Tagesspiegel Mobil
  • Startseite
  • Tagesspiegel Plus
  • Politik
  • Berlin
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Meinung
  • Sport
  • Wissen
  • Verbraucher
  • Interaktiv
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Abo
  • Ein Blick in Riehmers Hofgarten an der Yorckstraße in Kreuzberg, ein denkmalgeschütztes Wohnensemble aus der Gründerzeit. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie uns Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de. Foto: Jürgen Ritter/Imago

    Ein Blick in Riehmers Hofgarten an der Yorckstraße in Kreuzberg, ein denkmalgeschütztes Wohnensemble aus der Gründerzeit. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie uns Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de.

    Foto: Jürgen Ritter/Imago
  • Viel Licht kommt nicht in diesen Hof, aber immerhin ist er noch an einer Seite offen. Gesehen in Prenzlauer Berg. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie uns Ihre Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de.

    Foto: Imago
  • "Der Durchgang zur Sophienkirche, als Hinterhof der Häuser Große Hamburger Straße in Mitte", schreibt uns Ralf Rohrlach. Vielen Dank für das schöne Foto! Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie uns Ihre Berlin-Fotos an leserbilder@tagesspiegel.de.

    Foto: Ralf Rohrlach
  • Mit dem Rad in den Hof. Ein Bild aus einem Altbau in Mitte. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie uns Ihre Berliner Hinterhofbilder an leserbilder@tagesspiegel.de.

    Foto: Henning Onken
  • Berliner Höfe. Von der Straße aus bleiben sie den Passanten verborgen, diese Lebensräume der Nachbarschaft. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie uns Ihre Berliner Hinterhofbilder an leserbilder@tagesspiegel.de.

    Foto: Sven Hagolani / Mauritius
  • Fast nur ein Entlüftungsschacht, dieser Hof. Kaum dringt das Tageslicht bis nach unten vor, fast könnte man den Nachbarn von gegenüber die Hand reichen. Zum Glück sind solche engen Höfe selten geworden in Berlin. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie uns Ihre Berliner Hinterhofbilder an leserbilder@tagesspiegel.de.

    Foto: Sven Hagolani/Imago
  • Gestrandet in einem Kreuzberger Hinterhof: Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie uns Ihre Berliner Hinterhofbilder an leserbilder@tagesspiegel.de.

    Foto: Anne Onken
  • "Vor einigen Jahren zog ein Rentner mit Leidenschaft zum Gärtnern hier ein, und hat aus einem tristen Innenhof ein kleines Paradies geschaffen." Das schreibt uns Barbara W. aus der Gieselerstraße in Wilmersdorf.

    Foto: Barbara W.
  • Üppige Rhododendren-Beete. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Hoffotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Barbara W.
  • Glücklich kann sich schätzen, wer sein Schlafzimmer mit Fenster zu diesem Charlottenburger Hinterhof hat. Am Morgen wird man dort "von Spatz und Amsel begrüßt", schreiben uns Elsa Oehmicke und Sylvia Ihlenfeldt. "Ein Eichhörnchen vergräbt hier gern gesammelte Nüsse. Die finden dann die Gärtnerinnen im Frühjahr, wenn die kleinen Nussbäume wachsen wollen." "Das 1910 gebaute Haus, mit großen Hof für den Zugang zum Hinterhaus hatte immer diese kleine Oase. [...] Durch Spenden der Mieter kann der Garten stets den Jahreszeiten gemäß verzaubert werden."

    Foto: Elsa Oehmicke und Sylvia Ihlenfeldt
  • "Dieses Jahr ist ein super-Rosenjahr", schreibt uns eine Leserin von einem Hinterhof an der Niebuhrstraße in Charlottenburg. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Hoffotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Tsp
  • Blütenpracht im Hof. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Hoffotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Tsp
  • Hof eines alten Fabrikgebäudes in der Kochstraße, Kreuzberg. - Foto: ands78 (CC: BY 2.0)

    ands78
  • Hinterhof in der Prinzenallee, Kreuzberg

    Foto: www.spreefotos.de
  • Hinterhof in der Flughafenstraße, Neukölln. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Hinterhoffotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Henning Onken
  • Hof in der Schönhauer Allee, Prenzlauer Berg.

    Foto: Ronald Kakolewicz
  • Der Putz blättert. Hinterhof in der Choriner Straße, Prenzlauer Berg. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Hoffotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Ronald Kakolewicz
  • Wenn der Herbst bis zum Hof kommt. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Hoffotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Andres Izarra
  • Ein Blick in die Hackeschen Höfe in Mitte. In der DDR verkamen die im Jugendstil um 1908 errichteten Häuser, doch seit der Sanierung in den Neunziger Jahren wurden sie zu einem Touristenmagnet. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von Berliner Höfen an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Doris Spiekermann-Klaas
  • Bunte Kachelbänder an den Fassaden, kleine Schmuckläden, Gastronomie und Kultur.

