Pläne für Krankenhaus Berlin-Hohengatow „Sieben Etagen Wohnungsbau werden nicht angestrebt“ Eine Krankenhaus-Ruine am Havelufer und viele Fragen am Waldrand: Was passiert mit der alten Berliner Klinik? Jetzt antwortet der Senat.
Fränkisches Kladow Das Berlin-Rätsel um die bayerischen Straßennamen Alles begann mit einer Frage: Warum gibt es so viele bayerische Straßennamen in Spandau? Die Resonanz war groß - und reicht jetzt sogar bis Franken.
Er war Berlins Feuerwehrseelsorger Feuerwehr und DLRG trauern um ihren Pfarrer Stiller Abschied von Jörg Kluge in der Kirche St. Nikolai. Der Pfarrer war Feuerwehrmann in Marienfelde, Rettungsschwimmer am Wannsee. Und nicht nur das.
Update Unfall an mangelhafter Kreuzung in Berlin Lkw überfährt Rollstuhlfahrer beim Abbiegen Ein 82-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt, als ihn ein Sattelzug in Spandau überrollte. Die Kreuzung hat mehrere bekannte Tücken.
Berlin im Film Wie Heß entführt wurde Den Thriller "Wildgänse 2" von 1984 gibt es neu auf DVD. Den Hitler-Stellvertreter spielte beeindruckend Laurence Olivier.
Berliner Straßenbahnpläne Mit der Tram von TXL zum Rathaus Spandau 2029 soll die Straßenbahn am Rathaus Spandau halten. Der Senat macht sich jetzt auf die Suche nach der besten Trasse.
Update Nach überraschendem Rücktritt der Vorgängerin Felix Stephanowitz ist Berlins neuer Landesschülersprecher Der Landesschülerausschuss hat am Dienstagabend einen neuen Vorsitzenden gewählt. Er hatte das Amt schon einmal inne.
Frisches Grün, neues Pflaster, viele Ideen Berlins größte Fußgängerzone wird zur Baustelle Kirchplatz, Marktplatz, Rathausplatz: Berlin-Spandau macht endlich ernst mit den Plänen. Und was wird aus der „Pinkelrinne“?
Rätsel für echte Berlin-Kenner Wo liegt eigentlich der Mittelpunkt von Spandau? Es begann mit einer kleinen Frage - und die Resonanz der Leserinnen und Leser war groß. Hier gibt es die Lösung. Oder besser: die sinnvollste Lösung.
Teststellen in Berlin-Spandau in der Kritik Wie wär's mit einem Corona-Drive-In? Der Bezirk liegt weit oben in der Berlin-Statistik. Der Stadtrat hat eine Test-Idee für eine Kaserne. In zwei anderen Kiezen gibt es dagegen Mängel.
Berlin, Du und Dein breiter Fluss Seilbahn-Träume über der Havel Seilbahnen über den Wannsee? Die Idee ist nicht neu, aber faszinierend. Und es gab noch mehr Vorschläge: U-Bahntunnel, Seilbahnen, Autofähren...
Rechter Anschlag auf linkes Hausprojekt? Staatsschutz prüft Mietshaus-Brand in Berlin-Spandau Die Polizei prüft nach einem Brand in einem Spandauer Mietshaus eine politische Motivation. Das Haus wurde vorher Ziel von rechten Schmierereien.
Kirche am neuen Siemens-Campus Sie ist die neue Pfarrerin in Berlins 600-Mio-Kiez Kathrin Deisting ist neue Pfarrerin in Berlin-Spandau. Ihre Kieze: Staaken und Siemensstadt, wo Siemens groß investiert. Und wo kommt sie selbst her?
Außenprüfungen im Coronajahr Finanzämter forderten bei Berliner Millionären im Mittel 52.000 Euro nach 63 von 749 Berliner Einkommensmillionären wurden 2020 per Außenprüfung kontrolliert. Viele mussten nachzahlen, manche bekamen Geld zurück.
Steglitz-Zehlendorf hinkt bei der Bürgerbeteiligung hinterher Bürgerinnen und Bürger wollen gehört werden „Es ist noch viel Luft nach oben!“, findet Dorit Grieser. Infoveranstaltungen und Tweets aus dem Rathaus reichen nicht aus: Eine neue Initiave fordert per Einwohnerantrag mehr Bürgerbeteiligung.
Tagesspiegel-Fahrradblog Ab ins Grüne – Magazin "Radfahren 2021" ab sofort im Handel! Spannende Reportagen zur Berliner Fahrradkultur, jede Menge Ausflugstipps für Radbegeisterte und die Trends der Saison 2021 – jetzt im neuen Radheft.
Aktuelle Planungen für den Radschnellweg am Teltowkanal Radler versus Fußgänger Die Pläne für das Teltowkanalufer sehen zur Zeit so aus: Radfahrer dürfen direkt am Wasser fahren, Spaziergänger flanieren in zweiter Reihe. Und: Eine neue Brücke ist nur Radlern vorbehalten.
Bezirksstudie über krankmachende Kfz Weniger Autos, mehr Gesundheit Verkehr und mehr in unseren Berliner Bezirks-Newslettern. Donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Hier ein Themenüberblick.
Bedrohung durch kleine Asteroiden „Der Einschlag wirkte sich auf eine riesige Fläche aus“ Der Lankwitzer Forscher Lutz Hecht schlägt Alarm: Kleine Meteoriten seien für die Erde gefährlicher als bisher gedacht. Er fordert mehr Geld für Abwehr und Forschung.