zum Hauptinhalt
Von der Gemütlichkeit soll man sich nicht täuschen lassen. Martin Luther, dargestellt auf einem Bleiglasfenster des 19. Jahrhunderts.

© Getty Images/iStockphoto

Experten-Interview zum Lutherjahr 2017: „Luther als Nationalheld zu sehen, gehört ad acta gelegt“

500 Jahre Reformation: Ein Gespräch mit dem Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann über Martin Luthers Fluch und Segen.

Durch niemanden anderes Worte ist so eindeutig zum Synagogenbrand aufgerufen worden wie durch Luthers.

Thomas Kaufmann

Herr Kaufmann, das Reformationsjubiläum wird mit Luther-Bier, einem Playmobil-Luther und in Berlin sogar mit einem neuen Luther-Denkmal gefeiert. Hat der Reformator diesen Personenkult verdient?

Die Anfänge seiner Heroisierung und Monumentalisierung gehen ins 16. Jahrhundert zurück. Luther hat Zeit seines Lebens vermutlich zu wenig dagegen getan. Was jetzt an Vermarktung passiert, ist aus meiner Sicht banal, erbärmlich, albern. Da wollen Leute Geld mit ihm verdienen. Aber es ist nicht hinnehmbar, dass auch die evangelische Kirche Produkte dieser Art vertreibt.

Hat Luther sein Image gesteuert, war es eine Selbstheroisierung?

Wir wissen leider wenig, fast gar nichts darüber, wie Luther Einfluss auf seine Bildwerdung genommen hat, etwa in der Werkstatt von Lucas Cranach. Er hätte aber bestimmte Darstellungsweisen unterbinden können, sodass wir davon ausgehen, dass er sein stillschweigendes Einverständnis zu der bildpolitischen Vermarktung gab. Cranach präsentierte ihn in jedem Lebensalter in einer adäquaten Form: am Anfang der Stürmer und Dränger, dann der Hausvater und Ehemann, Junker Jörg als Ordnungsstifter, schließlich der saturierte fette Kirchenlehrer.

Wollte Luther sich zu einer Art Heiligem machen?

Dagegen spricht die Darstellungsweise von Luther und den anderen Reformatoren. Es sind streng präsentierte Gestalten in schwarzem Gelehrtentalar, denen die Lieblichkeit der Heiligen fehlt. Es fehlt die Milde, das Liebenswerte. Bildlich werden diese Männer als Gralshüter von Orthodoxie inszeniert, Garanten der Auslegung der wahren Lehre.

Luther wirkt in vielerlei Hinsicht wie eine mittelalterliche Figur. Er glaubte an Hexen, Dämonen und Zauberer. Taugt er heute noch zum Vorbild?

Eine Vorbildrolle halte ich für abwegig, schlichtweg deshalb, weil sich Luthers Wirkung historischen Umständen verdankt, die sich grundsätzlich von unseren unterscheiden. Aber er könnte Anreger sein, etwa als Sprachmeister oder als Ausleger biblischer Traditionen. Luther vermochte enorm einfühlsam zu trösten und brutal zu schmähen, man kann bei ihm viel über die Variationsbreite sprachlicher Ausdrucksmöglichkeiten lernen. An dieser Gestalt wird deutlich, welche Rolle Religion politisch und gesellschaftlich spielen kann, im Guten wie im Schlechten.

Der „Spiegel“ hat Luther den „ersten Wutbürger“ genannt, weil er gegen mächtige Institutionen rebellierte, die er für verrottet hielt. Wollte er ein Volkstribun sein?

Luther hat es sicher vermocht, dem Volk – wie er später selbst formulierte – „aufs Maul zu schauen“. Er besaß eine große Sensibilität für Stimmungen in der Bevölkerung und hat sie in der Frühzeit der Reformation auch agitatorisch auf seine Mühlen gelenkt. Schon in den 95 Thesen greift er im Grunde Wirtshausgespräche auf. Warum annulliert der neue Papst sofort die Ablässe seiner Vorgänger? Das ist doch nur Beutelschneiderei! Luther zitiert sehr genau aus einem Milieu, dem er als Bettelmönch eigentlich fernsteht. Aber seine Titulierung als „Wutbürger“ finde ich ärgerlich, weil sie Luther in die Nähe von Pegida rückt. Das hat er nicht verdient.

Vom einfachen Volk hat Luther sich später abgewandt. Die aufständischen Bauern nannte er „mörderische Rotten“. Ist das Bild vom Nationalhelden ein Missverständnis?

