Neun Tipps für ein sommerliches Wochenende Erdbeeren ernten, ins Märchenballett gehen oder intimen Geständnissen beiwohnen Keine Ideen für das anstehende Wochenende? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels verraten, was sie vorhaben.
Weg mit den Arschbombern „Lasst mich in Ruhe schwimmen!“ Schlägereien im Freibad? Zu vernachlässigen. Schlimmer sind Menschen, die vom Beckenrand Schwimmerinnen vor die Nase springen. Ein Kommentar.
Neues Design mit Wahrzeichen aus Berlin Die Bezirks-Newsletter sind jetzt noch schöner Wir senden unsere Berliner Bezirks-Newslettern im neuen Design, mittwochs aus Reinickendorf, Neukölln und Mitte. Hier die Themenvorschau.
Queere Sichtbarkeit Mit diesen Veranstaltungen wird der Pride Month in Berlin gefeiert Workshops, Partys, Netzwerktreffen, Filmscreenings: Mit vielseitigen Veranstaltungen will der CSD e.V. die queere Community in Berlin stärken. Eine Übersicht.
Das Leben aufräumen „Ich liebe dieses reinigende Gefühl von Befreiung und Platz” Manchmal braucht es im Leben ein neues Kapitel. Dabei hilft Charlene Neubert. Seit 2020 arbeitet die Neuköllnerin als Aufräumcoach.
Der Lärm der Algorithmen Wenn Navigationssysteme für Anwohner in Berlin zum Ärgernis werden Die schnellste Route von Navi-Systemen führt oft durch Wohnstraßen. Betroffene und Experten fordern bessere Zusammenarbeit von Behörden und Konzernen.
Pikachu im Britzer Garten „Man taucht an diesem Tag in die Pokémon-Go-Welt ein“ Am kommenden Wochenende findet in Berlin das Pokémon Go Fest statt. Und der Britzer Garten wird zum digitalen Spielfeld.
Abrechnungsbetrug mit Corona Berliner Senat bestätigt Millionenschaden durch Teststellen Ermittler überprüften hunderte Verdachtsfälle in Berlin. Neun Millionen Euro wurden dabei bereits gesichert. Der aktenkundige Schaden aber ist deutlich höher.
Gewalt in Berliner Parks Spranger hält Alkoholverbot, Einzäunung und nächtliche Schließung für möglich Nach wiederholten Gewaltvorfällen berät eine Arbeitsgruppe über die Sicherheit in den Berliner Parks. Die Innensenatorin strebt ein einheitliches Vorgehen an.
Update 250 Badegäste bedrängen Polizei Massentumult in Berliner Columbiabad – nach Wasserpistolen-Streit Nasenbruch, Schlägerei, Polizeieinsatz – Wieder kam es in einem Berliner Freibad zu tumultartigen Szenen. Die Bäderbetriebe kündigten mehr Wachpersonal an.
Die Hauptstadt wächst wieder Berlins Einwohnerzahl ist höher als vor dem Corona-Knick Die Berliner Bevölkerung ist im Jahr 2021 um mehr als 13.000 Menschen gewachsen. Die Gründe sind vielfältig: Es liegt an Geburten genauso wie am Zuzug.
Senat sieht Prag und Kopenhagen besser vorbereitet Überlebensrate nach Herz-Kreislauf-Stillstand in Berlin niedriger als in anderen Städten Um einen Herz-Kreislauf-Stillstand zu überleben, braucht es Reanimationen, Defibrillatoren und die Feuerwehr. Berlin schneidet schlechter ab als andere Städte.
Exklusiv Bewaffnete kidnappen 14-Jährigen in Neukölln Hat der Streit um eine Tasche voll Drogen eine Entführung ausgelöst? Bei einer Entführung am Bahnhof Neukölln sollen gestohlene Drogen im Clanmilieu eine Rolle gespielt haben. Und ein Schwimmbad – erneut.
Berlins großzügigster Bezirk entdeckt Neukölln will Schrottfahrräder an soziale Vereine verlosen Berlin-Neukölln hat die Spendierhosen an – und stellt gratis Fahrräder „zum Upcyclen“ bereit. Schrauben an den Zweirädern sollen die Initiativen dann aber bitte selbst.
Ich esse meinen Kopf – auf dem Kunstfestival „48 Stunden Neukölln“ widmet sich den großen Gegenwartsfragen Von Freitag- bis Sonntagabend soll ganz Nord-Neukölln zum Kunst- und Diskursparcours werden. Das kostenlose Festival nimmt sich der Krisen unserer Zeit an.
Grüner vertritt SPD-Rathauschef Neuköllns Bezirksbürgermeister Hikel geht in Elternzeit Von Juli bis September übernimmt ein Grünen-Politiker die Geschäfte im Rathaus Neukölln. Der Grund ist ein erfreulicher.
Kurzzeitvermietung im Jahr 2021 Berlin registriert wieder mehr Airbnb-Wohnungen Anbieter melden wieder mehr Wohnungen für touristische Vermietungen an, zeigen Zahlen aus den Bezirken. Die Agentur „Visit Berlin“ freut sich darüber.
Viele Tipps und Termine für Berlins Bezirke Nach der Fête ist vor dem Festival Kiezkultur und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Neukölln, Mitte und Reinickendorf. Hier eine Themenvorschau.
Verlust von Hort-Personal befürchtet Drei Neuköllner Schulen gelten nicht mehr als Brennpunkte Drei Neuköllner Schulen verlieren ab August den Brennpunkt-Status. Für Hort-Personal bedeutet das klare Gehaltseinbußen. Eltern protestieren dagegen.
Upcycling-Mode aus Berlin-Neukölln „Turbantrullas“ im Kampf gegen „voll altbackene“ Babymützen Was als Hobby und Notlösung begann, wurde bald zum Trend im Schillerkiez: Bunte Turbane und andere Kopfdeckungen aus kaputter Kleidung. Ein Atelierbesuch.