zum Hauptinhalt
Qais Jalal 2010 als Bundeswehr-Übersetzer im Hindukusch. Und 2018 in Magdeburg. Sein Aufenthaltstitel: ein Jahr.

© privat/Maria Sturm

Afghanische Ortskräfte: Die vergessenen Kameraden der Bundeswehr

Seit 17 Jahren kämpft die Bundeswehr am Hindukusch, Seite an Seite mit afghanischen Ortskräften. Viele von ihnen müssen fliehen – aber die Sicherheit, auf die sie hoffen, wird ihnen in Deutschland verwehrt.

Es ist Nacht am Hindukusch. Draußen fegt ein Schneesturm über die afghanischen Berge im Norden des Landes hinweg, drinnen im Zelt ist Deutschland. Hier, zwischen den Planen, zwischen den Feldbetten, den Gewehren, Pistolen, Helmen, Schutzwesten und Taschenlampen, gibt es deutsche Ein-Mann-Mahlzeiten und deutsches Mineralwasser in Plastikflaschen. Es herrschen militärische Ordnung und Disziplin.

Zwischen den deutschen Soldaten liegt Qais Jalal*, ein junger Afghane. Er liegt auf einem eingefrorenen Bundeswehr-Feldbett, mit einer warmen Thermoskanne in seinem Schlafsack.

Drinnen, in Jalal, ist eine Angst, die immer da ist. Jalals Augen haben den Krieg gesehen, an jedem Tag seines Lebens. Jalals Herz aber hat sich nie daran gewöhnt. Die Angst in ihm kratzt und sticht. Und trotzdem, nein, genau deswegen ist er hier. Deswegen friert er in der Dunkelheit. Deswegen geht er in Deckung, wenn er und seine Bundeswehr-Kameraden beschossen werden. Deswegen übersetzt er für das deutsche Militär und erklärt, was die Afghanen meinen, was sie hoffen, was sie wünschen. Damit der Krieg endlich aufhört.

Jalals Kameraden heißen Karsten und Martin, sie sind Hauptgefreite oder Unteroffiziere. Auch Jalal steht im Dienst der Bundeswehr, mit Vertrag, umfassendem Eignungstest und vor allem einer akkuraten Sicherheitsüberprüfung.

"Qais, wie Kai. Aber noch mit einem S dran"

Qais Jalal ist, was man eine Ortskraft nennt: ein Übersetzer im höchsten Rang. Sechs Jahre, von Ende 2008 bis Ende 2014, ist Jalal überall dort, wo die Bundeswehr ist: in Faizabad, in Mazar-i Sharif, in Kunduz. Auf den Patrouillen des Regionalkommandos Nord, bei Nachtfahrten durch die Steppe, auf Außenposten in den Bergen der Provinz Badaschan. Fragen seine deutschen Kameraden ihn nach seinem Namen, sagt er: "Qais, wie Kai. Aber noch mit einem S dran."

Gnadenlos heult der Wind in das provisorische Lager. Hier haben sich Qais, Karsten und Martin eingegraben, für diese und weitere Nächte, normalerweise schlafen Übersetzer und Bundeswehr getrennt, doch hier geht es nicht anders: Mitten auf dem Felsen, mitten im Feindesland, ein deutscher Fremdkörper, Kilometer von der Basis entfernt. Und irgendwo im Dunkeln lauern die Taliban. Mal schießen sie mit Mörsern und Granaten. Sie liegen im Hinterhalt, legen Sprengfallen. Sie jagen sich selbst in die Luft und hacken die Köpfe ihrer Feinde ab. Die Taliban sind Jalals Landsleute, aber für sie ist er der Feind. Sie würden, wenn sie könnten, sofort auch seinen Kopf abhacken. Seinen, den seiner Großeltern, den seiner Frau und die Köpfe seiner Kinder. Und weil der Krieg nicht endet und weil es für Jalal, anders als für Martin und Karsten, kein Ende des Einsatzes gibt, vor allem aber weil die Gefahr für Jalal und seine Familie immer schlimmer wird, steht Jalal eines Tages vor seinem deutschen Vorgesetzten und fleht, ihn und seine Familie in Sicherheit zu bringen.