Der Nationalheld gehört ad acta gelegt. Die Zeit, in der Luther dazu stilisiert wurde, ist das frühe 19. Jahrhundert, die Ära der Befreiungskriege. Er wurde als Teil der antinapoleonischen Mobilmachung benutzt. Für Luthers Verhältnis zum sogenannten Volk ist einerseits charakteristisch, dass er bis zu seinem Tod ein genaues Ohr dafür besaß, wie sich die Leute ausdrücken, wie die Mutter zum Kind, wie die Marktfrau, wie der Bauer auf dem Feld spricht. Er hat die Menschen erreicht, weil er ihre Sprache sprach. Andererseits war Luther politisch in einer Ordnungswelt beheimatet, die durch drei Stände gekennzeichnet war: Den Lehrstand, also die Geistlichkeit, den Wehrstand als politische Führungsschicht, sprich den Adel, und den Nährstand, Bauern, Handwerker und den Rest der Bevölkerung. Diese Sozialstruktur war für Luther durch die Schöpfung eingerichtet worden, dagegen aufzubegehren war für ihn unvorstellbar.

Luther nannte Juden „Fremdlinge“, die „aus unserem Land vertrieben werden müssen“. Sie sprechen bei ihm von „vormodernem Antisemitismus“. Warum?

Es wurde immer wieder gesagt, dass Luther seine Feindschaft, die sich vor allem in den späten Schriften artikulierte, aus religiösen Gründen heraus formuliert habe. Grundsätzlich stimmt das, natürlich ist Luther primär von religiösen Motiven in seinem Verhältnis zum Judentum bestimmt. Darüber hinaus gibt es bei ihm aber Formulierungen, die die Juden als bestimmte Menschenklasse ansprechen, geradezu biologistisch. Da wird es antisemitisch. In Luthers Tischreden finden sich Äußerungen wie: „So wie die Elster das Rauben nicht lassen kann, so kann der Jude nicht davon absehen, Christen um- zubringen.“ Diese Vorstellungen, die mit biblischen Befunden nichts mehr zu tun haben und von einer geradezu naturhaften Andersartigkeit der Juden ausgehen, sind für mich vormoderne Formen dessen, was dann ab dem späten 18. Jahrhundert rassetheoretisch ausformuliert wurde. Die häufig aufgestellte Behauptung, der rassische Antisemitismus sei etwas völlig Neues, muss meines Erachtens korrigiert werden. Denn Luther war ein Kind seiner Zeit, er hat diese vormoderne Form des Antisemitismus nicht erfunden. Schon im Spanien des 15. Jahrhunderts wurde das Konzept der Geblütsreinheit als Motiv zur Vertreibung der Juden verwendet.

Am Ende seines Lebens glaubte Luther, das Opfer von Juden geworden zu sein. Bei seiner letzten Reise in seine Geburtsstadt Eisleben schreibt er, drei Wochen vor seinem Tod, aus einem Dorf, in dem viele Juden wohnten, sei „ein solcher kalter wind auff meinen kopff“ gezogen, dass er todkrank wurde. Woher kam diese Verblendung?

In Wirklichkeit handelte es sich wohl um einen Herzinfarkt. Luther schreibt an seine Frau: „Du würdest sagen, die Juden haben diesen kalten Wind ausgeblasen, um mich zu ermorden“. Das heißt, seine Frau Katharina von Bora war ebenfalls von diesen Vorurteilen beherrscht. Luther hatte nachweislich seit 1525 Angst davor, umgebracht zu werden. Und die gedungenen Mörder waren in der Mehrzahl der Belegstellen, die uns vorliegen, Juden. Seine Angst geht zurück auf einen verloren gegangen Brief, in dem Luther davor gewarnt wurde, dass polnische Bischöfe einen jüdischen Giftmörder nach Wittenberg schicken würden. Dafür hätten sie die gewaltige Summe von 2000 Gulden gezahlt.

Seit der Kaiser ihn geächtet hatte, war Luther vogelfrei. Muss man seine Angst nicht verstehen?

Jeder hätte Luther töten können, ohne dass er dafür belangt worden wäre. Deshalb konnte er seit seiner Rückkehr von der Wartburg 1522 das kursächsische Territorium nicht mehr verlassen. Einmal war er noch in Hessen, aber das war befreundetes evangelisches Gebiet.

Nach der Reichspogromnacht 1938 wies der Thüringer Landesbischof darauf hin, dass die Synagogen in der Nacht zu Luthers Geburtstag gebrannt hatten. Führte ein direkter Weg von Luther zu Hitler?

