Cornelia Renz, „Sweet Home“, 100 x 100 x 6 cm, Pigmentstift auf zwei Scheiben Acrylglas, 2019.
Foto: Cornelia Renz, VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Jana Schulz: Wer macht im Krieg die Musik? Ihr meint wohl die Kanon‘? Doch pro Kanon‘ ein Ton, das würd‘ sich nicht lohn‘, 2017, Schallplatte.
Foto: Jana Schulz
Lucas Buschfeld, „Onographic Works (Type F)“, 2020, Pigmenttusche auf Papier.
Foto: Lucas Buschfeld
Ivana de Vivanco, „Coming around “, Öl auf Leinwand, 190 x 190 cm, 2019.
Foto: Ivana de Vivanco
Jan Herdlicka: "RE:Konstrukt I", 2016, Collage auf Papier, 40x30cm, Unikat.
Foto: Jan Herdlicka
Bettina Wächter, „Lichtraum XIII“, 2020, Ölkreiden auf Alabastergips, 9,5 x 17,0 x 3,0 cm.
Foto: Bettina Wächter, VG Bild-Kunst Bonn, 2020
Katja Pudor, „Future Proof #27“, 2020, Collage, Gouache auf Papier, Cut outs von Buchseiten, 38,5 cm x 29,5 cm.
Foto: Katja Pudor
Markus Hoffmann, „Birth“, 2019, Autoradiographie, Mehrfachbelichtung von analogem Filmmaterial mit radioaktivem Gestein. 63 x 43 x 3 cm.
Foto: Markus Hoffmann
Hanna Hennenkemper: "Dein Denken, diese andere Farbe", 2013, Buntstifte auf Papier, 56 x 76 cm.
Foto: Hanna Hennenkemper
Dagmara Genda, Collage ohne Titel (Sanssouci), 2020, Papier, Tusche, Sprühfarbe, 42 x 59,4 cm (hier als Ausschnitt zu sehen).
Foto: Dagmara Genda
Nina Schönefeld: "#preppercoat", Wandskulptur, 2016, verschiedene Materialien, Einzelstück.
Foto: Nina Schönefeld
Anna Friedrike Borowy, „Jakob“ , Öl auf Leinwand 160 x 150 cm, entstanden 2016.
Foto: Anna Friedricke Borowy
Martin Zellerhoff, „Topas (Spionagekamera mit Fernglas)“, Fotografie aus dem Jahr 2019. Ein Mann schaut durch ein Fernglas, an dessen zweites Okular eine Spionagekamera befestigt ist. Doch der Mann steht in einem Fotostudio, er spioniert nicht wirklich, er tut nur so.
Foto: Martin Zellerhoff
Marten Herma Anderson, „Lonely“, Illustration als Fotoprint, ca. 100 cm x 113 cm.
Foto: Marten Herma Anderson
Claus Rottenbacher: "Checkpoint Charlie" aus der Serie Home Office (2020). 73 x 91,25 cm (Blatt 82 x 100 cm).
Foto: Claus Rottenbacher
Zuzanna Czebatul: "World in Motion", 55 x 65 cm , Kunstharz, Pigmente, 2018.
Foto: Zuzanna Czebatul
Frank Markowski: „Zur Nacht | Wenn Träume sich senken, der Schlaf erwacht.“, H x B x T: 38 x 42,5 x 18 cm, Steinzeug, gebrannt bei 1220 Grad, koloriert (Acryl), 2019.
Foto: Frank Markowski
Salomea Diamant, „Isolation“, März 2020, 60 x 60 cm, auf Hahnemühle Fineart Baryta Papier.
Variuos & Gould: "InterFace". 7-farbig handgedruckt auf 300 g/m² Munken-Papier, 45 cm x 60 cm.
Foto: Various & Gould
Benjamin Langholz, „Stone 5“, 5. April 2020, Stein und Stahl. „Stone 5“ besteht aus fünf 250 kg schweren Steinen, die einen Pfad bilden und zu einem Sparziergang einladen, der einen Moment der Achtsamkeit erfordert.
Foto: Benjamin Langholz
Kristiane Kegelmann, „Untitled 3“ aus der Werkgruppe „Body of Work“, 2019.