    Foto: Doris Spiekermann-Klaas
  • Die Vier- bis Fünfgeschosser mit ihren acht Höfen waren Anfang des 20. Jahrhunderts Deutschlands größter Wohn- und Gewerbekomplex.

    Foto: Imago
  • Klaus Wowereit sagte einmal, die Höfe hätten „all das, wofür auch Berlin als Ganzes steht: Kunst, Kultur und kreative Unternehmen, Weltoffenheit und Vielfalt, Charme und Lebensqualität“. - Foto: Jorbasa Fotografie (CC: BY-ND 2.0)

    Jorbasa Fotografie
  • Durchgang an der Rosenthaler Straße 40-41 bei Nacht. - Foto: André P. Meyer-Vitali (CC: BY 2.0)

    André P. Meyer-Vitali
  • Außenansicht in der Rosenthaler Straße an der Ecke Spandauer Brücke.

    Foto: Doris Spiekermann-Klaas
  • Blick in die Höfe der Kastanienallee 12, Prenzlauer Berg. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Hoffotos an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Thilo Rückeis
  • Blick in einen der vier Höfe.

    Foto: Thilo Rückeis
  • So sahen viele unsanierte Höfe Anfang der Neunziger Jahre in Berlins Altbauvierteln aus.

    Foto: Thilo Rückeis
  • "Lost Soul" - Hinterhof in der Reichenberger Straße, Kreuzberg. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Hinterhoffotos an leserbilder@tagesspiegel.de.

    Foto: Henning Onken
  • Von hier aus konnte man lange Zeit zum Hirschhof gelangen. Die zusammengelegten Höfe zwischen Kastanienallee und Oderberger Straße waren ein beliebter Treffpunkt, sind aber inzwischen durch Zäune abgetrennt.

    Foto: Thilo Rückeis
  • Blick in den Himmel aus einem Lichtenberger Hinterhof. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Hinterhoffotos an leserbilder@tagesspiegel.de.

    Foto: Dennis Dignat
  • "Time isn't passing. It's you passing". Berliner Mauerstücke auf einem Hof in Mitte. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Berliner Hoffotos an leserbilder@tagesspiegel.de.

     
  • Frühling im Hof, Friedrichshain. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie Ihre Fotos von Berliner Hinterhöfen an leserbilder@tagesspiegel.de.

    Foto: Henning Onken
  • Baumhaus in einem Hof in Prenzlauer Berg. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie uns Ihre Berliner Hinterhoffotos an leserbilder@tagesspiegel.de. - Foto: mjaysplanet (CC: BY-SA 2.0)

    mjaysplanet
  • Ein Wandspiegel zieht diesen Flur in einem Berliner Altbaukiez in die Breite, lässt den Zugang zum Hinterhof heller aussehen. - Foto: Px4u by Team Cu29 (CC: BY-ND 2.0)

    Px4u by Team Cu29
  • Hier eine andere Perspektive. - Foto: Px4u by Team Cu29 (CC: BY-ND 2.0)

    Px4u by Team Cu29
  • Nur einmal noch draußen sitzen, dann kommen sie rein, die Gartenstühle. Herbst in einem Hof in Charlottenburg. - Foto: vince42 (CC: BY-ND 2.0)

    vince42
  • Hat der Nachbar gehustet? oder ein Kotelett in der Pfanne? Man merkte es hier, in einem Hof der Immanuelkirchstraße in Prenzlauer Berg. Inzwischen ist dieser Hof hoffentlich wegsaniert.

    Foto: Norbert Möller
  • Dunkle Gedanken in einem düsteren Hinterhof? Das Haus in der Rother Straße in Friedrichshain ist inzwischen saniert worden. Vielleicht ist dieser Hof nun etwas heller geworden. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie uns Ihre Berliner Hoffotos an leserbilder@tagesspiegel.de.

    Foto: Henning Onken
  • Spätsommer in Reinickendorf.

    Foto: Jürgen Ritter
  • Die Heckmannhöfe in Mitte sind schon längst kein Geheimtipp mehr bei Touristen - gelegentlich liegen sie aber auch ganz friedlich da, wie auf diesem Foto. Liebe Leserinnen und Leser, senden Sie uns Ihre schönsten Berliner Hof-Bilder an leserbilder@tagesspiegel.de!

    Foto: Karla Eglau
  • Eine abgelegene Ecke findet sich auch in den Hackeschen Höfen.

    Foto: Karla Eglau
  • Dieser Hinterhof mit Werkstatt in Moabit sieht noch genau so aus wie in den Siebzigern.

    Foto: Karla Eglau