: Karla Eglau
  • Ein paar Meter weiter lächelt Passanten ein Kindergesicht entgegen.

    Foto: Karla Eglau
  • Noch jemand mit guter Laune

    Foto: Karla Eglau
  • Der Weltbaum ist umgezogen. Das bekannte Gemälde von Ben Wagin ist nun an der Lehrter Straße zu sehen. Ursprünglich hatte Wagin das Wandgemälde 1975 an eine Fassade am S-Bahnhof Tiergarten gemalt.

    Foto: Fabrizio Bensch/Reuters
  • Ins Smartphone vertieft bemerkt das Kind den Bären nicht, Berlins Wappentier. Ein Mural der Künstlergruppe "innerfields" an der Möckernstraße Ecke Wartenburgstraße in Kreuzberg.

    Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von Berliner Wandbildern an [email protected]!

    Foto: Karla Eglau
  • Unwiderstehlich, der Bildschirm.

    Foto: Karla Eglau
  • Brandwand über dem U-Bahnhof Kürfürstenstraße in Schöneberg.

    Foto: Karla Eglau
  • "Wer etwas erreichen will, muss den Politikern auf die Füße treten!" Genau das tat Klara Franke (1911-1995) immer wieder, galt als Kiezmutter der Lehrter Straße. In den Achtzigerjahren kämpfte die resolute Frau gegen die Vernachlässigung der Gegend. Dort hat man Klara Franke bis heute nicht vergessen. Christian Kurt Ebert hat die Collage an die Brandwand der Kulturfabrik gemalt.

    Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von Wandbildern in Berlin an [email protected]!

    Foto: Karla Eglau
  • "Dieses Wandbild gegenüber des Hauptbahnhofs ist genial", schreibt uns Karla Eglau. Zwei Brandwände des Ibis-Hotels sind so bemalt worden, dass ein Eindruck von räumlicher Tiefe entsteht.

    Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von Wandbildern in Berlin an [email protected]!

    Foto: Karla Eglau
  • Es sieht so aus, als könne man bis zum Gebäude des Sozialgerichts in der Invalidenstraße 52 durchschauen.

    Foto: Karla Eglau
  • Hier die optische Täuschung von der Seite.

    Foto: Karla Eglau