Tagesspiegel Mobil
  • Startseite
  • Tagesspiegel Plus
  • Politik
  • Berlin
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Meinung
  • Sport
  • Wissen
  • Verbraucher
  • Interaktiv
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Abo
  • "Dieses Turmfalken-Weibchen bringt sich in beste Poserstellung extra für den Fotografen auf dem gestrigen Tempelhofer Feld". Dank an Rüdiger Voßberg für das Foto!Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de! Rüdiger Voßberg

    "Dieses Turmfalken-Weibchen bringt sich in beste Poserstellung extra für den Fotografen auf dem gestrigen Tempelhofer Feld". Dank an Rüdiger Voßberg für das Foto!Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Rüdiger Voßberg
  • Kauziges Berlin: "Mitten im Tiergarten saß dieser kleine Kauz, und ließ sich auch nicht von den turtelnden Meisen aus der Ruhe bringen. Eine von ihnen hinterließ sogar einen Schatten auf der Platane." Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Rüdiger Voßberg

    Rüdiger Voßberg
  • Die Turmfalken des Tempelhofer Feldes bei der Jagd beobachtet hat Pit Bisinger. Vielen Dank für die Fotos! Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Pit Bisinger
  • Eine Maus erwischt. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Pit Bisinger
  • Auf einem der Pfähle lassen sich die Falken gut bei ihrer Mahlzeit beobachten. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Pit Bisinger
  • Mittagszeit in einem Hinterhof der Weisestraße in Neukölln: Ein Habicht hat eine Taube erbeutet. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Dominik Barisic
  • "Ihn scheint es nicht zu kümmern, dass die Stadttaube in diesem Jahr als Vogel des Jahres nominiert wurde", schreibt uns Antonia Felber zu diesem Bild. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Dominik Barisic
  • Ein Raufußbussard (Buteo lagopus) im Jagdflug am Pankower Lietzengraben. Vielen Dank an Wieland Meier für das spannende Foto!

    Foto: Wieland Meier
  • "Mörderischer Tiergarten: gelbberingter Mäusebussard verspeist seinen Fang in einer Astgabel, bevor er/sie wieder in den Himmel aufsteigt". Die Jagdszenen beobachtet hat Rüdiger Voßberg, vielen Dank!

    Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Rüdiger Voßberg
  • Turmfalke in seinem Jagdrevier, dem Tempelhofer Feld. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren aus Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Nadine Teichmann
  • Ein Sperbermännchen im Humboldthain. Dort hatte Rüdiger Voßberg bereits den Partnervogel auf einem anderen Ast entdeckt. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Rüdiger Voßberg

    Rüdiger Voßberg
  • Ein Sperberweibchen im Humboldthain - "Majestätisch thront dieser Greif – mit der Ringnummer G44 – über dem spazierenden Fußvolk nahe des geschlossenen Sommerbads". Dank an Rüdiger Voßberg, der extra den Naturschutzbund (Nabu) kontaktierte, um den prächtigen Vogel zu bestimmen. Tatsächlich lassen sich Sperberweibchen nur schwer von Habichtmännchen unterscheiden. "Der helle Überaugenstreif ist hier aber weniger stark ausgeprägt und endet früher als beim Habicht", schreibt Voßberg. "Auch die Oberseite ist bräunlicher statt grau, wie es beim Habicht-Männchen der Fall wäre. Auch das Bauchgefieder ist stärker 'gesperbert'." Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Rüdiger Voßberg

    Foto: Rüdiger Voßberg
  • "Neujahrsempfang 2021: Für einige Stunden saß dieses Sperberweibchen im vierten Stock einer Birke in unserem Moabiter Hinterhof und besuchte uns am nächsten Tag gleich noch einmal …" Dank an Rüdiger Voßberg für die Fotocombo! Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Rüdiger Voßberg

    Foto: Rüdiger Voßberg
  • 3. Januar 2021. "Heute fing ein Sperber in unserm Garten einen Star und rupfte ihn in Nachbars Garten", schreibt uns Bernhard Walker aus Lankwitz. "Wir sahen vom Fenster aus auf den etwas mit Schnee bedeckten Rasen in unserm Garten und entdeckten diesen Sperber." Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Bernhard Walker
  • "Leider ließ der Sperber nur zwei Klicks zu, flog schwer bepackt über die Hecke in Nachbars Garten. Durch eine Lücke der Hecke konnte ich ihn beim Rupfen beobachten. Ich nehme an, dass er einen Star erwischt hat." Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Bernhard Walker
  • "Dieser Sperber (Männchen) saß Mitte November auf einem Ahorn, in meinem Hinterhof in Weißensee... Zeit genug, um ihn mit meiner Kamera und einem Teleobjektiv festzuhalten." Vielen Dank an Jean-Pascal Lejeune für dieses Foto. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Jean-Pascal Lejeune
  • "Futtert eine Maus" Nadine Teichmann fotografierte den Turmfalken auf dem Tempelhofer Feld. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Nadine Teichmann
  • "In den hohen Tannenwipfeln auf dem Friedhofsgelände von Plötzensee wurden in diesem Jahr drei Jungvögel (Mäusebussard) großgezogen", schreibt uns Rüdiger Voßberg. - Foto: Rüdiger Voßberg

    Rüdiger Voßberg
  • Ein Elternteil kommt mit einer Maus in den Klauen herbeigeflogen. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Rüdiger Voßberg