Rein rechtlich sind sie keine Flüchtlinge

Jalal ist einer von aktuell 800 afghanischen Ortskräften, denen es gestattet wurde, sich zusammen mit ihren engsten Familienangehörigen vor der Taliban zu retten. Insgesamt sind es 2200 Menschen, Frauen, Kinder, Eltern. Sie sind in Deutschland und nicht mehr bedroht. Aber angekommen sind sie nicht. Weil sie kein Asyl bekommen. Weil Jalal und seine Familie keine Flüchtlinge sind, rein rechtlich gesehen.

Rechtlich gesehen dürfen sie sich nur in Deutschland aufhalten. Das Bundesinnenministerium hat sie aufgenommen - "zur Wahrung politischer Interessen der Bundesrepublik Deutschland", Paragraf 22 Absatz 2 des Aufenthaltsgesetzes. Welches Interesse aber hat die Bundesrepublik an diesen Afghanen? Was passiert mit Qais Jalal, wenn Afghanistan vielleicht schon bald wieder als sicheres Heimatland gilt? Vor allem aber: Können sich die Afghanen, die ihr Leben an der Seite der Bundeswehr riskiert haben, können sie sich wirklich auf die Bundesrepublik verlassen - auch, wenn der anschwellende Rechtsextremismus dann Stimmen bei Wahlen kostet?

Jalal ist 18, als sich bei der Bundeswehr bewirbt. In Privatkursen hatte er sein Schulenglisch ausgebessert, außerdem spricht er Dari und Paschtu, die Amtssprachen Afghanistans. Für ihn versprach die Bundeswehr die Hoffnung, die sein Land brauchte: Aufbau, Sicherheit, Arbeit, Zukunft.

Sein neues Leben beginnt Ende 2008. Am ersten Tag bekommt er einen Helm und eine Schutzweste, beides wird er lange nicht benötigen. "Es war sehr friedlich in dieser Zeit", sagt er. Er konnte sich mit den Soldaten einigermaßen frei auf den Straßen, Märkten und Dörfern bewegen. Oft fuhren sie zu Gesprächen mit den Dorfältesten. Jalal übersetzte und erklärte seinen deutschen Kameraden sein Land. "Sie waren wie Kinder, die nichts wussten. Ich war ihre Brücke, über die sie gehen konnten", sagt er.

In der Moschee leerten sich die Plätze neben ihm

Die Einsätze der Deutschen dauern vier Monate, manchmal ein halbes Jahr, dann gehen die meisten Soldaten wieder. Länger sei nicht gut für ihre Psyche, heißt es bei der Bundeswehr. Nur Jalal bleibt. Sechs Jahre lang.

Doch die Situation verschärfte sich. Es war nicht mehr nur die Taliban, die den Westen und seine Helfer hassten. "Es war die ganz normale Bevölkerung, konservativ, rückschrittlich, streng religiös, die uns böse anschaute, bespuckte und beschimpfte." Verräter, Kollaborateur, Ungläubiger, die Worte hörte Jalal immer öfter. Das Gift der Taliban begann zu wirken.

Eines Tages, Jalal hatte gerade in einem Dorf das Gespräch mit den Ältesten übersetzt, die deutschen Soldaten bereits die Abfahrt vorbereitet, fragte er den Kommandanten, ob er noch kurz in die Moschee könne. Als er eintrat, leerten sich die Plätze neben ihn. Keiner wollte mehr in seiner Nähe sein. Jalal betete mit den anderen und doch allein. "Ich fühlte mich wie ein Aussätziger", sagt er.

Dann kamen die Drohungen. Sie riefen bei ihm zuhause oder auf dem Handy an. Verräter, Ungläubiger! Wir werden dich umbringen! Sie hängten Zettel aus. Seine Nachbarn, die Straße, das Viertel in Kabul wusste, dass er für die Deutschen, die Besatzer, arbeitete. Dann standen sie ihm gegenüber. Männer, die ihm in die Augen sahen und zischten, was sie mit und seinem ersten Kind machen würden. "Du weißt nicht, wann sie zuschlagen", sagt Jalal. Aber er wusste: Es war Zeit zu fliehen.

Er ist hier sicher. Und trotzdem hat er Angst um sein Leben

Im August 2018 sitzt Qais Jalal im fünften Stock eines Plattenbaus an einer Ausfallstraße in Magdeburg. Jalal ist 28 Jahre alt, seit Frühjahr 2015 sind er und seine Familie in Deutschland. Die kleine Wohnung ist ordentlich und sauber, alles wie frisch aus dem Ikea-Katalog. Die Auszeichnungen, Zeugnisse und persönlichen Dankeswidmungen der Bundeswehr sind sorgfältig in einem Ordner abgeheftet.

