Update „Wir haben es satt!“ Landwirte und Klimaschützer demonstrieren vor CDU-Zentrale und Kanzleramt Es ist ein Protest der Kleinbauern: Sie fühlen sich von Ministerin Julia Klöckner und der EU im Stich gelassen. 10.000 Unterstützer melden sich per Fußabdruck.
In bester Berliner Lage Was wird aus dem Hotel de Rome? Nach dem Besitzerwechsel des Hotel de Rome glauben viele, dass dort demnächst Büros einziehen. Schließlich gibt es in der Krise kaum Gäste. Der Manager dementiert.
Berliner Schulen Das lange Warten auf die Luftfilter Bis Berlins Schulen mit Luftfiltern ausgestattet sind, wird es noch dauern. Zudem gibt es zwischen den Bezirken erhebliche Unterschiede, wie eine Umfrage zeigt.
Alba Berlin und die Mitmachvideos für Kinder „Eine Folge ohne den Albatros ist unvorstellbar“ Alba Berlin arbeitet an einer neuen Sportkultur – und begeistert Kinder während des Lockdowns weiter digital. Statt „täglicher Sportstunde“ heißt es nun „Sport macht Spaß“.
Modeschöpferin Claudia Skoda "Wir waren wild at heart" Mit hautenger Strickmode prägte Claudia Skoda den Berliner Stil der 80er Jahre. Ein Gespräch über Langeweile im Berghain, ihre Kundin Cher und Motten.
„Das waren nicht nur alte Menschen“ Wie Corona die Arbeit eines Berliner Bestatters verändert hat Michael Hoffmann wird gerufen, wenn ein Mensch den Kampf gegen das Virus verloren hat. Die Toten zu bestatten, ist für ihn nicht ohne Risiko. Ein Interview.
Erika-Heß-Eisstadion in Wedding Zweites Impfzentrum startet in Berlin Nur 120 Menschen täglich sollen in den kommenden zwei Wochen in dem Weddinger Eisstadion geimpft werden. Immerhin öffnet schon bald das nächste Zentrum.
Verkehrswende in Berlin-Mitte Mühlendammbrücke soll auf lange Sicht einspurig werden Der Streit um die Mühlendammbrücke ist beigelegt. Langfristig sollen weniger Autos durch Berlins Mitte fahren. Das kann allerdings noch dauern.
Zwei neue Parkzonen ab April Parken wird in Berlin-Moabit kostenpflichtig Der Bezirk Mitte weitet die Parkraumbewirtschaftung aus. Im Hansaviertel und im Moabiter Werder stehen bald Parkautomaten.
Gesetz für digitale BVV Berliner Bezirkspolitik soll im Livestream statt in der Sporthalle tagen Nur wenige Bezirksverordnetenversammlungen fanden bisher digital statt. Es gab rechtliche Bedenken. Heute will das Abgeordnetenhaus das ändern.
Spaziergang durch das leere Berlin Wie das Leben auch im Lockdown weitergeht Wer durch das alte Zentrum von Berlin läuft, begegnet einer seltenen Stille und fast unwirklichen Leere. Alles ist anders – und geht doch weiter.
„Qualität der Impfstoffe nicht beeinträchtigt“ Lieferpanne bei Moderna-Dosen bleibt ohne Folgen für Berlin Ab Freitag wird im Erika-Heß-Eisstadion der neue Impfstoff gespritzt. Zuvor gab es Sorge, dass das Vakzin nicht fachgerecht transportiert worden ist.
Update Sorge vor Virus-Variante in Berlin Charité prüft positive Corona-Proben auf hochansteckende Mutationen Berlins Universitätsklinik testet einzelne Proben ein zweites Mal. Ab Ende der Woche könnten positive Tests sogar „routinemäßig“ auf Mutationen getestet werden.
Hochdotierte Auszeichnung Berliner Literaturpreis 2021 für Poetin Monika Rinck Gewinnend verlieren kann man sich in den Texten von Schriftstellerin Monika Rinck. Wir präsentieren einen Textauszug der prämierten Lyrikerin. Aus dem Checkpoint.
Livestream aus der Kirche Gedenken und Glockengeläut für einsam Verstorbene Erinnerung und weitere Themen in unseren Newslettern aus den Berliner Bezirken, mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier ein Themenüberblick.
„Aufenthaltsrechtlicher Gefährder“ in Berlin Abschiebung gescheitert – weil der Coronatest fehlte Ein Litauer kam frei, weil er den Corona-Test verweigerte. Der zur Abschiebung nötige Test hätte mit Zwang durchgesetzt werden müssen, entschied ein Gericht.
Nach Unfalltod eines 12-jährigen Jungen Motorradfahrer in Berlin zu 4.200 Euro Geldstrafe verurteilt Im Juni 2018 wollte der Junge die Landsberger Allee überqueren, als das Motorrad ihn erfasste. Er fiel ins Wachkoma und verstarb ein Jahr später.