    Rüdiger Voßberg
  • Hier blickt der Nachwuchs von den Tannen herab. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Rüdiger Voßberg

    Rüdiger Voßberg
  • Mahlzeit auf dem Tempelhofer Feld. Nadine Teichmann hat diesen Turmfalken beim Vertilgen einer Maus fotografiert. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Nadine Teichmann
  • "Dieser Greif schwebte für wenige Minuten in unseren zweiten Hinterhof ein und verspeiste seinen Fang!" Das schreibt uns Rüdiger Voßberg aus Moabit. Bei dem Greif handelt es sich offenbar um ein Sperber-Weibchen. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de! - Foto: Rüdiger Voßberg

    Rüdiger Voßberg
  • Jagdrevier Tempelhofer Feld. Die große Freifläche ist auch für Turmfalken interessant. Nadine Teichmann schickte uns diese Aufnahme. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Nadine Teichmann
  • Seltenes Bild am Wannsee: Ein Seeadler auf Beutefang. Das majestätische Tier hat sich einen Fisch aus dem Wasser gegriffen, es könnte ein Rotfeder gewesen sein. Ralf Bartels hat diesen Moment mit der Kamera festgehalten. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Ralf Bartels
  • König der Lüfte. Kurz vor seinem Fischfang hatte Ralf Bartels den Seeadler über dem Wannsee entdeckt. Die Haubentaucher im Wasser scheinen ihre Köpfe dem imposanten Greifvogel entgegen zu recken. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Ralf Bartels
  • Jürgen Erdmann hat diesen Waldkauz am Schäfersee in Reinickendorf entdeckt. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und Umgebung an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Jürgen Erdmann
  • Und wer schaute aus dem Astloch? Kauzi! Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Jürgen Erdmann
  • Jagdrevier Schöneberg. Nein, kein geöffnetes Federkissen. Hier zerrupft ein Habicht seine Beute, eine Taube. Kristian Papic hat die Jagdszene in Schöneberg fotografiert. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und dem Umland an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Kristian Papic
  • "Der sehr schrille Schrei hatte mich aufmerksam gemacht." Susanne Hüttner wurde Zeugin dieser Jagdszene in einem Charlottenburger Hinterhof nahe Olivaer Platz. Dort hatte ein Habicht eine Taube erlegt und in einem Blumenkasten zerfleischt. "Ein beeindruckendes, majestätisches Tier." Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Susanne Hüttner
  • Junge Mäusebussarde (ca. 27 Tage) im Nest bei der Beringung. Das Foto stammt von Marc Engler, der als Biologe das Anpassungsverhalten von Mäusebussarden und Habichten an urbane Lebensräume erforscht. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und Brandenburg an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Marc Engler
  • "Bei mir auf dem Balkon saß er und aß seine Beute", schreibt uns Hede Wüller aus der Gneisenaustraße in Kreuzberg.

    Foto: Hede Wüller
  • "Bei uns im Hof, hinten in Xberg 36, das Ende West-Berlins zu Mauerzeiten, da hat sich ein Sperber-Pärchen niedergelassen", schreibt uns Fraassi aus dem Wrangelkiez. "Sie rufen sich ganz oft über den Hof, was die Amselfamilie in Aufruhr bringt und das Eichelhäherpaar in die Flucht geschlagen hat."

    Foto: Fraassi
  • Herrscher im Kreuzberger Hinterhof, das Sperberpärchen aus dem Wrangelkiez. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Fraassi
  • Adultes Habichtweibchen mit geschlagener Beute (Nebelkrähe) in meinem Hinterhof in Berlin-Mitte, nahe Mauerpark. Etwa zehn Meter vor dem Küchenfenster.

    Foto: Marc Engler
  • Adultes Habicht-Männchen nördlich des Tempelhofer Feldes. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin und Brandenburg an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Marc Engler
  • Adultes Habichtweibchen in einem der am längsten besetzten Reviere im Westen von Berlin-Mitte.

    Foto: Marc Engler
  • Ein junger Turmfalke sitzt auf dem Dach. Susanne Hüttner hat den jungen Greifvogel in Charlottenburg fotografiert. Gleich daneben saß ...

    Foto: Susanne Hüttner
  • ... eine mutige Taube. In einiger Distanz voneinander beobachtete Susanne Hüttner die beiden Vögel. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Susanne Hüttner
  • Jagdrevier Kreuzberg. Besuch im Hof bei Thomas Bergmann aus der Yorckstraße in Kreuzberg. Ein Bussard hat sich auf dem Fensterbrett niedergelassen. Liebe Leserinnen liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Thomas Bergmann
  • Huch, jetzt hat das aufmerksame Tier aber doch etwas bemerkt. Liebe Leserinnen liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Thomas Bergmann
  • In aller Ruhe schaut ein Bussard auf die Hornstraße herunter, ebenfalls in Kreuzberg. Es könnte dasselbe Tier wie das in der Yorckstraße beobachtete sein.

    Foto: Thomas Bergmann
  • Jagdrevier Charlottenburg. Seit drei Jahren beobachtet Lee Ann Dördrechter diesen Greifvogel. Es ist vermutlich ein Habicht. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von wild lebenden Tieren in Berlin an leserbilder@tagesspiegel.de!