Coronakrise in Berlin Kampf gegen die Pandemie in den Bezirken Zahlen, geltende Regeln, Hintergründe und mehr in unseren Leute-Newslettern, Mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier ein Themenüberblick.
Islamhasser in Berlin verurteilt Amtsgericht Tiergarten verhängt Haftstrafe für Bau von Sprengsätzen Patrick B. bastelte Nagelbomben. In seiner Wohnung lag islamfeindliche Propaganda. Die Planung eines Anschlags war ihm jedoch nicht nachzuweisen.
Schimmel-Verfall mit Ansage Die Sperrung der Berliner Anna-Lindh-Schule hat eine lange Vorgeschichte Schon lange breiten sich Stockflecken in Berlins größter Grundschule aus. Viele Räume, Turnhalle und Keller sind befallen. Die SPD fordert einen Plan.
Update Illegale Party und verletzte Quarantänepflichten? Vorwürfe nach Fashionshow von Bottega Veneta im Berliner Club Berghain Das Modelabel Bottega Veneta veranstaltete eine Modenschau in Berlin, danach soll es eine Party im Soho House gegeben haben. Die Polizei ermittelt nun.
Tödliche Messerattacke im Berliner Monbijoupark Angeklagter weist Tötungsabsicht nach Angriff auf 13-jährigen Mohammed zurück Ende Oktober stach Gökhan Ü. dem 13-jährigen Mohammed mit einem Messer ins Herz. Er „wollte abwehren, keine tödliche Verletzung“, sagte der Angeklagte nun.
Kevin Kühnert tritt erst auf Platz drei an Michael Müller soll Bundestagsliste der Berliner SPD anführen Die Berliner SPD hat sich auf eine Bundestagsliste geeinigt. Eine Kampfkandidatur von Michael Müller und Kevin Kühnert konnte vermieden werden.
Was macht einen Kiez schön? Untersuchung zur Wahrnehmung der Nachbarschaft in Lichtenberg und Wedding Die belgische Soziologiestudentin Kaat Willems forscht zu urbaner Ästhetik. In Berlin ist sie mit Anwohner*innen durch ihren Kiez spaziert.
Heute nur noch Rinnstein So sieht Berlins ältester Radweg aus – aus dem 19. Jahrhundert Meist wird geschimpft über Berliner Radwege. Dabei haben sie eine lange Tradition: mehr als 120 Jahre. Einen davon gibt es noch.
Bauarbeiten beendet U1 und U3 rollen wieder durch Kreuzberg, Ringbahn-Sperrung beendet Gute Nachrichten für Fahrgäste am Montagmorgen: Bei der BVG und bei der S-Bahn sind die Sperrungen auf mehreren Linien aufgehoben. Ein Überblick.
13-Jähriger im Berliner Monbijoupark erstochen Prozess gegen 41-jährigen mutmaßlichen Täter beginnt Der Angeklagte soll den Jungen nach einem Streit ein Messer in die Brust gestochen haben. Danach verletzte er einen Mann, der ihn festhalten wollte, schwer.
„Das war ein Problem mit Ansage“ Anna-Lindh-Schule in Berlin-Wedding wegen Schimmelbefalls teilgesperrt Etwa 250 Grundschüler:innen in Wedding können am Montag nicht zurück in den Wechselunterricht. An ihrer Schule fliegen Schimmelsporen.
Prinz Philip und die Queen in Berlin Historische Fotos von Staatsbesuchen der Royals an der Spree Die Queen und ihr Gemahl kannten Berlin gut: Fünfmal waren sie zu Staatsbesuchen in der Stadt. Es ging feierlich und kurios zu. Ein Rückblick in Bildern.
Flanieren statt Radfahren Berliner Initiative fordert reine Fußgängerzone in der autofreien Friedrichstraße Gleich zwei Vereine kritisieren, dass sich der autofreie Teil der Straße zu einem „Fahrradschnellweg“ entwickelt hat. Für Fußgänger sei die Passage gefährlich.
Die Straße als Konzertsaal Warum zwei Berliner Opernsänger in der Pandemie Straßenmusik machen Keine Auftritte, erschwerte Proben: Zwei freiberufliche Opernsänger haben in Berlin-Mitte ihren eigenen Weg gefunden, live vor Publikum aufzutreten.
Nach Rassismus-Debatte Mohrenstraße in Berlin-Mitte soll künftig Wilhelm-Amo-Straße heißen Nachdem die BVG bereits im Juli vergangenen Jahres die U-Bahnstation umbenannt hatte, folgt nun die Neubenennung der Straße in Mitte.
Update Anklage geht von Raubmord aus Verdächtige bestreiten Mord an Pastor aus Berlin-Moabit Der Pastor Reinhold Zuber wurde ausgeraubt, geschlagen und erstickt. Zwei Männer sollen den 77-Jährigen aus Habgier ermordet haben, nun stehen sie vor Gericht.
Termin zu Räumungsklage von Kreuzberger Buchladen verlegt Gericht deutet Sicherheitsbedenken an Warum soll die Klage gegen Kisch & Co. im Kriminalgericht Moabit verhandelt werden? Ladenbetreiber Thomas Willenbrock fühlt sich vor den Kopf gestoßen.
Update Coronaschließungen in 104 Kitas Berliner Eltern fordern Testpflicht für Kinder und Erzieher Die Landeselternsprecherin will verpflichtende Tests an Kitas. Unterdessen ist die Zahl der coronabedingten Kitaschließungen stark zurückgegangen.
Staatliche Museen teils geöffnet Mit Test zur Kunst: Es läuft gut an Museen planen von Tag zu Tag. In Leipzig und Dresden wird diese Woche wiedereröffnet, in Berlin bleibt es zunächst bei fünf geöffneten Staatlichen Museen.