
Ehrenamtliche Hilfe in der Krise : Wenn Lebensmittel knapp werden
Trotz anhaltendem Ukraine-Krieg gehen Spenden zurück. Leidtragende sind auch Menschen, die generell auf Hilfe von Tafel und Arche angewiesen sind. Ein Videobericht.
Im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind in den vergangenen Wochen Energie- und Lebensmittelkosten gestiegen, vieles ist teurer geworden. Die Inflationsrate hat mit 7,5 Prozent einen Rekordwert im europäischen Raum erreicht. Das hat auch Auswirkungen auf die Spenden in Berlin.
Ob Berlin Arrival Support am Berliner Hauptbahnhof, Tafel oder der Hilfsverein Arche – die ehrenamtlichen Initiativen verzeichnen einen Rückgang an Lebensmittel- und Sachspenden, bei gleichzeitigem Anstieg an hilfsbedürftigen Menschen. Können die Helfer und Helferinnen auch zukünftig alle Menschen versorgen, die zu ihnen kommen und Hygieneartikel oder Lebensmittel benötigen?