Diese Linie gibt es in Form einer Konstruktion. Konstruiert wurde sie von nationalsozialistischen Christen oder auch Nichtchristen und von völkischen Gruppierungen, die in Hitler den Willensvollstrecker des lutherischen Judenhasses gesehen haben. Das Zitat des Thüringer Landesbischofs Martin Sasse, eines Mitglieds der NSDAP, ist ein besonders bedrückendes Beispiel dafür, dass ein hoher Theologe nach der Tat die Übergriffe auf Juden von Luther her legitimiert hat. Auf diese Weise machte sich der Protestantismus attraktiv: Wir sind die Sachwalter des Erbes dieses großen Antisemiten. Die Deutschen Christen, zu denen Sasse gehörte, fühlten sich den Nationalsozialisten verbunden, hatten aber auch Angst davor, dass das Christentum gegenüber den neuheidnischen Elementen in der Ideologie des Nationalsozialismus ins Hintertreffen geraten könnte. Durch niemanden anderes Worte ist so eindeutig zum Synagogenbrand aufgerufen worden wie durch Luthers. Die brennenden Synagogen am 9. November 1938 waren der Probelauf für den Holocaust.

Für Sie ist die Reformation vor allem eine Medienrevolution. Hätten sich Luthers Ideen ohne den von Gutenberg erfundenen Buchdruck mit beweglichen Lettern überhaupt durchsetzen können?

Nein. Luther war ein printing native, jemand, der mit den Möglichkeiten der technischen Reproduktion von Texten engstens vertraut war. Ohne die Zusammenarbeit mit den Druckern und ohne das frühkapitalistische Wirtschaftssystem hätten sich seine Ideen nicht über Wittenberg hinaus verbreiten können. Denn wenn es irgendein Gewerbe in dieser Zeit gab, bei dem man schon im Vorlauf relativ viel Kapital brauchte, dann war es das Druckgewerbe. Für den aufwendigen Druck seines Neuen Testaments auf Deutsch musste Luther 1522 etwa tausend Gulden vorfinanzieren, eine enorme Summe.

Luthers Texte ließen sich nicht mehr zurückholen, je höher die Auflagen waren, in denen sie gedruckt wurden. War die Medienrevolution seine Rettung?

Es gab zwar eine bischöfliche Zensur, aber die blieb in den protestantisch werdenden Territorien wirkungslos. Eine reichsweit agierende Zensur fehlte deshalb, weil der Kaiser keine Exekutivvollmachten in Hinblick auf das Reichsgebiet besaß. Zensurmaßnahmen waren den Landesherren oder städtischen Aufsehern vorbehalten, führten aber meist nur dazu, dass die inkriminierten Texte ein paar Kilometer weiter in einem anderen Ort gedruckt und von dort aus verbreitet wurden. Die Gedanken wurden immer freier.

Gleicht die Erfindung des Buchdrucks dem Beginn des Internetzeitalters?

Der Vergleich liegt nahe. Autoren konnten erstmals eine bisher unvorstellbare Menge von Menschen zu Mitwissern und Mitlesern machen. Andererseits wurde auch die Möglichkeit der Schmähung, wie sie heute ein Phänomen im Internet ist, durch die Drucktechnik erleichtert. Flugblätter, die den Papst oder wahlweise Luther als Teufel zeigten, waren eine Art Hate-Postings des 16. Jahrhunderts. Ein Unterschied ist allerdings die Nachhaltigkeit der Wirkung. Wir können heute noch die Drucke des 16. Jahrhunderts lesen, dafür sorgen die hohe Qualität des Papiers und die Akribie des Druckvorgangs. Dass die digitalen Spuren unserer Zivilisation eine vergleichbare Lebenszeit haben, möchte ich bezweifeln.

Was erhoffen Sie sich vom Reformationsjahr?

Das Beste, was passieren könnte, wäre, dass wir eine offene gesellschaftliche Diskussion über die Bedeutung der Religion unter den Bedingungen der Gegenwart führen. Wir müssen wegkommen von den emotional aufgeladenen Symboldebatten über Minarette und Kopftücher. Wenn das Reformationsjubiläum dazu beiträgt, sich klarzumachen, wie lang der Weg der christlichen Religionen zur Toleranz war, dann wird das auch zu einer gewissen Gelassenheit im Umgang mit dem Islam beitragen.

Interview: Christian Schröder

Zur Startseite