Kabarettistin Idil Baydar im Checkpoint-Podcast „Wir Berliner sind wie wir sind und wir feiern uns“ Nach ein paar Jahren in Frankfurt ist Idil Baydar zurück in der Hauptstadt. Ein Gespräch über Selbstliebe, Rassismus und die Macht des Humors
Berliner Schulen Das lange Warten auf die Luftfilter Bis Berlins Schulen mit Luftfiltern ausgestattet sind, wird es noch dauern. Zudem gibt es zwischen den Bezirken erhebliche Unterschiede, wie eine Umfrage zeigt.
Berlins neue Wasserball-Arena Millionen-Baustelle rückt näher – der Antrag ist da Lange nichts gehört von der Wasserball-Arena in Berlin-Spandau. Doch jetzt gibt es Neuigkeiten vom Rathausflur.
Gesetz für digitale BVV Berliner Bezirkspolitik soll im Livestream statt in der Sporthalle tagen Nur wenige Bezirksverordnetenversammlungen fanden bisher digital statt. Es gab rechtliche Bedenken. Heute will das Abgeordnetenhaus das ändern.
„Das Tunnelhaus hat uns das Leben gerettet“ Als die U-Bahn mitten durch ein Berliner Mietshaus fuhr Bis 1943 fuhr die U-Bahn am Bülowbogen durch ein Mietshaus. Das sogenannte „Tunnelhaus“ rettete Hans-Joachim Kitzerow im Zweiten Weltkrieg das Leben.
Erinnerung an Popstar in Berlin CDU will eine Kreuzung nach David Bowie benennen Vor fünf Jahren starb David Bowie. Damit könnte eine Straße nach dem Popstar benannt werden, den viel mit Schöneberg verband. Aber es gibt einiges zu beachten.
„Aufenthaltsrechtlicher Gefährder“ in Berlin Abschiebung gescheitert – weil der Coronatest fehlte Ein Litauer kam frei, weil er den Corona-Test verweigerte. Der zur Abschiebung nötige Test hätte mit Zwang durchgesetzt werden müssen, entschied ein Gericht.
Startschuss für den Umbau Die Kuppel im Gasometer wird demontiert Der Gasometer auf dem Euref-Campus in Berlin-Schöneberg soll komplett ausgebaut werden. Noch steht aber die Bürgerbeteiligung bevor.
Unterirdisches Fahrverhalten „Berliner, lernt Tunnelfahren!“ Kaum naht der Eingang, flackern überall die Bremslichter auf. Mehr Sicherheit bringt das nicht, eher mehr Unfälle. Das muss doch nicht sein! Ein Zwischenruf.
Müllbeutel aus gesammeltem Plastik Wie das Unternehmen „Wildplastic“ eine vermüllte Welt aufräumen will Das von Berlinern mit gegründete Unternehmen „Wildplastic“ sammelt Kunststoff-Abfälle aus Meeren und Entwicklungsländern – und macht Müllbeutel daraus.
Provisorium und neue Hoffnung Jahrzehntelanger Kampf für eine Ampel Verkehr und mehr in unseren Leute-Newslettern, dienstags aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Hier ein Themen-Überblick.
30 Jahre im preußischen Prachtbau Das Berliner Abgeordnetenhaus blickt auf eine Geschichte voller Wechsel zurück Heute vor 30 Jahren konstituierte sich das Gesamtberliner Abgeordnetenhaus, das im Preußischen Landtag sitzt. Seitdem ging es nicht immer feierlich zu.
Was steht an, wer kandidiert? Das wird 2021 in Berlins Bezirken wichtig Was dieses Jahr von Zehlendorf bis Pankow passiert, wer wichtig wird und was bei den Wahlen zu erwarten ist – der große Überblick aus unserer Leute-Redaktion.
„Das war wie ein Messerstich“ Makabrer Brief – Berlin lädt Corona-Tote zum Impftermin Ihr Vater starb am Virus, das ist Wochen her. Nun erhielt die Tochter einen an ihn adressierten Brief: „Nutzen Sie die Chance, sich vor Covid-19 zu schützen.“
Tagesspiegel-Podcast „Gyncast“ (Folge 19) Sexunfälle und wie wir sie vermeiden Von Schnapsflaschen im Becken bis zur Blasenentzündung nach den Flitterwochen: Folge 19 der völlig unzensierten Sprechstunde mit Dr. Mandy Mangler.
Neue Wohnungen, Radwege und Räume für die Potse Geplante Vorhaben in Tempelhof-Schöneberg bis zur Wahl In neun Monaten wird gewählt. Da bleibt nicht mehr viel Zeit, um Projekte anzustoßen. Was sich das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg vorgenommen hat.
Von Drama-Queens und Corona-Regeln Geschichten aus dem Schulalltag Umgangsformen im Sekretariat, Corona-Regeln im Klassenzimmer: Der Verwaltungseiter der Tempelhofer Johanna-Eck-Schule, Axel Jürs, erzählt von seinem Alltag.
Krach durch Motorboote und Partykähne Polizeipräsidentin diskutiert über Havel-Lärm mit Leserinnen und Lesern Kampf gegen Rücksichtslosigkeit und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier ein Überblick.