zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias B. Krause

Der Internet-Gigant Google lässt ganze Straßenzüge fotografieren und stellt die Bilder ins Netz. Passanten und Anwohner können nichts dagegen unternehmen.

Von Matthias B. Krause

Zu klein, zu dünn, zu faul: Tony Parker sollte eigentlich nie für die San Antonio Spurs spielen – nun führte er sie zur Meisterschaft

Von Matthias B. Krause
LeBron James

San Antonio steht vor dem Titelgewinn in der NBA, die einen Nachfolger von Superstar Jordan sucht.

Von Matthias B. Krause
147721_1_110607philton_AFP2x15.jpg

Viele wollen nie mehr etwas hören von Paris Hilton. Und doch müssen sich selbst Präsidentschaftskandidaten zu ihr äußern.

Von Matthias B. Krause

In New York stellte Wowereit seine Stadt als ökologischen Musterknaben vor Er traf Wirtschaftsförderer, Tourismusexperten – und Künstler aus der Heimat

Von Matthias B. Krause

Dass Skirennfahrer Bode Miller ein komischer Kautz ist, wissen wir spätestens seit dem Interview, in dem er sich rühmte, wie schwierig es sei, volltrunken die Hügel hinunter zu rasen. Oder seit er sein schwaches Abschneiden bei den Olympischen Spielen in Turin kompensierte mit der Freude darüber, dass er zumindest zum „olympiareifen Feiern“ gekommen sei.

Von Matthias B. Krause

Dirk Nowitzki scheitert mit den favorisierten Dallas Mavericks überraschend in der ersten Play-off-Runde

Von Matthias B. Krause

Dirk Nowitzki bewahrt Dallas vor dem Aus und erzwingt Spiel sechs

Von Matthias B. Krause

Es ist erst ein paar Wochen her, dass sich die Oberen der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL die Frage stellten, ob Prügelszenen mit blutenden und bewusstlosen Spielern auf dem Eis dem Unternehmen wirklich so gut tun. Doch ihre lauwarmen Appelle haben offensichtlich wenig gefruchtet.

Von Matthias B. Krause

Im Kampf um den NBA-Titel muss Nowitzki einen engen Vertrauten besiegen

Von Matthias B. Krause

New York - Der Kongress schweigt, die Präsidentschaftskandidaten drücken sich und der Gouverneur warnt. „Zu allen, die nun einen Kreuzzug starten wollen, sage ich: Macht das woanders“, beschied Virginias Gouverneur Tim Kaine jenen, die nach dem Amoklauf eines Studenten an der Virginia Tech University, der 33 Menschen das Leben kostete, nach einer Verschärfung der Waffengesetze rufen.

Von Matthias B. Krause

Universität und Polizei müssen sich fragen lassen, warum sie die Anzeichen für kommendes Unheil nicht richtig gedeutet haben

Von Matthias B. Krause

Der Amoklauf in der Technischen Universität von Virginia ist der folgenschwerste in der Geschichte der Vereinigten Staaten

Von Matthias B. Krause

Eigentlich haben die Washington Wizards Gilbert Arenas angestellt, um Körbe zu werfen. Bis zu seiner Knieverletzung am vorigen Mittwoch erfüllte er den Auftrag auch ordentlich.

Von Matthias B. Krause

Das „New York“-Magazin hat die britische Millionenmetropole zur Trendstadt erklärt

Von Matthias B. Krause

In der nordamerikanischen Eishockey- Profiliga NHL häuften sich in den vergangenen Wochen Szenen, nach denen schwer demolierte Spieler auf Tragen vom Eis geschleppt wurden. Zwar sind bislang alle irgendwann wieder aus eigener Kraft aufgestanden, aber unheimlich wurde es NHL-Vizechef Colin Campbell doch.

Von Matthias B. Krause