Draußen in der Stadt wird Jalal oft angestarrt: die schwarzen Haare, die dunklen Augen. Er ignoriert das. Er weiß, was er für Deutschland getan hat. Er hat Schlimmeres erlebt. Für ihn ist das Gefährlichste in Magdeburg die stark befahrene Hauptstraße, die seine Kinder auf dem Weg zur Schule überqueren müssen. Und trotzdem hat er Angst um sein Leben.

Im Dezember 2017 stand Jalal im Ausländeramt von Magdeburg und war den Tränen nahe. Jalal, der weiß, was ihn in Afghanistan erwarten würde, hatte auf Verlässlichkeit und Sicherheit gehofft. Sie werde seinen Aufenthaltstitel um ein Jahr verlängern, sagte die Frau vom Ausländeramt. Dann würden sie erneut prüfen. "Aber was denn prüfen?", fragte er.

Er wurde doch schon geprüft, auf die tatsächliche Gefährdung seiner Sicherheit, auf die Wahrheit seiner Aussagen und auf sein Verhalten während seines Einsatzes. Geprüft von der Bundeswehr, vor Ort. Wie viel mehr Prüfung brauchen sie noch?

Jalal bat darum, die Chefin zu sprechen. Er erklärte ihr, was er in Afghanistan gemacht hat, dass er kein Flüchtling ist, sondern mit der Bundeswehr im Schnee in den afghanischen Bergen gelegen hat, dass ihnen die Kugeln um die Ohren geflogen sind. Die Leiterin der Ausländerbehörde schüttelte den Kopf. Persönlich verstünden sie ihn ja. Aber nein.

„Meine Heimat ist dort, wo meine Kinder aufwachsen. In Frieden und Sicherheit", sagt Qais Jalal.
„Meine Heimat ist dort, wo meine Kinder aufwachsen. In Frieden und Sicherheit", sagt Qais Jalal.

© Maria Sturm

"Unser Anstand gebietet es, dass wir diesen Leuten ein Minimum an Beistand geben. Es sind unsere Kameraden, die dürfen wir nicht hängen lassen", sagt Oberleutnant Marcus Grotian. Gerader Rücken, fester Blick und ein Händedruck zum Steinezerquetschen - wenn Grotian über die afghanischen Ortskräfte spricht, klar und kurz, jeder Satz ein Einschlag, merkt man sofort, wie ernst es ihm ist.

Auf der Homepage des von ihm gegründeten "Patenschaftsnetzwerks Afghanische Ortskräfte" schreibt der Potsdamer: "Als Soldat habe ich selbst die Situation der Ortskräfte miterlebt und bin dankbar, dass diese Afghanen unter Einsatz ihres Lebens an der Seite von deutschen Soldaten für ihr Land einstanden." Sie nun in Deutschland zu unterstützen, ist für Grotian eine Ehrensache. "Ehre ist mir wichtig," sagt er. Deswegen schlägt er sich Nächte und Wochenenden um die Ohren. Deshalb eckt er bei seinem Dienstherrn an. "Aber immer als Privatperson, nicht als Offizier", sagt er.

"Die Übersetzer waren da, als wir sie gebraucht haben"

Seitdem Grotian im April 2015 das Netzwerk gegründet hat, klingelt permanent sein Handy. Meist bedeutet das: Eine ehemalige Ortskraft braucht Hilfe. Oft geht es um das Klein-Klein in Deutschland, um Bürokratie, um Kulturunterschiede. Und um Sicherheit, um Verlässlichkeit - und um Angst und das Gefühl, alleine gelassen zu werden.

"Sie sitzen monate- oder jahrelang in Flüchtlingsheimen fest. Manche landen sogar auf der Straße, weil sie an sich keinen Anspruch auf einen Platz im Asylheim haben", sagt der Oberleutnant. Überhaupt sei es schwierig, mit einer Perspektive von nur einem Jahr einen Mietvertrag zu bekommen - ebenso wie einen Job oder einen Handyvertrag. "Andere bekommen keine Sprachkurse oder finden keinen Anschluss. Sie müssen plötzlich um ihren Aufenthalt bangen, weil der Pass abgelaufen ist und die Botschaft sich sehr viel Zeit lässt mit neuen Dokumenten. Oder die Ehefrau ist selbstmordgefährdet, weil ihr auf dem Land und mitten unter Deutschen der soziale Kontakt fehlt."

