: Diversity is the mix. Inclusiveness is how we make the mix work.
Bei EY umfasst Diversity & Inclusiveness alle Bereiche unserer Organisation und ist entscheidend für unseren zukünftigen Erfolg. Wir schätzen Unterschiede, wie Nationalität, kultureller und sozialer Hintergrund, Sprache, Bildung, Geschlecht, Generationszugehörigkeit, Alter, Arbeits- und Denkstile, religiöser Hintergrund, sexuelle Orientierung, Behinderung, Berufserfahrungen und Karrierewege. Genau dieser Mix definiert unsere Teams. Wir sind überzeugt, dass nur ein Team aus unterschiedlichen Menschen überdurchschnittlich leistungsstark sein kann.
Inclusiveness bedeutet, Unterschiede wirkungsvoll zu nutzen

Mit Inclusiveness schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt und zugehörig fühlen und dazu inspiriert werden, jeden Tag ihr Bestes zu geben. So können wir gemeinsam die größten Herausforderungen meistern.
Diversity & Inclusiveness bei EY Unser Anspruch „Building a better working world“ ist das Fundament unserer Unternehmenskultur bei EY. Diverse und inklusive Teams helfen uns dabei, diesen Anspruch zu erreichen, denn vielfältige Perspektiven und eine Kultur der Offenheit treiben Innovationen, fördern die Zusammenarbeit und stärken Beziehungen. Daher ist Diversity und Inclusiveness (D&I) einer der fundamentalen Pfeiler unserer globalen Unternehmensstrategie. Die Berücksichtigung von verschiedenen Blickwinkeln in unsere Entscheidungsprozesse, Abläufe und unser Handeln ist grundlegend dafür, langfristigen Wert für unsere EY Mitarbeitenden und die besten Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu schaffen. Inclusiveness ist einer unserer Unternehmenswerte. |
So leben wir D&I
D&I verstehen wir nicht als Programm, sondern als Prozess. Wir integrieren die Anerkennung von Vielfalt in alle Prozesse und Strukturen des Unternehmens, um jeden Tag Vorteile aus der Vielfalt zu ziehen und das Gefühl von Zugehörigkeit zu stärken. So gliedern wir D&I in den gesamten Mitarbeitenden-Lebenszyklus ein: von Talent Attraction und Acquisition über Learning und Development bis hin zu Inclusive Leadership und Reporting und Monitoring. Zudem setzten wir auf Kommunikation und Trainings, um Aufmerksamkeit zu schaffen und unsere Mitarbeitenden zu sensibilisieren und schulen. Dies beinhaltet unter anderem die Durchführung von Workshops und Seminaren, Beratung von Kolleginnen und Kollegen und des Leaderships sowie die Sichtbarmachung von Role Models
Wir bieten Plattformen zum Austausch
Unsere Mitarbeitenden-Netzwerke für bestimmte Personengruppen und Allies, wie Frauennetzwerke, unser LGBT+ Netzwerk Unity, unsere Netzwerke zur Förderung von kultureller und sozialer Vielfalt, oder unser Netzwerk von Menschen mit Behinderung, tragen zur Stärkung von Inklusion bei.
Wir messen unseren Erfolg
Regelmäßig messen wir, wie zufrieden unsere Mitarbeitenden sind. Dabei zeigt sich, dass die Zustimmung zu der Frage, wie inclusive unser Arbeitsumfeld bei EY ist, seit Jahren stetig zunimmt. Außerdem zeigen unsere jährlichen Equal Pay Reviews, dass unsere Gender Pay Gap bei unter zwei Prozent liegt. Mit unserem Gender Tool machen wir darüber hinaus mögliche Unterschiede in der Leistungsbewertung und bei Beförderungen von Männern und Frauen sichtbar, so dass die Ergebnisse kritisch hinterfragt und ggf. angepasst werden können.
Wir verpflichten uns zu inklusiver Führung
Neben der Verankerung von D&I in unsere Unternehmensstrategie und -werte hat unser Leadership Team ein Diversity & Inclusiveness Statement unterzeichnet, um ihr D&I Commitment zu unterstreichen, eine diverse Belegschaft und ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen und fortzuführen. Damit bestärken sie die gemeinschaftliche Verpflichtung zu inklusiver Führung sowie einem verstärkten Fokus auf und Verantwortlichkeit für D&I.
Gemeinsam wollen wir bei EY so ein Umfeld schaffen, in dem Unterschiede geschätzt werden, Chancengerechtigkeit sichergestellt wird und alle ein Gefühl von Zugehörigkeit erfahren, sodass unsere Mitarbeitenden dazu befähigt und inspiriert sind, in ihrem Arbeitsalltag inklusiv zusammenzuarbeiten und zu führen.
Willkommen am Arbeitsplatz für alle Unser Ziel, eine möglichst heterogene Belegschaft zu gewinnen, ist Teil unseres Verständnisses von Vielfalt. https://www.ey.com/de_de/careers |