
Coronavirus in Berlin : 433 Neuinfektionen, Inzidenz bei 106,8 – zwei Ampeln Rot
7-Tage-Inzidenz gesunken, 34 Todesfälle + Wegen B117-Ausbreitung: Kalayci fordert Ende des Freitestens fünf Tage nach Einreise + Der Virus-Blog.
In Berlin bessern sich die Werte in der Corona-Lage, sind aber immer noch deutlich im roten Bereich. Laut den Zahlen der Gesundheitsverwaltung am Dienstag liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 106,8; damit zeigt diese Corona-Ampel weiterhin auf Rot. Am Montag lag der Wert noch bei 108,4. Zudem wurden 433 weitere Neuinfektionen gemeldet – mehr als am Montag mit 369. Ebenfalls Rot zeigt die Corona-Ampel zur Belegung der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten. (Mehr dazu unten im Newsblog).
Weitere Corona-Nachrichten:
- B117-Ausbreitung: Berlin fordert vom Bund, die Quarantäne-Regeln für die Einreise aus dem Ausland zu verschärfen.
- Wegen Lieferengpass: Berlin greift auf Reserve für Zweitimpfungen zurück, aber 23.400 neue Dosen am Dienstag erwartet.
- 29 Infizierte auf einer Station: Bereits Anfang Januar gab es einen "sehr großen Ausbruch" im Unfallkrankenhaus.
- Mehr Service: Das sind die Regeln. Hier können Sie sich in Berlin testen lassen. Positiv - was nun? Ein Leitfaden. Corona im Kiez: Newsletter kostenlos bestellen.