Grotian war selbst in Afghanistan, eine Tour, ein halbes Jahr. In einem umkämpften Gebiet. "Die Übersetzer haben uns gezeigt, wie Afghanistan funktioniert, was man tun soll und was nicht. Sie waren da, als wir sie gebraucht haben. Da liegt es an uns, dass wir ihnen helfen, wenn sie in Deutschland angekommen sind." Also vermittelt Grotian Paten, aus der Bundeswehr, aber auch aus Polizei und Feuerwehr, die den ankommenden Kameraden unter die Arme greifen sollen. Manchmal klappt das, viel zu oft aber auch nicht. "Die Probleme sind komplex. Mit jemandem eine Wohnung zu suchen, kann ein Full-Time-Job sein", sagt Grotian. Immer wieder erreichen ihn Anrufe, dass jemand dringend aus einer Flüchtlingsunterkunft raus möchte. Er winkt ab. Ganze sieben Wohnungen haben sie seit 2015 vermitteln können.

Oberleutnant Marcus Grotian, Gründer des Patenschaftsnetzwerks Afghanische Ortskräfte.
Oberleutnant Marcus Grotian, Gründer des Patenschaftsnetzwerks Afghanische Ortskräfte.

© Bundeswehr/Hanneman

Schon oft hat er von Außen-, Verteidigungs- und Innenministerium gefordert, einen offiziellen Anlaufpunkt zu schaffen. Sein Netzwerk wenigstens so weit zu fördern, dass man Sozialpädagogen und Psychologen bezahlen könne. Vor allem aber sei wichtig, dass die Ortskräfte, die in Deutschland angekommen sind, die sich eingelebt haben, nicht ständig um ihren Aufenthalt und um ihre Sicherheit bangen müssten. "Das Gerede über Afghanistan als sicheres Herkunftsland macht die Leute verrückt", sagt Grotian.

Wieder nur ein Jahr Verlängerung

Es gibt einen Brief aus dem Jahr 2015, in dem das Innenministerium allen Ausländerbehörden empfiehlt, den Aufenthalt nur bis Dezember 2018 zu verlängern. Auf Anfrage teilt das Innenministerium mit, dass diese Empfehlung bis zum Dezember 2019 verlängert wurde. Dann würde neu beraten, ob die Gefährdungslage noch gegeben sei. Wenn Qais Jalal in wenigen Wochen wieder zum Amt geht, wird er wieder nur ein Jahr Verlängerung bekommen.

Jalal ist Deutschland sehr dankbar. Er will nichts geschenkt. Er will hart arbeiten. Er hat jeden möglichen Deutschkurs abgeschlossen, den Führerschein gemacht, eine sechsmonatige Ausbildung als Sicherheitsmann absolviert und gerade sein deutsches Abitur bestanden. Note: 1,7. "Meine Heimat ist dort, wo meine Kinder aufwachsen. In Frieden und in Sicherheit. Meine Heimat ist jetzt Deutschland," sagt er.

In ein paar Wochen beginnt sein Studium an der Hochschule Magdeburg: Soziale Arbeit. Seine Frau lernt Deutsch und möchte eine Ausbildung als Erzieherin beginnen. "Wer hier lebt, soll sich anpassen, die Gesetze beachten und die Sitten ehren. Das tun wir", sagt Jalal.

Dass er aber wieder Angst um die Sicherheit seiner Familie haben muss, quält ihn, er kann nicht denken, nicht lernen, nicht lachen. Er spürt wieder diese Angst, wie damals im Zelt am Hindukusch. Für Qais Jalal ist Frieden das Kostbarste, dass er jemals gefunden hat. "Wir können nicht mehr zurück nach Afghanistan", sagt er. "Sie würden uns umbringen."

*Name geändert

Die Frau von der Ausländerbehörde sagt, in einem Jahr werde sie seinen Status erneut prüfen. Jalal fragt: Aber was denn noch prüfen?
Die Frau von der Ausländerbehörde sagt, in einem Jahr werde sie seinen Status erneut prüfen. Jalal fragt: Aber was denn noch prüfen?

© Maria Sturm

Zur Startseite