Christian Badel zeichnet den Pankower Florakiez „Ich bin es gewohnt, gute und schlechte Stimmungslagen zu visualisieren “ Wie beeinflusst die Pandemie das Zeichnen? Künstler Badel spricht im Interview über Tricks, um auf andere Gedanken zu kommen und wie ihn der Florakiez inspiriert.
Auto und Baumaterial angezündet Brandstifter wird auf frischer Tat ertappt in Berlin Am Samstag ist ein Mann festgenommen worden - offenbar kurz, nachdem er mehrere Feuer gelegt hatte. Ein Fahrer löschte seinen brennenden Wagen selbst.
Update Fraktion will Entscheidung „einkassieren“ Berliner SPD streitet über Corona-Tests unter Aufsicht von Lehrkräften Für Schüler gilt bald eine Testpflicht: Senatorin Scheeres plant eine Aufsicht durch Lehrkräfte, ihre Fraktion ist dagegen – und fordert externe Experten.
Füchse-Pechvogel Milos Vujovic Fahrrad-Unfall, Corona-Infektion und jetzt am Fuß verletzt Auf dem Fahrrad kollidierte Milos Vujovic mit einem Lkw, er erkrankte an Corona, aber seinen Optimismus hat der Handballer der Füchse Berlin nicht verloren.
Trotz Mobilitätsgesetz Bezirk Pankow will keinen temporären Fußgängerüberweg vor Schule Es kann Jahre dauern bis beantragte Zebrastreifen stehen. Das Mobilitätsgesetz ermöglicht temporäre Lösungen, aber der Bezirk macht davon keinen Gebrauch.
Update Coronaschließungen in 104 Kitas Berliner Eltern fordern Testpflicht für Kinder und Erzieher Die Landeselternsprecherin will verpflichtende Tests an Kitas. Unterdessen ist die Zahl der coronabedingten Kitaschließungen stark zurückgegangen.
Schülerinnen nach einem Jahr Corona „Freude ist eine Seltenheit geworden“ Keine Tests, keine Luftfilter: Fünf Schülerinnen eines Pankower Gymnasiums blicken zurück auf ein Jahr voller Pandemie-Versagen.
Das Straßenbild der Pandemie Wie hat Corona die Kieze verändert? In den Newslettern sammeln wir Orte, die Corona nicht überlebt haben. Donnerstags mit Nachrichten aus Steglitz-Zehlendorf, Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg.
Update Öffnungszeiten, Termine, Testzentren Hier sind in Berlin kostenlose Schnelltests möglich Beim Shoppen und dem Besuch von Kultureinrichtungen ist in Berlin nun ein negativer Corona-Tests erforderlich. In der ganzen Stadt gibt es dafür Teststellen.
Endstation Ostkreuz Wichtige Berliner S-Bahn-Strecke ab Ostermontag gesperrt Die S-Bahn erneuert eine Woche lang die Gleise zwischen Ostkreuz und Lichtenberg. S5, S7 und S75 sind betroffen, als Ersatz fahren Busse. Der Überblick.
Digitale Gottesdienste und Spaziergänge im Kiez Tipps zum Osterwochenende aus den Bezirken Vier Leute-Newsletter sind zu Ostern erschienen, mit Nachrichten aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg, Steglitz-Zehlendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf.
Hör mal, wer da hupt Anwohner im Prenzlauer Berg genervt von tutenden Zügen Winkende Kinder, tutende S-Bahnen, genervte Anwohner: In Prenzlauer Berg schwelt seit Jahren ein Streit an der Bahntrasse. Dieser könnte bald beigelegt sein.
Nachruf auf Steve Robinson „R.I.P. an den liebevollen Schreihalz“ Nie aggressiv, aber laut und verwirrt: Steve Robinson lebte auf einer Bank in Prenzlauer Berg. Was hier niemand wusste: Er war Punk-Bassist - und Vater.
Berliner Testzentrum schließt mitten in der dritten Welle In Wilhelmsruh wird nicht mehr getestet Der Vertrag für die Räume lief aus, erklärt der Senat die Schließung. Zwischen Innen- und Randbezirken in Berlin sind die Testmöglichkeiten ungleich verteilt.
Senat sieht Bedarf an Pharmazeuten In Berlins Impfzentren arbeiten 2177 Helfer – noch reicht's Fast zwei Drittel der Beschäftigten kommen aus Hilfsorganisationen. Bislang kommen die sechs Impfzentren mit dem Personal aus. Doch der Bedarf dürfte steigen.
Ausgabestellen der Bezirke Hier erhalten Sie in Berlin kostenlose FFP2-Masken Die Senatsverwaltung für Soziales stellt rund 1,6 Millionen FFP2-Masken für Bedürftige bereit. Wo sie abgeholt werden können, lesen Sie hier.
Hakenkreuze, Beleidigungen, Fenster eingeworfen Rassistische Übergriffe gegen internationales Bard College Junge Leute aus 60 Nationen lernen an der Privatuni in Niederschönhausen. Wegen wiederholter Übergriffe wurden schon elf Strafanzeigen gestellt.
Was wird aus der verwaisten Sprunghalle? Für die Olympischen Spiele 2000 gebaut, dann kam Sydney Boulderhalle, Parcoursareal oder Trockensprunganlage: Das steht im neuen Konzept vom Senat für die Halle, die seit 1999 leer steht.
Fluglärm-Debatte am Berliner Himmel „Die Kleinflugzeuge sind im Laufe einer Woche an zwei Händen abzuzählen“ Seit der Schließung des Flughafen Tegel dürfen sich Hobbyflieger wieder freier im Berliner Luftraum bewegen. Einige stört das, andere verteidigen den Sport.