Berliner Senat beschließt Straßenbahnstrecke Falckensteinstraße in Kreuzberg wird für Tramverlängerung autofrei Der Senat hat die Route der Straßenbahnlinie M10 zum Hermannplatz beschlossen. Für die Verbindung sollen entlang der Strecke 300 Parkplätze wegfallen.
Update Untersuchungsausschuss zur Diese eG Berlins Innensenator Geisel sieht teils „rechtswidriges“ Handeln der Bezirke Die Bezirksaufsicht bestätigt die Vorwürfe des Rechnungshofes gegen Stadtrat Schmidt bei der Diese eG. Konsequenzen hat dieser nicht zu erwarten.
Tagesspiegel-Fahrradblog Gesund auf dem Rad – Ein Orthopäde gibt Tipps Knie und Rücken können vom Radfahren profitieren – oder nach der Tour schmerzen. In welche Richtung es ausschlägt, hat man selbst in der Hand.
Linksautonomen-Kneipe in Berlin-Friedrichshain Gericht verhandelt über Räumungsklage gegen „Kadterschmiede“ in Rigaer 94 Ende April verhandelt Landgericht über die Räumungsklage des Hauseigentümers gegen die illegal betriebene Kneipe. Inzwischen sind seine Erfolgschancen gestiegen.
Schimmel-Verfall mit Ansage Die Sperrung der Berliner Anna-Lindh-Schule hat eine lange Vorgeschichte Schon lange breiten sich Stockflecken in Berlins größter Grundschule aus. Viele Räume, Turnhalle und Keller sind befallen. Die SPD fordert einen Plan.
Update Illegale Party und verletzte Quarantänepflichten? Vorwürfe nach Fashionshow von Bottega Veneta im Berliner Club Berghain Das Modelabel Bottega Veneta veranstaltete eine Modenschau in Berlin, danach soll es eine Party im Soho House gegeben haben. Die Polizei ermittelt nun.
Kevin Kühnert tritt erst auf Platz drei an Michael Müller soll Bundestagsliste der Berliner SPD anführen Die Berliner SPD hat sich auf eine Bundestagsliste geeinigt. Eine Kampfkandidatur von Michael Müller und Kevin Kühnert konnte vermieden werden.
Bauarbeiten beendet U1 und U3 rollen wieder durch Kreuzberg, Ringbahn-Sperrung beendet Gute Nachrichten für Fahrgäste am Montagmorgen: Bei der BVG und bei der S-Bahn sind die Sperrungen auf mehreren Linien aufgehoben. Ein Überblick.
Verlängerung der M10 bis Berlin-Neukölln Tram soll künftig durch den Görlitzer Park fahren Lange wurde diskutiert, nun soll es der Senat beschließen: Die M10 wird bis zum Hermannplatz verlängert. Die neue Strecke führt durch den Görlitzer Park.
Alles unter einem Dach in Berlin-Kreuzberg Wieso mein Kaufhaus der beste Ort der Welt ist Eine Liebeserklärung alleine ist nicht genug, um die Gefühle unseres Kolumnisten für sein Warenhaus auszudrücken. Deswegen legt er hier nach.
Update Demo-Samstag in Berlin Protest gegen Räumungen und gefälschte Maskenpflicht-Atteste bei „Querdenkern“ Aktivisten demonstrierten gegen die Liebig-34-Räumung. In Spandau gab es Verstöße bei einer Corona-Demo. In Mitte wird die Freilassung Nawalnys gefordert.
Mit Schnelltests, Projektionen und VR Neue Ausstellung in Berlin macht van Goghs Kunst erlebbar Die Ausstellung „Van Gogh – The Immersive Experience“ verspricht große Erlebnisse. Originale gibt es nicht – dafür Lichtprojektionen und Virtual Reality.
Wie können wir besser essen? Die Berliner Köchin und Aktivistin Sophia Hoffmann im Checkpoint-Podcast Ein Gespräch über die kaputte Lebensmittelindustrie, nachhaltiges Essen und Kochen als Selbstliebe.
Stadtstraße mit Radschnellweg? Berliner Linke fordert sofortigen Baustopp an der A100 Die Linke will keine Arbeiten mehr zwischen Dreieck Neukölln und Treptow. Geprüft werden soll außerdem laut Vorsitzender Katina Schubert eine „Umwandlung“.
Streit um teilbesetztes Haus in Friedrichshain-Kreuzberg Brandschutzbegehung in der "Rigaer 94" findet ab Mitte Juni statt Im Konflikt um die Brandschutzbegehung in der Rigaer 94 veröffentlichte Bauststadtrat Schmidt im Amtsblatt nun Termine und eine Duldungsanordnung.
Ernüchternde Neuigkeit Erster „alkoholfreier Späti“ eröffnet in Berlin In Kreuzberg hat ein Spätkauf eröffnet, der nur Cocktailzutaten ohne Alkohol führt. Unsere Autorin ist kein Fan der Idee. Aus dem Checkpoint.
„Ausschließlich für den privaten Bestand gekauft“ Proteste gegen Hausverkauf in Berlin-Kreuzberg An der Hasenheide läuft bei mehreren Immobilien das Vorkaufsrecht des Bezirks bald aus. Die Bewohner*innen sorgen sich um ihre Mietverträge.
81:58 gegen Roter Stern Belgrad Alba Berlin beendet die Euroleague-Saison mit einem Sieg Im letzten Euroleague-Spiel dieser Saison gewinnt Alba Berlin ungefährdet und kann im Hinblick auf die nahenden nationalen Aufgaben Kräfte sparen.